• Die Dogecoin Foundation hat bedeutende Fortschritte bei ihren Trailmap-Projekten gemacht, darunter GigaWallet und LibDogecoin.
  • Sie hat 100 % ihrer ersten Phase und 90 % der zweiten Phase abgeschlossen, die sich auf die Senkung der Akzeptanzbarrieren für Unternehmen konzentriert.

Die Dogecoin Foundation hat eine Anpassung ihrer Entwicklungsstrategie angekündigt und das „Project Sakura“ vorgestellt Diese Aktualisierung des Protokolls zielt darauf ab, die Leistung von Dogecoin durch eine Verzehnfachung der Blockzeit und der Blockgröße zu steigern. Es soll eine maximale Dezentralisierung fördern, was in der Dogecoin-Gemeinschaft für Neugierde und Kontroversen sorgt.

Dogecoin Foundation: Trailmap macht gute Fortschritte – Was bedeutet das für DOGE? image 0 Dogecoin Foundation: Trailmap macht gute Fortschritte – Was bedeutet das für DOGE? image 1

Am Donnerstag gab die Stiftung ihren Plan bezüglich Twitter/X bekannt, der eine Drei-Phasen-Strategie zur Steigerung der Akzeptanz von Dogecoin vorsieht. Die erste Phase, die bereits abgeschlossen ist, war den offenen Entwicklungswerkzeugen gewidmet.

Dazu gehörten auch die Entwicklung von „lib dogecoin“ und die mehrsprachigen Bindungen, die es mehr Entwicklern erleichtern, an DOGE-Projekten zu arbeiten . Die Stiftung stellte auch fest, dass die Zahl der Entwickler im Kreis der Stiftung und der Dogecoin-Community insgesamt gestiegen ist.

Die zweite Phase konzentriert sich darauf, mehr Unternehmen die Möglichkeit zu geben, Dogecoin zu akzeptieren und Menschen, die keinen Zugang zu Bankdienstleistungen haben, zu unterstützen. Dieser Schritt, der derzeit zu 90% abgeschlossen ist, umfasst wichtige Produkte wie das GigaWallet Payment Gateway und E-Commerce Plugins.

Diese Tools sollen dazu beitragen, DOGE zu einer brauchbaren Währung für den Handel zu machen und den Transaktionsprozess für Händler und Kunden zu verbessern. Darüber hinaus eröffnet das Vorhandensein anderer Anwendungen wie Radio Doge und Dogebox OS zusätzliche Möglichkeiten der Nutzung von Dogecoin.

Erziele ein passives Einkommen durch Bitcoin Mining mit diesen seriösen Anbietern

  • Infinity Hash
    Mit Infinity Hash nutzt du einen serösen Anbieter dessen Services sich durch hohe Transparenz und deutschsprachigem Support auszeichnet. In der aktiven Telegramgruppe erhältst du weitere Tipps und kannst dich mit gleichgesinnten austauschen. Beim ersten Kauf erhältst du außerdem 10% Rabatt mit dem Code "CNF". Zu Infinity Hash
  • Hashing24
    Hashing24 ist ein renommiertes Cloud-Hosting-Unternehmen und bietet einen starken ROI. Es besticht durch ein benutzerfreundliches Interface und schnelle Auszahlungen. Durch Klick auf diesen Link, gelangst du zum Anbieter.
    Alle Anbieter im Vergleich

Community reagiert auf die Ankündigung von Project Sakura

Die dritte Phase, die derzeit nur zu 10 % abgeschlossen ist, beinhaltet eine deutliche Erhöhung der Skalierbarkeit von Dogecoin durch Project Sakura. Das ultimative Ziel ist es, sicherzustellen, dass Dogecoin mehr Transaktionen verarbeiten kann, ohne die Dezentralisierung der Kryptowährung zu gefährden. Die Upgrades beinhalten die Erhöhung der Block-Geschwindigkeit und -Größe um das Zehnfache, ein wichtiger Impuls für die Kryptowährung in ihren Bemühungen, das Problem der Skalierbarkeit zu lösen.

Die Enthüllung von Project Sakura hat in der Dogecoin-Gemeinschaft für viel Wirbel gesorgt. Berühmte Persönlichkeiten in der Doge-Welt wie Doge Whisperer und Sir Doge of the Coin haben Interesse an dem Projekt gezeigt und mehr Informationen darüber verlangt. Beide haben sich an X gewandt, um mehr Informationen darüber zu erhalten, was mit dem „Proof of Doge“-Protokoll-Upgrade gemeint ist und was dies für die Zukunft von Dogecoin bedeutet.

Obwohl die Stiftung noch keine ausführlichen Informationen über das Projekt zur Verfügung gestellt hat, betonte sie, dass Project Sakura ein gemeinschaftsbasiertes Projekt ist, das in Einklang mit dem Geist von Dogecoin steht. Die DOGE Foundation garantiert, dass das Upgrade auf die nachhaltige Entwicklung von Dogecoin abzielt, ohne jegliche Kontrolle durch eine zentrale Einheit oder gar die Führung.

GigaWallet erleichtert Dogecoin-Integration für Unternehmen

Abgesehen von Project Sakura hat die Dogecoin Foundation nicht aufgehört, an der Entwicklung des Dogecoin und der Steigerung seiner Nutzung zu arbeiten. Die GigaWallet ist ein Beispiel dafür und wird als Business-Lösung für die Implementierung der Dogecoin-Akzeptanz auf Websites vermarktet.

Als Open-Source-Projekt bietet GigaWallet einen Knotenpunkt und eine API, die es Unternehmen leicht machen, Dogecoin-Transaktionen durchzuführen. Dies steht im Einklang mit dem übergeordneten Ziel von Dogecoin, ein bevorzugtes Zahlungsmittel für Unternehmen und Privatpersonen zu werden, das eine einfache und effiziente Abwicklung von Transaktionen ermöglicht.

Radio Doge und Dogebox OS, die sich beide in der zweiten Entwicklungsphase befinden, ergänzen die Infrastruktur des Netzwerks. Diese Plattformen sind bestrebt, effizientere und skalierbarere Lösungen als Dogecoin für die Zahlungsabwicklung, die finanzielle Eingliederung und Entwickler-Tools anzubieten.