Gemini-Mitbegründer Tyler Winklevoss kritisiert Elizabeth Warrens neueste E-Mail-Kampagne
Tyler Winklevoss nimmt Elizabeth Warrens E-Mail-Kampagne ins Visier und kritisiert ihre kryptofeindliche Haltung, während sie bei ihrer Wiederwahl gegen den Krypto-Anwalt John Deaton antritt.

Der Mitbegründer von Gemini, Tyler Winklevoss, kritisierte auf X die Senatorin Elizabeth Warren (D-MA) und bezeichnete ihre jüngste E-Mail-Kampagne als „unehrlich“, da sie bei ihrer Wiederwahl gegen den Pro-Krypto-Anwalt John Deaton antritt.
Tyler Winklevoss kritisiert Elizabeth Warren für E-Mail-Kampagne
Winklevoss reagierte damit auf eine E-Mail von Warrens Kampagne, in der behauptet wurde, dass konservative, kryptofinanzierte Gruppen eine millionenschwere Werbekampagne gegen sie führen würden.
Winklevoss bezeichnete ihre Aussagen als irreführend und argumentierte, dass Warrens Anti-Krypto-Haltung den 50 Millionen Amerikanern, die digitale Vermögenswerte besitzen, geschadet hat.
Er ermutigte die Wähler, ihren Gegenkandidaten John Deaton zu unterstützen, um dem entgegenzuwirken, was er als Warrens „ungesetzlichen Krieg“ gegen die Kryptoindustrie bezeichnete.
In seinem X-Post teilte Winklevoss einen Screenshot der E-Mail, in der Warren behauptete, dass die Winklevoss-Brüder und andere Krypto-Investoren über ihre Forderung nach „fairen Regulierungen“ zum Schutz der arbeitenden Bevölkerung verärgert seien.
Tyler und sein Zwillingsbruder Cameron engagieren sich lautstark in der Politik, vor allem für rechtsgerichtete Anliegen.
Im Juni dieses Jahres spendeten sie dem republikanischen US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump jeweils 1 Million Dollar .
Anfang dieses Jahres spendeten die Milliardärsbrüder fast 5 Millionen Dollar an den Krypto-Super-PAC Fairshake, der sich auf die Unterstützung von Pro-Krypto-Politikern im Vorfeld der Wahlen 2024 konzentriert.
Elizabeth Warren tritt gegen den Krypto-Befürworter John Deaton an
Mit ihrer jüngsten E-Mail-Kampagne versucht Elizabeth Warren, in den letzten Wochen ihrer Wiederwahlkampagne um Unterstützung zu werben.
Ihr Gegenkandidat John Deaton ist seit langem ein Befürworter des Blockchain-Sektors und erhält finanzielle Unterstützung von einigen der größten Namen der Kryptobranche, darunter die Ripple-Führungskräfte Brad Garlinghouse und Chris Larsen sowie der ehemalige Kommunikationsdirektor des Weißen Hauses Anthony Scaramucci.
Warren ist eine starke Befürworterin strengerer Vorschriften im Krypto-Sektor. Ihr Digital Asset Anti-Money Laundering Act (DAAMLA) hat parteiübergreifende Unterstützung erhalten und würde die Aufsicht über digitale Vermögenswerte verschärfen.
Anfang des Jahres machte Warren Schlagzeilen, als sie behauptete, dass Kryptowährungen kriminelle Organisationen unterstützen.
„Krypto hilft Schurkenstaaten“, sagte Warren. „Sie helfen Terroristen. Sie helfen kriminellen Organisationen, ihre Operationen in einem Ausmaß zu finanzieren, das wir noch nie zuvor gesehen haben.“
Trotz der Unterstützung Deatons durch wichtige Krypto-Persönlichkeiten bleibt Warren in Massachusetts, wo sie eine starke Basis aufgebaut hat, eine ernst zu nehmende Gegnerin.
Deaton steht ein harter Kampf bevor, wenn er versucht, die langjährige Senatorin zu stürzen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitget-Ankündigung zur Anpassung der Genauigkeit des PNUTUSDT fortlaufenden Trading-Preis
Bitget-Ankündigung zur Anpassung der Genauigkeit des PIXELUSDT fortlaufenden Trading-Preis
GODSUSDT jetzt für Futures-Trading und Trading-Bots eingeführt
Nicht-KYC-Börse eXch weist Geldwäschevorwürfe zurück, während ETH-Reserven nach Bybit-Hack ansteigen
Schnelle Zusammenfassung Die nicht-KYC-zentralisierte Börse eXch hat Vorwürfe zurückgewiesen, dass sie Gelder aus dem jüngsten 1,4 Milliarden Dollar schweren Bybit-Hack im Auftrag der Lazarus-Gruppe wäscht, obwohl ihr Team zugibt, dass einige Gelder in einem „Einzelfall“ von der Börse verarbeitet wurden. Blockchain-Analysten verfolgten Gelder vom Bybit-Hack zu eXch, deren ETH-Reserven am Wochenende sprunghaft anstiegen. Die Börse lehnte es ab, von Bybit als bösartig markierte Adressen zu blockieren, mit der Begründung, Bybit habe „aktiv den Ruf [von eXch] untergraben.“

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








