Die australische Bank ANZ tritt dem von der Monetary Authority of Singapore geleiteten Projekt Guardian bei
Kurze Zusammenfassung Die australische Bank ANZ gab bekannt, dass sie dem von der Monetary Authority of Singapore geleiteten Projekt Guardian beigetreten ist, um „einen breiteren Zugang zu tokenisierten realen Vermögenswerten auf den Finanzmärkten zu erkunden“. Die Deutsche Bank trat dem Projekt im Mai bei, einer Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Organisationen, um die Implementierung der Tokenisierung von Vermögenswerten zu testen.
Die australische Bank ANZ gab am Montag bekannt, dass sie dem von der Monetary Authority of Singapore geleiteten Project Guardian beigetreten ist, um "einen breiteren Zugang zu tokenisierten realen Vermögenswerten auf den Finanzmärkten zu erkunden".
ANZ erklärte, dass sie mit Chainlink Labs und ADDX zusammenarbeitet, um "die Interoperabilität zwischen privaten Blockchains zum Austausch von tokenisierten realen Vermögenswerten, wie z.B. Commercial Paper, zu experimentieren", so eine Erklärung.
Das 2022 gestartete Project Guardian ist eine öffentlich-private Tokenisierungskooperation, die darauf abzielt, die Tokenisierung realer Vermögenswerte zu testen. Zu den teilnehmenden Einrichtungen gehören die britische FCA, die schweizerische FINMA und die japanische FSA, zusätzlich zu Finanzinstituten wie der Deutschen Bank , Citi und Apollo. Das Projekt untersucht die Tokenisierung in den Bereichen festverzinsliche Wertpapiere, Vermögensverwaltung und Devisen.
"Wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit ANZ fortzusetzen und ihr marktführendes digitales Innovationsprogramm mit sicherer Cross-Chain-Infrastruktur im Rahmen von Project Guardian zu unterstützen", sagte Chainlink-Mitbegründer Sergey Nazarov. "Interoperabilität ist entscheidend für Finanzinstitute, um in großem Maßstab mit tokenisierten Vermögenswerten zu handeln, was Chainlink CCIP zu einem wichtigen Ermöglicher für das Wachstum der tokenisierten Wirtschaft macht."
Mark Evans, Leiter von ANZ Singapur, sagte, die Bank strebe an, "eine Rolle bei der Beschleunigung der Entwicklung eines stabilen, sicheren digitalen Asset-Ökosystems zu spielen, das entscheidend sein wird, um die zukünftigen Bedürfnisse unserer Kunden in der Region zu erfüllen."
ANZ ist seit 50 Jahren in Singapur tätig, so die Erklärung.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ethereum-Entwickler aktivieren Pectra-Upgrade auf Holesky-Testnetz, Finalisierung ausstehend
Kurze Zusammenfassung Das Pectra-Upgrade wurde gestern um 16:55 Uhr ET im Holesky-Testnetz aktiviert. Diese Aktivierung markiert eine entscheidende Phase im Stresstest des Upgrades, bevor es auf dem Ethereum-Hauptnetz gestartet wird. Trotz des geplanten Starts wurde das Netzwerk seit der Aktivierung nicht finalisiert.

US-Behörden beschlagnahmen 31 Millionen Dollar in Krypto im Zusammenhang mit dem Uranium Finance-Hack 2021
Kurze Zusammenfassung: Die US-Strafverfolgungsbehörden haben mitgeteilt, dass sie Kryptowährungen im Wert von 31 Millionen Dollar beschlagnahmt haben, die mit dem Uranium Finance-Hack in Verbindung stehen sollen. Der Hack, der im April 2021 stattfand, führte zu einem Verlust von etwa 50 Millionen Dollar.

Metaplanet kauft zusätzliche Bitcoin im Wert von 12,9 Millionen Dollar und hält nun insgesamt 2.235 BTC
Kurze Zusammenfassung Das in Tokio börsennotierte Unternehmen gab am Dienstag bekannt, dass es zusätzlich 135 BTC erworben hat. Es plant, seine Gesamtbestände bis Ende dieses Jahres auf 10.000 BTC zu erhöhen.

Dominic Williams und das Internet Computer Protocol
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








