Deutschland beschlagnahmt 47 Krypto-Plattformen und warnt kriminelle Nutzer: „Wir haben Ihre Daten
- Die deutschen Behörden haben 47 Kryptowährungsbörsen geschlossen, die mit Cyberkriminalität in Verbindung gebracht werden.
- Die Plattformen sollen es den Nutzern ermöglicht haben, die Herkunft der illegal erworbenen Gelder zu verschleiern.
Die deutschen Behörden haben 47 Kryptowährungsaustauschplattformen aufgelöst und beschuldigen sie, eine Untergrundwirtschaft zu ermöglichen, die Cyberkriminalität begünstigt. Die Zerschlagung ist Teil einer laufenden Kampagne zur Unterbindung illegaler finanzieller Aktivitäten im Zusammenhang mit Ransomware, Botnetzen und Schwarzmarkthändlern.
Das Bundeskriminalamt (BKA), die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Landesamt zur Bekämpfung der Cyberkriminalität haben aufgedeckt, dass diese Plattformen bewusst keine Maßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche ergriffen haben. Indem sie wichtige Kontrollen umgingen, trugen die Börsen dazu bei, die Herkunft des Schwarzgeldes zu verschleiern und es in legales Zahlungsmittel umzuwandeln.
Strafverfolgungsbehörden beschlagnahmen Nutzer- und Transaktionsdaten
Die beschlagnahmten Kryptowährungsplattformen ermöglichten es den Cyberkriminellen, ohne Eingreifen der Strafverfolgungsbehörden Geld zu transferieren. Die Behörden beschlagnahmten auch die Benutzer- und Transaktionsdaten von den beschlagnahmten Servern, um sie für zukünftige Ermittlungen zu verwenden. Auf den Websites dieser Börsen wird nun eine Warnmeldung der deutschen Regierung angezeigt, die besagt: „Wir haben Ihre Daten. Transaktionen, Registrierungsdaten, IP-Adressen“ Dies ist eine deutliche Botschaft an die Nutzer, die an die von diesen Plattformen versprochene Anonymität glauben.
Die Operation „Operation Final Exchange“ ist eine deutsche Verbotskampagne zur Beseitigung von Strukturen der Internetkriminalität. Zu den beschlagnahmten Plattformen gehören Xchange.cash, 60cek.org und Prostocash.com, über die Millionen von Transaktionen für Hunderttausende von Nutzern abgewickelt wurden. Allein Xchange.cash soll seit 2012 rund 1,3 Millionen Transaktionen für mehr als 400.000 Nutzer abgewickelt haben.
Diese Börsen ermöglichten es Kriminellen, Geld aus Ransomware-Angriffen, Darknet-Aktivitäten und der Kontrolle von Botnetzen zu waschen. Mit Hilfe deutscher Polizeibeamter haben sie Zugang zu den Servern der Plattform und verfügen nun über alle notwendigen Informationen, die zu einer Reihe von Verhaftungen führen können, insbesondere bei den aktivsten Nutzern der Plattform.
Internationale rechtliche Herausforderungen behindern die Strafverfolgungsbemühungen
Die deutschen Behörden haben jedoch erklärt, dass es angesichts der Menge der gesammelten Daten schwierig sein könnte, alle Nutzer strafrechtlich zu verfolgen. Die meisten dieser Cyber-Kriminellen sitzen in Ländern, in denen es entweder milde oder gar keine Gesetze gegen solche Verbrechen gibt, so dass die Kriminellen für die deutsche Polizei nicht erreichbar sind.
Die Behörden sind sich jedoch sicher, dass die erhaltenen Informationen zu zahlreichen Gerichtsverfahren sowohl gegen die Betreiber der Plattformen als auch gegen deren Nutzer führen werden. Nach deutschem Recht können Personen, die an der Verwaltung illegaler Handelsplattformen beteiligt sind, wegen schwerer Straftaten wie Geldwäsche angeklagt werden, die mit einer erheblichen Anzahl von Jahren Gefängnis bestraft werden können.
Die deutsche Regierung hat in den letzten Jahren einige Erfolge im Kampf gegen illegale Aktivitäten im Internet erzielt. Dieser Schritt folgt auf eine ähnliche Aktion im Jahr 2023, als die Behörden den als Chipmixer bekannten Darknet-Kryptomixer beschlagnahmten und 90 Millionen Euro zurückerhielten.
Im Jahr 2020 beschlagnahmte die deutsche Regierung 50.000 Bitcoin von Movie2k.to, einer Website für Raubkopien. Diese Bitcoin, die nach aktuellem Kurs etwa 3,15 Milliarden Dollar wert sind, wurden im Juni und Juli 2024 in mehreren Transaktionen verkauft.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Dogecoin strebt mit neuen strategischen Partnerschaften nach weltweiter Akzeptanz

Strategy fügt $1.99 Milliarden in Bitcoin hinzu und nähert sich dem 500,000 BTC Meilenstein

Die tokenisierte Zeitplattform Time.fun geht nach dem Debüt auf Base auf Solana live
Kurzübersicht Time.fun ist auf Solana live gegangen und ermöglicht es Kreatoren, ihre Zeit zu tokenisieren und für das Beantworten von Nachrichten bezahlt zu werden. Der Gründer der Plattform, Kawz, vermutet, dass andere Plattformen auf der tokenisierten Zeit aufbauen könnten, was darauf hindeutet, dass ein Token dieses breitere Ökosystem zusammenhalten könnte.

Robinhood, Michael Saylor und Mitglieder des Crypto Council Innovation treffen sich mit der Krypto-Arbeitsgruppe der SEC
Kurze Zusammenfassung Der Crypto Council for Innovation, Michael Saylor und Robinhood, unter anderem, haben sich in den letzten Tagen alle mit der neu geschaffenen Krypto-Arbeitsgruppe der SEC getroffen. Die SEC unternimmt Schritte, um ihren Ansatz zur Regulierung von Kryptowährungen nach Jahren eines Ansatzes, den einige in der Kryptoindustrie als „Regulierung durch Durchsetzung“ bezeichneten, neu zu bewerten.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








