Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesCopyBotsEarn
Bitcoin-Rallye nach Halving bleibt aus – ETFs im Minus

Bitcoin-Rallye nach Halving bleibt aus – ETFs im Minus

CoinkurierCoinkurier2024/09/06 10:21
Von:Coinkurier

Bitcoin: Rallye nach BTC Halving bleibt aus – auch ETFs im Minus

Laut Block -Builders.de hat die Preiskurve von Bitcoin (BTC) ihre positive Dynamik verloren. Experten führen dies auf zwei Hauptgründe zurück: Der Einfluss des Bitcoin Halvings scheint sich abgenutzt zu haben, und neue ETFs verlieren Kapital. Seit Ende August notiert Bitcoin unter der psychologisch wichtigen Marke von 60.000 US-Dollar, nachdem es noch Ende Juli bei 70.000 US-Dollar lag.

Die seit Januar gehandelten Bitcoin ETFs verzeichnen seit dem 26. August keinen Kapitalzufluss mehr, was dazu führt, dass Anleger Positionen auflösen und durchschnittlich rund 100 Millionen US-Dollar pro Werktag an den Börsen verlieren. Analysten wie Outlier Ventures sehen das jüngste Halving als weniger relevant an; frühere Zyklen zeigten deutlich höhere Gewinne für BTC in vergleichbaren Zeiträumen.

Die besten Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.

» Alle Anbieter im Vergleich

Bitcoin zieht Ripple-Kurs in die Tiefe: Was steckt dahinter?

BeInNews Academy berichtet über die enge Verknüpfung zwischen Ripple ( XRP ) und Bitcoin (BTC), welche die Wertentwicklung von XRP einschränken könnte. Trotz wichtiger Ereignisse im Ripple-Ökosystem blieb der XRP-Kurs gedämpft und fiel um drei Prozent nach der Ankündigung neuer XRPL-Smart-Contracts durch Ripple.

Trotz eines steigenden Handelsvolumens zeigt eine negative Divergenz zunehmenden Verkaufsdruck bei XRP an, was darauf hindeutet, dass der Kurs weiter fallen könnte. Die starke Korrelation zu BTC mit einem Korrelationskoeffizienten von 0,72 führte nur zu einer verhaltenen Reaktion trotz positiver Nachrichten innerhalb des Ökosystems.

112 Bitcoin im August geschürft

Laut FinanzNachrichten.de hat HIVE Digital Technologies Ltd., ein Unternehmen gelistet an TSX-V und NASDAQ sowie FSE YO0, im August insgesamt 112 Bitcoins geschürft. Das Unternehmen behält seine Strategie bei, nicht alle geschürften Bitcoins direkt zu verkaufen; dadurch erhöhte sich ihr HODL -Bitcoinbestand um ein Prozent auf nunmehr 2533 Bitcoins.

Zudem investiert HIVE weiterhin stark in den Ausbau seiner Rechenzentren zur Unterstützung ihrer Mining -Aktivitäten.

Bitcoin-Transaktionen brechen um 30 Prozent ein – Fehlendes Interesse an BTC?

Cointelegraph Deutschland meldet einen Rückgang der Aktivität im Bitcoin- Netzwerk auf ein dreijähriges Tief aufgrund eines momentanen Desinteresses am Kryptomarkt allgemein. Analysten warnen vor einem möglichen Abschwung für den BTC-Kurs infolge dieser Entwicklung.

Mitte März erreichten Transaktionszahlen ihren Höchststand mit aktiven Adressen bei etwa 1,2 Millionen; inzwischen sind diese Zahlen jedoch drastisch gesunken - zuletzt wurden lediglich ca. 838.000 aktive Adressen gezählt - niedrigster Stand seit den Anfangszeiten dieses Netzwerks laut CryptoQuant-Bericht vom September dieses Jahres.

Vom Krypto-Kritiker zum Bitcoin-Befürworter? Trumps neue NFT-Serie sorgt für Aufsehen

Laut finanzen.net veröffentlicht Donald Trump seine vierte NFT-Serie und posiert dabei erstmals mit einem Bezug zu Bitcoin (BTC). Diese überraschende Wendung kommt besonders bemerkenswert daher, angesichts früherer kritischer Äußerungen Trumps gegenüber Kryptowährungen generell, wobei er sie einst sogar als "Betrug" bezeichnet hatte.

Während einige Mitglieder der kryptografischen Gemeinschaft die neuen Trump-NFTs als cleveren Schachzug loben, betrachten andere skeptisch die Beweggründe und hinterfragen, ob der wirtschaftliche Erfolg früherer Verkäufe fortgesetzt werden kann. Es bleibt abzuwarten. Morningstar bemerkt abschließend im Bericht von Coindesk ebenfalls gemischte Meinungen in der Community, dokumentiert bezüglich des Wahrnehmungswandels des Ex-Präsidenten: digitale Kunstwerke im Bereich Blockchain -Technologie könnten als Marketingstrategie zur Verbindung mit wachsender Akzeptanz in der Gesellschaft interpretiert werden. Ob dies gelingt, bleibt letztendlich abzuwarten.

Quellen:

  • Bitcoin: Rallye nach BTC Halving bleibt aus – auch ETFs im Minus
  • Bitcoin zieht Ripple-Kurs in die Tiefe: Was steckt dahinter?
  • Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Analyse (KW36-2)
  • 112 Bitcoin im August geschürft
  • Bitcoin-Transaktionen brechen um 30 Prozent ein – Fehlendes Interesse an BTC?
  • Vom Krypto-Kritiker zum Bitcoin-Befürworter? Trumps neue NFT-Serie sorgt für Aufsehen

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin-Kurs hat nach dem Halving an Dynamik verloren und notiert unter 60.000 US-Dollar, während auch neue ETFs Kapital verlieren; zudem verzeichnet das Netzwerk einen Rückgang der Transaktionen auf ein dreijähriges Tief. Ripple (XRP) ist stark mit BTC korreliert und zeigt trotz positiver Nachrichten eine negative Kursentwicklung, während HIVE Digital Technologies im August 112 Bitcoins geschürft hat und Donald Trump überraschend seine vierte NFT-Serie mit Bezug zu Bitcoin veröffentlicht.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

So viel Bitcoin könnten die USA anhäufen

Cryptodnes2025/02/23 11:22

Argentiniens Präsident Milei und Bitcoin: Visionen für Freihandel und digitale Revolution

Zusammenfassung des Artikels Der Artikel beleuchtet Javier Mileis Pläne für ein Freihandelsabkommen mit den USA und die wachsende Bedeutung von Bitcoin laut Aussagen prominenter Befürworter.

Kryptomagazin2025/02/23 04:44