Krypto News: FTX-Auszahlungen in Sicht – Neues Allzeithoch für Bitcoin?

Der Crash der Kryptobörse FTX hat den Kryptomarkt, der 2022 ohnehin schon angeschlagen war, nochmal extrem unter Druck gesetzt. Im Bärenmarkt gab es einen Run auf die Börse und viele Anleger wollten ihr Kapital abziehen, was aufgrund von Veruntreuung der Kundengelder durch den CEO und Gründer Sam Bankman-Fried nicht mehr möglich war. Eine Insolvenz war damals unumgänglich und Bankman-Fried hat inzwischen auch eine 20 jährige Haftstrafe abzusitzen. Nun sollen Anleger aber schon bald entschädigt werden. Wird der Bitcoin-Kurs dadurch auf ein neues Allzeithoch steigen?
Auszahlungen im Wert von 16 Milliarden US-Dollar
Als die Kryptobörse Insolvenz anmelden musste, wurde schnell deutlich, dass sich der Gründer Sam Bankman-Fried nicht nur den einen oder anderen Urlaub auf Kosten seiner Kunden gegönnt hat. Am Ende haben Milliarden gefehlt, die nicht ausgezahlt werden konnten und Anleger wurden bis heute nicht entschädigt. Nun steht die Auszahlung aber an und da die Kurse der meisten Coins wieder ordentlich gestiegen sind, sollen Anleger vollständig ausgezahlt werden. Zumindest mit dem Wert, den die Coins damals hatten.
Erste Anleger sollen ihr Geld bereits zurückbekommen haben. Viele fühlen sich natürlich immer noch betrogen, da sie ihre Coins vielleicht ohnehin bis heute gehalten hätten, sodass sie für einen Bitcoin heute zum Beispiel 65.000 US-Dollar bekommen würden anstatt der 16.000 US-Dollar, die ein Bitcoin damals gekostet hat. Ein kleiner Teil der Auszahlungen soll in Kryptowährungen erfolgen, der Rest in Cash.
Warum soll das bullish für Bitcoin sein?
Während man bei den Rückzahlungen der insolventen Kryptobörse Mt. Gox noch von einem möglichen Crash gesprochen hat, spricht man bei FTX von einem neuen Bullrun, der durch die Rückzahlungen ausgelöst werden könnte. Das liegt daran, dass die Auszahlungen bei Mt. Gox in Kryptowährungen durchgeführt wurden. Anleger hatten also 10 Jahre nach der Insolvenz von Mt. Gox Bitcoin erhalten, die heute viel mehr wert sind als damals. Ein Verkauf war also naheliegend.
Bei FTX wird nun ein Großteil in Cash ausgezahlt und der Niedergang der Börse ist noch gar nicht so lange her, sodass davon auszugehen ist, dass Anleger, die damals noch an Bitcoin und Co. geglaubt haben, das auch heute noch tun. Ein beachtlicher Teil der 16 Milliarden US-Dollar, die ausgezahlt werden, könnte also schnell wieder in den Kryptomarkt fließen, weshalb einige Experten davon ausgehen, dass das einen neuen Bullrun auslösen könnte, wenn sich Betroffene dazu entscheiden, erneut Bitcoin zu kaufen .
Zuletzt aktualisiert am 29. September 2024
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ethereum-Entwickler aktivieren Pectra-Upgrade auf Holesky-Testnetz, Finalisierung ausstehend
Kurze Zusammenfassung Das Pectra-Upgrade wurde gestern um 16:55 Uhr ET im Holesky-Testnetz aktiviert. Diese Aktivierung markiert eine entscheidende Phase im Stresstest des Upgrades, bevor es auf dem Ethereum-Hauptnetz gestartet wird. Trotz des geplanten Starts wurde das Netzwerk seit der Aktivierung nicht finalisiert.

US-Behörden beschlagnahmen 31 Millionen Dollar in Krypto im Zusammenhang mit dem Uranium Finance-Hack 2021
Kurze Zusammenfassung: Die US-Strafverfolgungsbehörden haben mitgeteilt, dass sie Kryptowährungen im Wert von 31 Millionen Dollar beschlagnahmt haben, die mit dem Uranium Finance-Hack in Verbindung stehen sollen. Der Hack, der im April 2021 stattfand, führte zu einem Verlust von etwa 50 Millionen Dollar.

Metaplanet kauft zusätzliche Bitcoin im Wert von 12,9 Millionen Dollar und hält nun insgesamt 2.235 BTC
Kurze Zusammenfassung Das in Tokio börsennotierte Unternehmen gab am Dienstag bekannt, dass es zusätzlich 135 BTC erworben hat. Es plant, seine Gesamtbestände bis Ende dieses Jahres auf 10.000 BTC zu erhöhen.

Dominic Williams und das Internet Computer Protocol
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








