Verabschieden Sie sich von verzögerten Überweisungen: USDC jetzt auch in Brasilien und Mexiko direkt erreichbar!
- Die USDC-Integration macht internationale Überweisungen überflüssig und verkürzt die Transaktionszeiten von Tagen auf nur wenige Minuten.
- Unternehmen in Brasilien und Mexiko können jetzt USDC direkt von lokalen Banken nutzen und so ihre Finanzgeschäfte verbessern.
Circle hat seine Dienste auf Brasilien und Mexiko ausgeweitet, indem es sich in die lokalen Echtzeit-Zahlungssysteme PIX bzw. SPEI integriert hat. Diese Entwicklung ermöglicht es den Nutzern in diesen Ländern, USDC in ihrer Landeswährung zu nutzen – in Brasilien in Reais und in Mexiko in Pesos -, ohne vorher in US-Dollar umrechnen zu müssen.
#USDC is now available in Brazil and Mexico via local bank transfers and the local real-time payment systems in Brazil and Mexico – PIX and SPEI respectively.
Read more about the new possibilities USDC unlocks for businesses in the region. https://t.co/KSzxLwA1Vo
— Circle (@circle) September 17, 2024
Die Integration von USDC in die brasilianischen PIX- und mexikanischen SPEI-Zahlungssysteme ermöglicht es den Nutzern, Transaktionen direkt von ihren lokalen Bankkonten aus durchzuführen.
Dies macht internationale Überweisungen überflüssig, deren Bearbeitung normalerweise Tage dauert, und verkürzt die Transaktionszeiten auf nur wenige Minuten.
Laut Circle verkürzt diese Änderung die Zeit, die für den Zugang zu USDC benötigt wird, drastisch und setzt damit Kapital frei, das sonst in langwierigen Abwicklungsprozessen gebunden wäre.
Unternehmen in Brasilien und Mexiko können nun USDC für schnellere und kostengünstigere Transaktionen nutzen. Indem sie ihre Transaktionen direkt über lokale Finanzinstitute abwickeln, vermeiden die Unternehmen die Komplexität und die Verzögerungen des internationalen Bankverkehrs.
Circle bezeichnet USDC als “den größten regulierten digitalen Dollar der Welt” und verweist damit auf seinen Nutzen und seine Akzeptanz bei wichtigen Finanztransaktionen, insbesondere in einer Region, in der grenzüberschreitende Zahlungsströme überwiegend in US-Dollar abgewickelt werden.
Expansion und Zukunftsaussichten Der Schritt von Circle, USDC in Lateinamerika zugänglicher zu machen , ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Integration mit lokalen Bankensystemen und Zahlungsnetzwerken weltweit.
“Die immer schnellere Verfügbarkeit vor Ort und die Integration in die Zahlungssysteme der Zentralbanken machen USDC noch attraktiver für Unternehmen, die in Lateinamerika tätig sind, wo die grenzüberschreitenden Zahlungsströme in hohem Maße auf Dollar lauten”, so Circle.
Das Unternehmen geht davon aus, dass diese Integration zu weiteren Kooperationen mit lokalen Banken und Zahlungssystemen weltweit führen wird, da immer mehr Unternehmen die Vorteile von internetbasierten Abwicklungslösungen erkennen und übernehmen.
Wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen in der Region
Die Akzeptanz von Kryptowährungen und Stablecoins ist in Lateinamerika auf dem Vormarsch. Die Initiative von Circle passt zu diesem Trend und vereinfacht die Verwendung digitaler Vermögenswerte bei täglichen Transaktionen.
Darüber hinaus kommt dieser Schritt zu einer Zeit, in der andere große Akteure, wie MercadoLibre mit seinem Stablecoin Meli Dólar, ebenfalls auf Mexiko abzielen, was das wachsende Interesse der Region an Finanztechnologien unterstreicht.
Die Einführung von USDC über PIX und SPEI in Brasilien und Mexiko verbessert nicht nur die Zugänglichkeit von Stablecoins, sondern verspricht auch die Art und Weise zu revolutionieren, wie Unternehmen ihre grenzüberschreitenden Finanzen verwalten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Das auf institutionelle Kunden ausgerichtete Restaking-Startup Byzantine Finance sammelt 3 Millionen US-Dollar in Pre-Seed-Finanzierungsrunde ein
Schnellübersicht Das Restaking-Protokoll Byzantine Finance hat in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde 3 Millionen US-Dollar gesammelt, um die Entwicklung seiner Aggregationsschicht zu unterstützen.

Das US-Justizministerium erzielt eine Einigung über 500 Millionen Dollar mit OKX-Tochtergesellschaft wegen nicht lizenzierter Geldübermittlungsgeschäfte
Kurze Zusammenfassung Eine Tochtergesellschaft von OKX hat zugestimmt, über 500 Millionen Dollar zu zahlen, darunter 84 Millionen Dollar an Strafen und etwa 421 Millionen Dollar an eingezogenen Gebühren, die von US-Kunden verdient wurden. Die Börse erklärte, dass die betroffenen US-Kunden nicht mehr auf der Plattform sind und es keine Vorwürfe im Zusammenhang mit Kundenschäden gibt.

BlackRock-Manager schweigt zu möglichem Solana-ETF
Regulatorische Unsicherheit bleibt ein potenzielles Hindernis für Solana-ETFs, da die SEC SOL möglicherweise anders als Bitcoin und Ethereum einstuft, trotz einer kryptofreundlicheren Haltung unter neuer Führung. Bloomberg-Analysten schätzen die Wahrscheinlichkeit, dass Solana-ETFs die SEC-Zulassung erhalten, auf 70%.

Dogecoin strebt mit neuen strategischen Partnerschaften nach weltweiter Akzeptanz

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








