Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesCopyBotsEarn
Bitcoin- und Ethereum-ETFs verzeichnen Abflüsse von 74 Millionen US-Dollar

Bitcoin- und Ethereum-ETFs verzeichnen Abflüsse von 74 Millionen US-Dollar

KryptomagazinKryptomagazin2024/09/05 18:39
Von:Kryptomagazin

Zusammenfassung des Artikels Bitcoin- und Ethereum-ETFs verzeichnen Abflüsse von 74 Millionen US-Dollar, während HIVE Digital Technologies im August 112 neue Bitcoins geschürft hat. Der Bitcoin-Kurs schloss den Monat mit einem Verlust ab, was auf Unsicherheiten unter Investoren hinweist; Analysten sehen zudem Anzeichen für eine Veränderung der Markttrends nach dem Halving.

Bitcoin- und Ethereum-ETFs verzeichnen Abflüsse in Höhe von 74 Millionen US-Dollar

Laut einem Bericht von Bitcoin Nachrichten haben Bitcoin- und Ethereum-ETFs erhebliche Kapitalabflüsse erlebt. Insgesamt wurden 74 Millionen US-Dollar abgezogen, wobei die Grayscale-Fonds die größten Verluste verzeichneten. Dies könnte auf eine wachsende Unsicherheit unter den Investoren hinweisen.

112 Bitcoin im August geschürft

Finanznachrichten.de berichtet, dass HIVE Digital Technologies Ltd. im August insgesamt 112 neue Bitcoins geschürft hat. Die Firma behält ihre Strategie bei, nicht alle geschürften Bitcoins sofort zu verkaufen, was ihren HODL -Bitcoinbestand um ein Prozent auf nunmehr 2.533 Bitcoins erhöht hat.

Bitcoin Kurs im Sinkflug? Droht ein neuer Crash am 5. September?

Laut Coin -Update schloss der Bitcoin-Kurs den Monat August mit einem Verlust von 8,6 % ab und es gibt Prognosen für einen weiteren Preissturz am 5. September. Historische Daten zeigen, dass der September oft bärisch für Bitcoin ist; dennoch hoffen einige Investoren auf eine Erholung vor dem nächsten Bullenmarkt.


Bitcoin: Rallye nach BTC Halving bleibt aus – auch ETFs im Minus

Neben einer fehlenden positiven Dynamik nach dem jüngsten Halving verlieren laut Block -Builders.de auch neu eingeführte ETFs an Kapitalzufluss. Analysten sehen darin Anzeichen dafür, dass das traditionelle Vier-Jahres-Zyklus-Modell des Halvings seine Wirkung verliert und sich Markttrends ändern könnten.

Bitcoin zieht Ripple-Kurs in die Tiefe: Was steckt dahinter?

Trotz wichtiger Entwicklungen wie der Einführung von Smart Contracts ins XRP Ledger konnte Ripple (XRP) keine positive Kursbewegung verzeichnen, so BeInNews Academy. Der enge Zusammenhang zwischen Ripple und Bitcoin führt dazu, dass negative Bewegungen bei BTC auch XRP beeinflussen.

Bitcoin im „September-Fluch“! Prognose: Kurs unter $50k – wie tief kann’s jetzt gehen?

Einem Artikel auf ingenieur.de zufolge steht der sogenannte "September-Fluch" bevor - historisch gesehen ein schwacher Monat für Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC). Experten warnen vor möglichen Rückgängen unter die Marke von $50k aufgrund mangelnder Kaufdynamik während dieser Zeitspanne.

Quellen:

  • Bitcoin- und Ethereum-ETFs verzeichnen Abflüsse in Höhe von 74 Millionen US-Dollar, Grayscale-Fonds führen die Verluste an
  • 112 Bitcoin im August geschürft
  • Bitcoin Kurs im Sinkflug? Droht ein neuer Crash am 5. September?
  • Bitcoin: Rallye nach BTC Halving bleibt aus – auch ETFs im Minus
  • Bitcoin zieht Ripple-Kurs in die Tiefe: Was steckt dahinter?
  • Bitcoin im „September-Fluch“! Prognose: Kurs unter $50k – wie tief kann’s jetzt gehen?

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

So viel Bitcoin könnten die USA anhäufen

Cryptodnes2025/02/23 11:22

Argentiniens Präsident Milei und Bitcoin: Visionen für Freihandel und digitale Revolution

Zusammenfassung des Artikels Der Artikel beleuchtet Javier Mileis Pläne für ein Freihandelsabkommen mit den USA und die wachsende Bedeutung von Bitcoin laut Aussagen prominenter Befürworter.

Kryptomagazin2025/02/23 04:44