Bitcoin und Ethereum im Aufwind: Neue Marktimpulse durch FTX-Rückzahlungen erwartet
Zusammenfassung des Artikels Der Kryptomarkt zeigt positive Entwicklungen mit Bitcoin und Ethereum im Aufschwung, während FTX-Rückzahlungen als potenzieller Impuls für den Markt gesehen werden; die Fed-Entscheidungen könnten jedoch Unsicherheiten bringen.
Bitcoin, Ether & Co: So schlagen sich die Kryptowährungen am Nachmittag
Laut einem Bericht von finanzen.net zeigt der Kryptomarkt am Dienstagnachmittag eine positive Entwicklung. Bitcoin verzeichnete einen Anstieg um 4,72 Prozent und erreichte damit einen Wert von 60.959,23 US-Dollar. Auch Ethereum konnte zulegen und stieg um 2,91 Prozent auf 2.363,03 US-Dollar an. Währenddessen blieb Ripple relativ stabil mit einem leichten Plus bei 0,5918 US-Dollar.
FTX-Rückzahlungen: So bullish sind sie für den Krypto-Space
BTC-ECHO berichtet über die bevorstehenden Rückzahlungen an FTX-Gläubiger als potenziellen Aufschwung für den Kryptosektor. Experten erwarten durch diese Gelder neue Marktimpulse und spekulieren darauf, dass ein Teil des zurückgezahlten Kapitals in Kryptowährungen wie Bitcoin reinvestiert wird. Diese Entwicklungen könnten zu einer neuen Rallye führen.
Bitcoin: Die möglichen Folgen der Fed-Sitzung
DER AKTIONÄR analysiert die Auswirkungen der kommenden Zinssenkungen durch die Federal Reserve auf den Bitcoin-Kurs. Der Kurs könnte je nach Entscheidung zwischen 53.000 Dollar bis hin zu einem Höchststand von etwa 65.000 Dollar schwanken. Analysten diskutieren darüber hinaus mögliche politische Einflüsse im Vorfeld der US-Wahlen auf den Kryptomarkt.
Bitcoin: Spannung vor dem Fed-Event – $60.000-Marke im Fokus
Laut finanzmarktwelt.de steht Bitcoin unter Druck aufgrund erwarteter geldpolitischer Änderungen seitens der Federal Reserve Bank (Fed). Trotz eines kürzlichen Anstiegs scheiterte es erneut daran, dauerhaft über die Marke von 60.000 USD auszubrechen; dies geschah vor allem wegen Unsicherheiten bezüglich zukünftiger Zinsentscheidungen sowie deren Einfluss auf risikoreiche Anlagen wie Kryptowährungen.
Bitcoin: Darum könnte der Kurs morgen explodieren
Ebenfalls laut finanzen.net gibt es Spekulationen darüber, dass externe Faktoren möglicherweise kurzfristig starke Kursexplosionen bei Bitcoin auslösen könnten - insbesondere wenn makroökonomische Bedingungen oder regulatorische Entscheidungen zugunsten digitaler Vermögenswerte fallen sollten.
Quellen:
- Bitcoin, Ether & Co: So schlagen sich die Kryptowährungen am Nachmittag
- FTX-Rückzahlungen: So bullish sind sie für den Krypto-Space
- Liquid Staking absorbiert 400.000 ETH, nähert sich der 14-Millionen-Marke
- Bitcoin: Die möglichen Folgen der Fed-Sitzung
- Bitcoin: Spannung vor dem Fed-Event – $60.000-Marke im Fokus
- Bitcoin: Darum könnte der Kurs morgen explodieren
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Globale Kryptofonds verzeichnen weitere Abflüsse von 508 Millionen US-Dollar pro Woche aufgrund von Unsicherheiten bei Zöllen und Geldpolitik: CoinShares
Schnelle Übersicht Globale Krypto-Investmentprodukte verzeichneten in der vergangenen Woche Nettoabflüsse in Höhe von 508 Millionen US-Dollar, so der Vermögensverwalter CoinShares. Investoren üben Vorsicht angesichts der Unsicherheit über Handelszölle, Inflation und Geldpolitik, sagte der Forschungsleiter James Butterfill.

XYZVerse reduziert $XYZ-Bestände um 1 Mrd., SHIB-Burn-Rate steigt um 588 %

Raydiums Token fällt um 28 %, da pump.fun die AMM-Funktion zu testen scheint
Kurzfassung Raydiums RAY fiel in den letzten 24 Stunden um 28 %, da pump.fun offenbar seine eigene AMM-Funktionalität testet.

Neue Spot-Margin-Handelspaare - STETH/USDT
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








