Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesCopyBotsEarn
Die australische Bank schließt sich Project Guardian an, um blockkettenübergreifende Stablecoin-Transfers freizuschalten

Die australische Bank schließt sich Project Guardian an, um blockkettenübergreifende Stablecoin-Transfers freizuschalten

CryptopolitanCryptopolitan2024/10/01 21:30
Von:By Nellius Irene

Australiens ANZ hat sich dem Project Guardian , um die Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA) auf den Finanzmärkten zu untersuchen. Die Entscheidung basiert auf Erkenntnissen aus dem Swift-Blockchain-Interoperabilitätsprojekt, das im Juni startete.

Laut einer am 30. September veröffentlichten Erklärung will ANZ Chainlink Labs und der in Singapur ansässigen Investmentfirma ADDX testen, wie RWAs wie Commercial Papers über verschiedene Blockchains hinweg funktionieren können

Mark Evans, Country Head von ANZ Singapore, kommentierte die neue Partnerschaft mit den Worten: 

MAS ist weltweit führend in seinem unerschütterlichen Engagement für die Digitalisierung des Finanzsystems durch Branchenzusammenarbeit. Wir freuen uns, Project Guardian beizutreten und eine Rolle dabei zu spielen, die Entwicklung eines stabilen, sicheren Ökosystems für digitale Assets trac , das für die Erfüllung der zukünftigen Bedürfnisse unserer Kunden in der gesamten Region von entscheidender Bedeutung sein wird.

~ Mark Evans

ANZ nutzt das CCIP von Chainlink im Project Guardian, um die Blockchain-übergreifende Mobilität zu verbessern

Project Guardian wurde vor etwa zwei Jahren von der Monetary Authority of Singapore ins Leben gerufen und ist eine gemeinsame Initiative von politischen Entscheidungsträgern und dem Finanzsektor mit dem Ziel, die Liquidität und Finanzmarkteffizienz durch RWA-Tokenisierung zu verbessern.

Nigel Dobson, Leiter der Bankdienstleistungen bei ANZ, betonte das Interesse der Bank an einer Verbesserung der Mobilität ihres durch den australischen Dollar gestützten Stablecoins A$DC über Blockchains hinweg. Um dies zu erreichen, wird ANZ das Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) von Chainlink nutzen, das es RWAs ermöglicht, sich freier zwischen Blockchains zu bewegen, so Zach Rynes, Community-Verbindungsmann von Chainlink .

Siehe auch Was Japans neuer Premierminister für Krypto bedeutet

Dobson wies darauf hin, dass die Märkte für tokenisierte Vermögenswerte derzeit „stark fragmentiert“ seien, was die nahtlose Übertragung von RWAs zwischen Blockchains behindert und die Integration für Finanzinstitute erschwert. Die Verwendung eines Interoperabilitätsprotokolls wie CCIP von Chainlink könnte zur Lösung dieser Herausforderung beitragen.

ANZ wird lokale Unterstützung von Project Guardian erhalten, da die Bank eine Präsenz in Singapur unterhält. An den Testinitiativen von Project Guardian waren zuvor DBS Bank, SBI Digital Asset Holdings, WisdomTree und SP Global, die Deutsche Bank und die Blockchain-Plattform Onyx von JPMorgan beteiligt.

Der Internationale Währungsfonds bildet zusammen mit Regierungen des Vereinigten Königreichs, Japans, Singapurs, der Schweiz und Frankreichs die politische Entscheidungsgruppe von Project Guardian.

ANZ und Chainlink Labs optimieren tokenisierte Vermögensübertragungen zwischen Avalanche und Ethereum

ANZ und Chainlink Labs haben kürzlich die Ergebnisse einer engen Partnerschaft bekannt gegeben, die Blockchains für den internationalen Transfer und die Abwicklung von tokenisierten Vermögenswerten, insbesondere Avalanche und Ethereum , verband.

An über 30 Standorten bietet ANZ Bankdienstleistungen und -produkte für mehr als 8,5 Millionen private und institutionelle Kunden an. Um das Potenzial digitaler On-Chain-Assets zu erkunden, nutzte ANZ das Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) von Chainlink , eine Blockchain-Interoperabilitätslösung, um zu zeigen, wie Kunden problemlos auf tokenisierte Assets über Netzwerke in verschiedenen Währungen zugreifen, diese handeln und abrechnen können – ein Prozess, der als Lieferung vs. Zahlung (DvP) bekannt ist.

Siehe auch: Uniswap Labs verdient mit dem neuen Gebührenmodell in sechs Monaten 51 Millionen US-Dollar

für diese Initiative sein eigenes Avalanche Evergreen Dies liegt unter anderem an der EVM-Kompatibilität, der Berechtigung und dem benutzerdefinierten Gas-Token.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chainflip plant ein Upgrade, um zu verhindern, dass Bybit-Hacker seine Cross-Chain-DEX nutzen

Schnellübersicht Die Chainflip-Entwickler planen, ein Upgrade bereitzustellen und Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass Bybit-Hacker ihre Plattform nutzen. Das Team argumentierte, dass „alle seine Teilnehmer“ freiwillig zugestimmt haben, das Protokoll vor der Exposition gegenüber Bybit-Angreifern zu schützen.

The Block2025/02/25 09:57

Ethereum-Entwickler aktivieren Pectra-Upgrade auf Holesky-Testnetz, Finalisierung ausstehend

Kurze Zusammenfassung Das Pectra-Upgrade wurde gestern um 16:55 Uhr ET im Holesky-Testnetz aktiviert. Diese Aktivierung markiert eine entscheidende Phase im Stresstest des Upgrades, bevor es auf dem Ethereum-Hauptnetz gestartet wird. Trotz des geplanten Starts wurde das Netzwerk seit der Aktivierung nicht finalisiert.

The Block2025/02/25 06:34

US-Behörden beschlagnahmen 31 Millionen Dollar in Krypto im Zusammenhang mit dem Uranium Finance-Hack 2021

Kurze Zusammenfassung: Die US-Strafverfolgungsbehörden haben mitgeteilt, dass sie Kryptowährungen im Wert von 31 Millionen Dollar beschlagnahmt haben, die mit dem Uranium Finance-Hack in Verbindung stehen sollen. Der Hack, der im April 2021 stattfand, führte zu einem Verlust von etwa 50 Millionen Dollar.

The Block2025/02/25 06:34