Bitget hat den Frontier (FRONT)Token-Swap und das Rebranding in Self Chain (SLF) abgeschlossen
Bitget hat den Frontier (FRONT)-Token-Swap und das Rebranding in Self Chain (SLF) abgeschlossen. Hinweis: Einzahlungen, Auszahlungen und Trading von SLF werden am 30. August, 10:30 Uhr (UTC+2) wieder aufgenommen. Die Verteilung der SLF erfolgte im Verhältnis 1 alter FRONT = 1 neuer SLF. Bitget wird
Bitget hat den Frontier (FRONT)-Token-Swap und das Rebranding in Self Chain (SLF) abgeschlossen.
Hinweis:
-
Einzahlungen, Auszahlungen und Trading von SLF werden am 30. August, 10:30 Uhr (UTC+2) wieder aufgenommen.
-
Die Verteilung der SLF erfolgte im Verhältnis 1 alter FRONT = 1 neuer SLF.
-
Bitget wird nach dem Token-Swap keine Ein- und Auszahlungen von alten FRONTToken mehr unterstützen.
-
Der neue Self-Chain-Explorer: https://explorer.selfchain.xyz
Weitere Details finden Sie im Folgenden:
1.Bitget wird den Frontier (FRONT) Token Swap und das Rebranding in Self Chain (SLF) unterstützen
2. Self Chain Mainnet Update: Übergang zu Stufe 2
Haftungsausschluss
Kryptowährungen sind trotz ihres hohen Wachstumspotenzials einem hohen Marktrisiko und einer hohen Volatilität ausgesetzt. Den Nutzern wird dringend empfohlen, sich selbst zu informieren und auf eigenes Risiko zu investieren. Danke, dass Sie Bitget unterstützen!
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vitalik Buterin: Worauf fokussiert sich der ETH-Gründer 2025?
Das Wichtigste in Kürze In einem Blogeintrag offenbart Ethereum-Gründer Vitalik Buterin die Verbesserung der Privatsphäre als seinen Fokus im Jahr 2025. Zuletzt habe Ethereum die Vertraulichkeit vernachlässigt. Durch die Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz seien Nutzer deshalb immer stärker gefährdet. Auch gegenüber Behörden müsse sich die Privatsphäre der Blockchain durchsetzen, erläutert Buterin.

Cardano und Ripple: Gespräche über Stablecoin-Integration und Altcoin-ETFs
Zusammenfassung des Artikels Eine mögliche Partnerschaft zwischen Cardano und Ripple könnte durch die Integration des RLUSD-Stablecoins in die Midnight-Sidechain neue Anwendungsfälle schaffen. Parallel dazu beeinflussen Altcoin-ETFs, ADA-Verkäufe durch Wale und BlockDAG-Innovationen den volatilen Kryptomarkt.

Cardano: Bitcoin-Integration könnte ADA-Kurs um 4.000% steigern – Analysten uneins
Zusammenfassung des Artikels Die mögliche Bitcoin-Integration in die Cardano-Blockchain könnte den ADA-Coin langfristig stärken, doch kurzfristige Risiken und Unsicherheiten bleiben bestehen.

Mann (45) verschweigt Millionengewinn mit Krypto-NFTs, 'sehr ernster Fall'
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








