Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesCopyBotsEarn
TON offline: Darum stürzte die Blockchain ab

TON offline: Darum stürzte die Blockchain ab

CoinproCoinpro2024/08/28 16:08
Von:Lennard Merten

Über die Nacht ging TON für wenige Stunden offline. Die Blockchain steht nach der Festnahme von Pawel Durow vor weiteren Problemen. Schuld sei ein enormer Ansturm auf das Projekt gewesen. Währenddessen befindet sich der Toncoin knapp 20 Prozent im Minus.

TON offline: Darum stürzte die Blockchain ab

TON war über die vergangene Nacht mehrere Stunden lang offline. Die zugehörige Kryptowährung stand in den letzten Tagen bereits vor Problemen, da sich ihr Kurs negativ entwickelte, nachdem Telegram-Gründer Pawel Durow am Wochenende in Frankreich verhaftet wurde.

Telegram betreibt Toncoin. Durows Festnahme löste Zweifel an der weiteren Entwicklung des Toncoin aus, ist er schliesslich der Geschäftsführer von Telegram. Über das offizielle X-Konto berichteten die Betreiber der Blockchain vor einigen Stunden von einem Absturz.

“Die TON-Blockchain hat aktuell Probleme mit der Blockproduktion”, hiess es dort.

Auch zu den Hintergründen konnten sich die Betreiber um 6.00 Uhr morgens bereits äussern. “Die Problematik tritt aufgrund der grossen Last auf, welche TON gerade bewältigen muss. Mehrere Validatoren können alte Transaktionen nicht entfernen, weshalb der Konsens verloren ging.”

Infolgedessen habe man die Validatoren dazu aufgerufen, ihre Netzwerkknoten neu zu starten. Die Problemlösung wirkte. Um 7.30 Uhr Schweizer Zeit meldete man erfolgreich, dass Ton wieder online ging.

Neuer Memecoin schuld am TON-Crash?

Einige Analysten glauben, dass der neue Memecoin DOGS schuld am TON-Crash sei. Die Spasswährung habe man demnach über einen Airdrop zu der Zeit verteilt, als die Blockchain abstürzte.

CoinPro berichtete wenige Stunden zuvor über den neuen TON-basierten Memecoin, da diesem innerhalb kurzer Zeit enorme Kursgewinne gelangen. Die Festnahme Durows inspirierte den neuen Token. Infolgedessen änderten die Telegram-Entwickler das Symbol von Toncoin in ein neues Maskottchen namens Spotty.

Das Maskottchen wiederum nutzten die Betreiber von DOGS, um ihrem Memecoin einen Kickstart zu verpassen. Über soziale Medien erreichen sie Hunderttausende Nutzer. Die rasche Popularisierung von DOGS überforderte die TON-Blockchain augenscheinlich.

Innerhalb weniger Tage fügten mehrere bekannte Krypto-Börsen den Token hinzu – darunter Gate, Binance, Bybit, OKX, Bitget und KuCoin. Zeitgleich nahmen unzählige Nutzer am Airdrop teil. So kamen offenbar einige Transaktionen auf der Blockchain zusammen, die für Chaos sorgten.

Die Betreiber des Dienstes Wallet in Telegram berichten, dass vier Millionen Menschen am Airdrop teilnahmen. Mehr als 67.000 Transaktionen pro Sekunde kamen zustande – mehr, als TON zuvor jemals stemmen musste.

Jetzt Beitrag teilen

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Doodles NFT steigt nach Memecoin-Ankündigung auf ein wöchentliches Volumen von 16 Millionen Dollar

Schnellüberblick Die Konvergenz von NFTs und Memecoins auf Solana scheint von mehreren Faktoren getrieben zu sein. Das Folgende ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

The Block2025/02/22 02:01

SEC beendet Untersuchung von OpenSea, Wochen nachdem NFT-Plattform Airdrop von SEA-Token bestätigt hat: Bloomberg

Kurze Zusammenfassung: OpenSea gab bekannt, dass die U.S. Securities and Exchange Commission ihre Untersuchung beendet hat, nachdem sie im letzten Jahr eine Wells Notice erhalten hatte. Dies folgt auf die Ankündigung von Coinbase am Freitagmorgen, dass die SEC beschlossen hat, ihre Klage gegen die Börse fallen zu lassen.

The Block2025/02/22 02:01

Wie der größte Krypto-Börsen-Hack passierte: Was Ethereum-Sicherheitsexperten über den 1,5 Milliarden Dollar schweren Bybit-Angriff von Lazarus sagen

Kurze Zusammenfassung Der Hack von Bybit in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar ist der größte Angriff auf eine Börse bisher. Ethereum-Sicherheitsforscher glauben, dass die Lazarus-Gruppe aus Nordkorea Zugang zu den Geräten der Multisig-Signierer der Cold Wallet der Börse erlangt hat, was ihnen ermöglichte, eine bösartige Transaktion „blind“ zu signieren. Diese Art von Angriffen, die in zwei Schritten erfolgen, stellen ein wachsendes Problem für Kryptowährungen dar, teilweise aufgrund ihrer enormen Auszahlungen.

The Block2025/02/21 23:45