BlackRock: Ethereum-ETF steht vor Problemen – Bitcoin weiter führend
- Das Wachstum des Ethereum-ETFs von BlackRock bleibt hinter dem von Bitcoin zurück, da ETH für viele ein komplexes Anlagethema ist.
- BlackRock ist zwar dabei, die Anleger über das Potenzial von Ethereum aufzuklären, erwartet aber eine langsamere Akzeptanz als bei Bitcoin.
Die jüngsten Änderungen von BlackRock auf dem Markt für Kryptowährungs-ETFs zeigen einen bemerkenswerten Unterschied in der Performance ihrer Bitcoin- und Ethereum-ETFs auf.
Während der Ethereum-ETF (ETHA ) des Unternehmens innerhalb von zwei Monaten die erstaunliche Summe von 1 Milliarde US-Dollar an verwaltetem Vermögen (AUM) erreicht hat, bleibt er hinter seinem Bitcoin-Cousin zurück, der in nur 15 Tagen 2 Milliarden US-Dollar an AUM erreicht hat.
Diese Diskrepanz resultiert aus der komplizierteren Investitionsgeschichte von Ethereum, die laut BlackRock für viele Anleger schwieriger zu verarbeiten ist als die einfachere Wertgeschichte von Bitcoin.
BlackRock bewirbt den einfacheren Bitcoin, um die Attraktivität für Investoren zu erhöhen
Laut Fortune sagte Robert Mitchnick, Leiter der Abteilung für digitale Vermögenswerte bei BlackRock, dass die etablierte Vormachtstellung von Bitcoin und die klare Erzählung immer noch größere Kapitalzuflüsse anziehen. Die Geschichte von Ethereum wird jedoch als weniger zugänglich für allgemeine Investoren angesehen, trotz seiner großartigen technologischen Innovationen und breiteren Anwendungsmöglichkeiten.
Diejenigen, die in die Kryptoindustrie einsteigen wollen, finden Bitcoin angesichts seines langjährigen Status als weltweit größte Kryptowährung und seines Rufs als digitales Gold eine einfachere Option.
Auch wenn sich die Einführung von Ethereum verzögern könnte, betonte Mitchnick, dass die Aufklärung der Kunden über das Potenzial von Ethereum ein wichtiger Bestandteil des Unternehmensplans ist, und er ist weiterhin zuversichtlich, was die langfristige Zukunft von Ethereum betrifft.
Die unterschiedliche Performance der beiden ETFs spiegelt allgemeinere Muster auf dem Kryptomarkt wider. Die wahrgenommene Komplexität von Ethereum macht es schwierig, allgemeine Akzeptanz zu finden, selbst wenn es besondere Vorteile wie intelligente Verträge und verteilte Anwendungen bietet.
Im Gegensatz dazu profitiert Bitcoin von seiner Einfachheit und seiner bekannten Marktposition, die einen größeren Kapitalzufluss anzieht. Obwohl der Ethereum-ETF von BlackRock immer noch zu den Krypto-ETFs mit der besten Wertentwicklung weltweit gehört, wird er in den nächsten Jahren wahrscheinlich weiter hinter seinem Bitcoin-Pendant zurückbleiben.
Regulierung und institutionelle Präferenzen prägen die Performance der ETFs
Abgesehen davon haben Änderungen der Vorschriften dazu beigetragen, das Anlegerverhalten zu beeinflussen. Ein weiterer Grund für die Diskrepanz in der Marktentwicklung ist die Genehmigung des Bitcoin-ETF durch die US-Börsenaufsicht SEC, Monate bevor der Ethereum-ETF offiziell zugelassen wurde.
Darüber hinaus entscheiden sich institutionelle Anleger für Bitcoin aufgrund des vergangenen Kursanstiegs und des geringeren Risikos unter den alternativen Kryptowährungen.
Umgekehrt sind einige Anleger über die jüngsten Preisschwankungen von Ethereum und die gestiegenen Benzinkosten besorgt. Ungeachtet dessen ist die langfristige Lebensfähigkeit von Ethereum als Basisschicht für das verteilte Finanzwesen (DeFi) und andere Blockchain-basierte Projekte immer noch robust.
Das Engagement von BlackRock, seine Kunden über diese Vorteile aufzuklären, deutet darauf hin, dass das Unternehmen davon ausgeht, dass Ethereum letztlich mehr Geld anziehen wird, wenn die Anleger mit seinem System vertraut werden.
In der Zwischenzeit beherrscht Bitcoin immer noch die Szene der Kryptowährungen. Seine Funktion als Mittel gegen Inflation und Entwertung von Währungen zieht nach wie vor institutionelle Anleger an. Wie CNF berichtete , hat BlackRock angesichts des anhaltenden Anstiegs der Bitcoin-Assets gerade 1.414 BTC zugelegt und damit seine Überzeugung vom künftigen Wert des Vermögenswerts bekräftigt.
Andererseits hat sich BlackRock laut einem früheren CNF-Bericht auch auf einen möglichen Rückgang des US-Dollars eingestellt, indem es Bitcoin und Stablecoins wie UStb als Ersatzabsicherung einsetzt. Steigende BRICS-Länder und eine Tendenz zu tokenisiertem Banking deuten darauf hin, dass die weltweite Dominanz des US-Dollars schwinden könnte.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
KI Coins: Diese 3 Kryptos werden die Zukunft von Blockchain bestimmen

Bitget kündigt an, dass 1 Handelspaare am 26. Februar 2025 aus dem Spot-Bot-Trading genommen werden
Ethereum-Entwickler aktivieren Pectra-Upgrade auf Holesky-Testnetz, Finalisierung ausstehend
Kurze Zusammenfassung Das Pectra-Upgrade wurde gestern um 16:55 Uhr ET im Holesky-Testnetz aktiviert. Diese Aktivierung markiert eine entscheidende Phase im Stresstest des Upgrades, bevor es auf dem Ethereum-Hauptnetz gestartet wird. Trotz des geplanten Starts wurde das Netzwerk seit der Aktivierung nicht finalisiert.

US-Behörden beschlagnahmen 31 Millionen Dollar in Krypto im Zusammenhang mit dem Uranium Finance-Hack 2021
Kurze Zusammenfassung: Die US-Strafverfolgungsbehörden haben mitgeteilt, dass sie Kryptowährungen im Wert von 31 Millionen Dollar beschlagnahmt haben, die mit dem Uranium Finance-Hack in Verbindung stehen sollen. Der Hack, der im April 2021 stattfand, führte zu einem Verlust von etwa 50 Millionen Dollar.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








