Kriminelle erbeuten mit falscher WalletConnect App aus dem Google Store 70.000 Dollar von 150 Geschädigten
- Mithilfe einer gefälschten WalletConnect-App, heruntergeladen von Google Play, wurden Kunden veleitet, betrügerischen Transaktionen zuzustimmen – ihr Geld ist weg.
- Fake-Bewertungen ließen die App seriös erscheinen, was zu rund 10.000 Downloads führte.
Ein kürzlich aufgetretener Vorfall hat in der Kryptowährungsbranche große Besorgnis ausgelöst. Die gefälschte WalletConnect-Software stahl über 70.000 Dollar von ahnungslosen Nutzern, bevor sie aus dem Google Play Store entfernt wurde.
Die App, die als legale WalletConnect-Anwendung getarnt war, trug den Namen „WallConnect“ und verleitete die Nutzer dazu, unrechtmäßige Transaktionen zu bestätigen, was zu erheblichen finanziellen Verlusten führte.
Gefälschte Bewertungen sorgten für die Glaubwürdigkeit der App
Die gefälschte Anwendung war etwa fünf Monate lang aktiv, wurde mehr als 10.000 Mal heruntergeladen und brachte mindestens 150 Personen dazu, ihre Krypto-Investitionen zu verlieren. Trotz der Sicherheitsstandards von Google konnte diese Schurkensoftware diese umgehen, was uns daran erinnert, dass selbst legitime App-Stores trügerische und gefährliche Bedrohungen enthalten können.

Die betrügerische WalletConnect-Software wurde durch gefälschte Bewertungen bekannt, wodurch ihre Position im Google Play Store künstlich erhöht wurde. Das ließ die Software seriös erscheinen, was mehr Downloads führte.
Nach der Installation wurden die Nutzer auf eine betrügerische Website geleitet, auf der sie aufgefordert wurden, ihre Krypto-Wallets zu verknüpfen. Das Programm verleitete die Nutzer dann dazu, zahlreiche Transaktionen zuzulassen, was zum Diebstahl ihres Geldes führte.
Diese Strategie ist Teil eines größeren Trends von Phishing-Angriffen gegen das Krypto-Ökosystem, die in den letzten Jahren immer raffinierter geworden sind.
Sicherheitsforscher fanden heraus, dass die gefälschte App vorrangig die wertvollsten Token abzog, was zu noch größeren Verlusten für die Nutzer führte. Trotz mindestens 20 negativer Bewertungen auf Google Play, die auf fragwürdige Aktivitäten hinweisen, blieb die App monatelang in Betrieb und wurde zahlreich heruntergeladen.
Check Point Research, ein Cybersicherheitsunternehmen, untersuchte die Situation und stellte fest, dass die gefälschte App bereits seit März installiert war, aber erst fünf Monate später entdeckt wurde. Zu dem Zeitpunkt, als sie entdeckt und entfernt wurde, war der Schaden bereits angerichtet, was die Notwendigkeit einer größeren Sicherheit der App-Verteilungsplattform unterstreicht.
Ein Weckruf für mehr Sicherheit in der Welt der digitalen Assets
Diese Tragödie ist ein Weckruf für die gesamte Digital Asset Community. Sie unterstreicht die sich schnell verändernde Landschaft der Cyber-Bedrohungen im dezentralen Finanzwesen (DeFi) sowie die zunehmende Raffinesse von Cyber-Kriminellen, die Schwachstellen im Krypto-Ökosystem ausnutzen.
Da digitale Vermögenswerte immer wertvoller werden, werden Betrüger immer kreativer und nutzen Techniken wie gefälschte Apps, Phishing-Websites und Social-Engineering-Ansätze, um Verbraucher zur Herausgabe ihrer Vermögenswerte zu verleiten.
Experten unterstreichen die Bedeutung des Nutzerbewusstseins bei der Nutzung von Krypto-Wallets und -Diensten. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Gültigkeit jeder Software sicherzustellen, insbesondere wenn es um sensible Finanzdaten geht.
Nutzer sollten es vermeiden, Wallet-Software von nicht vertrauenswürdigen Websites oder Plattformen herunterzuladen, und sie sollten immer die Legitimität einer App oder eines Dienstes überprüfen, bevor sie ihre Wallets verknüpfen.
Darüber hinaus fordern Sicherheitsexperten KI-gestützte Sicherheitslösungen, um solche hochentwickelten Bedrohungen zu erkennen und zu blockieren, da es nicht mehr ausreicht, sich nur auf den Schutz von App-Stores zu verlassen.
Dieser Fall zeigt eindringlich, dass Betrüger trotz der Systeme von Google Play zum Blockieren von gefährlichem Code immer noch Wege finden können, um in offizielle Plattformen einzudringen, insbesondere dann, wenn ihre Aktionen auf Umleitungen statt auf einer direkten Infektion beruhen.
Die Krypto-Community sollte aufmerksam sein und auf Sicherheit achten, indem sie die Integrität der Wallet-Software bestätigt und verdächtige Transaktionen vermeidet.
Die gefälschte WalletConnect-Software wurde schließlich an Google gemeldet und aus dem Play Store entfernt. Die Tatsache, dass die Malware so lange unbemerkt blieb und so viele Nutzer betroffen waren, ist jedoch beunruhigend.
Andererseits hat CNF mit Blick auf andere Krypto-Verbrechen berichtet , dass die SEC gegen Krypto-Betrug vorgeht und gefälschte Börsen ins Visier nimmt, die Anleger um Millionen betrogen haben. Pig Butchering-Betrüger nutzen soziale Medien, um Vertrauen aufzubauen, und locken ihre Opfer dann mit falschen Krypto-Investitionen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ethereum-Entwickler aktivieren Pectra-Upgrade auf Holesky-Testnetz, Finalisierung ausstehend
Kurze Zusammenfassung Das Pectra-Upgrade wurde gestern um 16:55 Uhr ET im Holesky-Testnetz aktiviert. Diese Aktivierung markiert eine entscheidende Phase im Stresstest des Upgrades, bevor es auf dem Ethereum-Hauptnetz gestartet wird. Trotz des geplanten Starts wurde das Netzwerk seit der Aktivierung nicht finalisiert.

US-Behörden beschlagnahmen 31 Millionen Dollar in Krypto im Zusammenhang mit dem Uranium Finance-Hack 2021
Kurze Zusammenfassung: Die US-Strafverfolgungsbehörden haben mitgeteilt, dass sie Kryptowährungen im Wert von 31 Millionen Dollar beschlagnahmt haben, die mit dem Uranium Finance-Hack in Verbindung stehen sollen. Der Hack, der im April 2021 stattfand, führte zu einem Verlust von etwa 50 Millionen Dollar.

Metaplanet kauft zusätzliche Bitcoin im Wert von 12,9 Millionen Dollar und hält nun insgesamt 2.235 BTC
Kurze Zusammenfassung Das in Tokio börsennotierte Unternehmen gab am Dienstag bekannt, dass es zusätzlich 135 BTC erworben hat. Es plant, seine Gesamtbestände bis Ende dieses Jahres auf 10.000 BTC zu erhöhen.

Dominic Williams und das Internet Computer Protocol
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








