Ist der NFT-Markt ein Total-Flop oder hat er Überlebenschancen?
- 96% aller der NFTs gelten als „tot“ – von einem Markt kann man da kaum noch sprechen.
- Der durchschnittliche Lebenszyklus eines NFTs ist 1,14 Jahre – ein verlustreiches Hobby, und Anleger brauchen viel Idealismus.
Einem Forschungsbericht von NFT Evening zufolge erlebt der NFT-Markt einen alarmierenden Niedergang, wobei 96 % der NFTs inzwischen als „tot“ gelten Diese Bezeichnung bezieht sich auf NFTs mit wenig bis gar keinem Handelsvolumen, Umsatz oder Engagement in Social Media.
Die Ergebnisse, die auf einer Analyse von über 5.000 NFT-Sammlungen und 5 Millionen Transaktionen beruhen, zeigen, dass der Markt in existenziellen Schwierigkeiten ist.
NFT Evening released its latest report, and the NFT market is facing a serious recession. 96% of NFTs are considered "dead". About 43% of NFT holders are currently in a loss, with an average loss of 44.5%. The average lifespan of NFTs is only 1.14 years, which is 2.5 times…
— Wu Blockchain (@WuBlockchain) September 4, 2024
Erziele ein passives Einkommen durch Bitcoin Mining mit diesen seriösen Anbietern
- Infinity Hash
Mit Infinity Hash nutzt du einen serösen Anbieter dessen Services sich durch hohe Transparenz und deutschsprachigem Support auszeichnet. In der aktiven Telegramgruppe erhältst du weitere Tipps und kannst dich mit gleichgesinnten austauschen. Beim ersten Kauf erhältst du außerdem 10% Rabatt mit dem Code "CNF". Zu Infinity Hash - Hashing24
Hashing24 ist ein renommiertes Cloud-Hosting-Unternehmen und bietet einen starken ROI. Es besticht durch ein benutzerfreundliches Interface und schnelle Auszahlungen. Durch Klick auf diesen Link, gelangst du zum Anbieter.
Alle Anbieter im Vergleich
Der NFT-Markt erreichte seinen fragilen Höhepunkt im Jahr 2023
Der NFT-Markt erreichte 2023 seinen Höhepunkt. Einst als die Zukunft des digitalen Eigentums angepriesen, erleben NFTs nun einen dramatischen Rückgang an Interesse und Investitionen.
Laut der Studie beträgt der durchschnittliche Lebenszyklus eines NFTs nur 1,14 Jahre und ist damit 2,5 Mal kürzer als die von Standard-Kryptowährungen. Das zeigt die selbst für die Kryptobranche extreme Volatilität und den hochgradig spekulativen Charakter von NFTs.
43% der NFT-Anleger machen derzeit Verlust, wobei die NFTs selbst im Durchschnitt 44,5% an Wert verlieren. Trotzdem haben sich einige Kollektionen wie Azuki, sich dank eines starken Engagements der Community und eines intelligenten Marketings gut entwickelt. Andere, wie Pudgy Penguins haben so erheblich verloren, dass manche Anleger bis zu 97% ihrer Investition in den Wind schreiben können..
Trotzdem haben NFTs nach wie vor ihr Nischendasein. Es kommt immer wieder zu neuen Durchbrüchen, vorwiegend in der Modebranche. So haben zum Beispiel VeChain-gestützte Kollektionen begonnen, den Bereich der Luxus-Mode zu verändern.
Die W3AS-Kollektion etwa, die High-End-Mode mit einzigartigen NFTs kombiniert, zeigt beispielhaft, wie die Tokenisierung traditionelle Sektoren auf den Kopf stellen kann – CNF berichtete . VeChain hat bei diesem Wandel eine entscheidende Rolle gespielt und NFTs in zahlreiche Branchen integriert.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Stool Prisondente (JAILSTOOL): Der Memecoin, der den viralen Hype neu definiert
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/web/5f305b86e0dccb78cd9b7f2da634881e.png)
Starknet-basiertes zkLend fordert Rückgabe von über 8 Millionen Dollar in ETH, die von der Plattform gestohlen wurden
Kurze Zusammenfassung: Das auf Starknet basierende Kreditprotokoll zkLend hat einen Hack anerkannt, der zu einem Verlust von über 9 Millionen Dollar führte. Es bot dem Hacker eine 10%ige "White Hat"-Belohnung an und forderte die Rückgabe von 90% der gestohlenen Gelder, insgesamt 3.300 ETH (8,4 Millionen Dollar).
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/f164c8c705ee0ec2382ae8df9579e41e1739338385294.jpg)
Solo-Miner knackt Bitcoin-Jackpot: 300.000 Dollar mit einem Block
Zusammenfassung des Artikels Die Blockchain-Technologie entwickelt sich über Bitcoin hinaus mit vielfältigen Anwendungen, während spekulative Fantasien und Mining-Erfolge die Dynamik der Krypto-Welt prägen.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/ce6f636583e5e3202ce6a1a205ba42b31739335456395.webp)
Bitcoin-Rückgang, DeFi-Krise und MicroStrategy-Gewinne: Die Krypto-Welt zwischen Risiko und Rekordprognosen
Zusammenfassung des Artikels Der Artikel beleuchtet die Dynamik der Kryptowelt, von Bitcoin-Schwankungen und Hebelhandelsrisiken über DeFi-Herausforderungen bis hin zu regulatorischen Themen und Unternehmensstrategien.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/2f3dc22f390dfee32ab7f1c7f10255201739335456057.webp)
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr![Bitcoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/bitcoin.png)
![Ethereum](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ethereum.png)
![Tether USDt](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/0208496be4e524857e33ae425e12d4751710262904978.png)
![XRP](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ripple.png)
![Solana](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/solana.png)
![BNB](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/binance.png)
![USDC](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/usdc.png)
![Dogecoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/dogecoin.png)
![Cardano](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/cardano.png)
![TRON](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/tron.png)