Justin Sun reagiert auf Bedenken, nachdem Tron Bitcoin im Wert von 750 Millionen US-Dollar von USDD entfernt hat
Justin Sun, der Gründer von Tron, hat den Nutzern trotz des jüngsten erheblichen Abzugs der Bitcoin-Reserven die Stabilität des USDD-Stablecoins versichert.
Am Mittwoch entfernte die Tron DAO-Reserve fast 750 Millionen US-Dollar BTC von der USDD-Unterstützung, Verlagerung der Stablecoin-Unterstützung hauptsächlich auf Trons nativen Token – TRX .
Sohn angeben , dass der Rückzug auf die Überbesicherung des USDD zurückzuführen war, die 300 % überschritten hatte. Er erklärte, dass das Design des Stablecoins die Entnahme überschüssiger Sicherheiten ohne Genehmigung ermöglicht, ähnlich wie das DAI-System von MakerDAO.
Der Schritt führte zu einer erneuten Prüfung des USDD-Managements und der Rolle von Sun. Kritiker weisen darauf hin, dass die Entscheidungsfindung im USDD zwar von der DAO verwaltet wird, jedoch stark zentralisiert ist und nur eine minimale Beteiligung der Gemeinschaft erfolgt. Die Rückzugsankündigung stammte aus dem persönlichen Profil des Unternehmers und nicht aus der Tron-DAO-Reserve, was zu weiteren Bedenken führte.
USDD ist derzeit durch TRX und 1.7 Milliarden US-Dollar gedeckt USDT , was einer Verschuldungsquote von über 230 % entspricht. Bluechip, eine Stablecoin-Ratingagentur, hat jedoch die tatsächliche Höhe der Sicherheiten in Frage gestellt und vermutet, dass sie aufgrund der Übertragung von Reserven an Huobi und der Verwendung einer Multi-Signatur-Wallet möglicherweise nur 53 % beträgt.
Mit im Umlauf befindlichen USDD-Token im Wert von rund 744 Millionen US-Dollar bleibt der Stablecoin gemessen an der Marktkapitalisierung einer der führenden digitalen Vermögenswerte. Mangelnde Transparenz und Governance-Probleme haben jedoch zu anhaltender Skepsis bei den Anlegern geführt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
21Shares bringt erstes DOGE ETP an die SIX Swiss Exchange

OpenSea drängt die SEC, klarzustellen, dass NFT-Marktplätze keine Börsen oder Broker gemäß den US-amerikanischen Bundeswertpapiergesetzen sind
Kurze Zusammenfassung Der führende zentralisierte NFT-Marktplatz drängt die US-Börsenaufsichtsbehörde dazu, klarzustellen, dass NFT-Marktplätze nicht als Börsen oder Broker gemäß den bundesstaatlichen Wertpapiergesetzen gelten. OpenSea General Counsel Adele Faure und Deputy General Counsel Laura Brookover argumentierten dies in einem Schreiben an Kommissarin Hester M. Peirce am Mittwoch.

Kryptomärkte in Bewegung: Bitcoin steigt, Ethereum schwächelt, XRP mit Potenzial
Zusammenfassung des Artikels Die Kryptomärkte zeigen sich volatil: Bitcoin und Ethereum verzeichnen leichte Gewinne, Litecoin sticht mit einem Plus hervor, während Altcoins wie Solana unter Druck stehen. XRP könnte laut Prognosen bis 2028 Ethereum in der Marktkapitalisierung überholen und profitiert von wachsender Akzeptanz im Finanzsektor.

Cardano stürzt um 10 % ab: Verkaufsdruck und bärische Signale dominieren
Zusammenfassung des Artikels Cardano steht unter starkem Verkaufsdruck mit sinkenden Gebühreneinnahmen, negativer Wallet-Aktivität und könnte das Jahrestief von 0,50 US-Dollar testen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








