Kann Bitcoin die 100.000 Dollar bis Jahresende knacken?
Bitcoin hat nach einer volatilen Vorwoche, die den Kurs bis zurück an die Marke von 60.000 Dollar getrieben hat, charttechnische Fortschritte gemacht, indem das Bullmarket-Supportband auf Wochensicht ein weiteres Mal als Support bestätigt werden konnte. Derzeit notiert Bitcoin knapp unter dem 200-Tage-Trend als nun entscheidendem Hindernis, um zurück in bullisches Momentum zu finden und die nächste Phase dieses Bullruns einzuleiten.

Bildquelle: Tradingview
Sind 100.000 Dollar bis Jahresende möglich?
Blickt man auf die vergangenen Bitcoin-Zyklen, die sich an den Halvings orientieren, so gab es nach einem Zeitraum von etwa 6 Monaten nach dem Halving stets einen Ausbruch aus einer entsprechenden Konsolidierungsphase und hinein in die nächste große Aufwärtsbewegung. Die derzeitige Konsolidierungsphase seit dem Halving im April läuft seit über fünf Monaten und ist zudem mit dem saisonal typischen Sommerloch zusammengefallen.

Bildquelle: Tradingview
Da nun das saisonal traditionell starke vierte Quartal begonnen hat, sowie die typische Konsolidierungsphase nach einem Halving sich dem Ende neigt, ist das Fundament für einen Ausbruch gelegt, der den Bitcoin-Kurs potenziell bis zur Marke von 100.000 Dollar bringen kann. Fundamental gesehen sprechen einige Faktoren für eine Ausweitung der Marktliquidität – dem wichtigsten Baustein für einen Bitcoin-Bullrun:
China: Die chinesische Regierung hat ein Stimulus Paket in Höhe von hunderten Milliarden Dollar auf den Weg gebracht, um die heimische Wirtschaft zu unterstützen. Historisch gesehen haben solche Maßnahmen zu Bitcoin-Preisanstiegen geführt.
USA: Die US-Notenbank hat im September die Zinsen um 50 Basispunkte gesenkt, und es wird erwartet, dass weitere Zinssenkungen kommen. Zudem befinden sich nun sowohl Geld- als auch Fiskalpolitik auf einem lockeren Pfad und sprechen für eine Ausweitung der Liquidität. Hier besteht ein Liquiditätspotenzial von bis zu einer Billionen Dollar, wenn man die Reverse Repo Facility und den Treasury General Account der USA bemisst und das Potenzial steigert sich sogar auf über 4 Billionen Dollar, wenn man die verfügbaren Bankreserven hinzunimmt, die potenziell ab 2025 in Staatsanleihen fließen könnten.
Japan: Die Bank of Japan hat beschlossen, die Zinsen nicht weiter zu erhöhen, was als positiv für Bitcoin angesehen wird. Eine Zinsanhebung könnte sonst zu Verkäufen von risikobehafteten Vermögenswerten wie Bitcoin führen. Japans Premierminister Shigeru Ishiba plant zusätzlich ein neues Konjunkturpaket zur Unterstützung einkommensschwacher Haushalte und zur Bekämpfung der Deflation. Das Paket wird nach den Wahlen im Oktober durch einen Zusatzhaushalt finanziert und enthält Subventionen für lokale Regierungen.
Weitere bullische Faktoren für den Krypto-Sektor
Trump führt in Umfragen: Ein möglicher Wahlsieg Trumps wird als positiv für Bitcoin angesehen, da er Kryptowährungen unterstützt.
Spot Bitcoin ETFs: Diese akkumulieren wieder Bitcoin, während der Bitcoin-Zufluss zu Börsen gering ist, was auf weniger Verkaufsdruck hindeutet.
FTX-Rückzahlungen: Diese könnten zusätzliche Liquidität von bis zu 16 Milliarden Dollar in den Bitcoin-Markt bringen, da alte FTX-Kunden dieses Kapital erneut in den Krypto-Sektor investieren wollen.
Russland: Plant ab November Kryptowährungen für grenzüberschreitende Zahlungen zu verwenden.
Diese Herausforderungen bleiben
Der nächste kritische Punkt für den US-Aktienmarkt ist der Verbraucherpreisindex (CPI) für September, der am Donnerstag veröffentlicht wird. Eine höhere Inflation als erwartet könnte die Zinssenkungen der Fed weiter verlangsamen und die Aktienrallye behindern.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Berichtssaison zum dritten Quartal, die nun startet. Analysten erwarten für das dritte Quartal ein Gewinnwachstum der SP 500-Unternehmen von 4,2%, was zwar das fünfte Quartal in Folge einen Anstieg, jedoch eine Verlangsamung gegenüber den Vorquartalen darstellt. Eine zu große Enttäuschung in einigen Sektoren oder bei relevanten Unternehmen wie den Magnificent Seven könnte für eine Korrektur am Markt sorgen.
Fazit
Insgesamt ist der Zeiger sowohl aufgrund charttechnischer als auch aufgrund fundamentaler Aspekte mehr in Richtung einer Fortsetzung des Krypto-Bullruns und eines Ausbruchs im vierten Quartal gerichtet. Ob der Bitcoin-Kurs bis Jahresende die magische Marke von 100.000 Dollar erreichen kann, bleibt jedoch offen und hängt davon ab, wie stark sich der Liquiditätszyklus bis dahin entfalten wird und wie viele geopolitische und wirtschaftliche Dämpfer den Markt bis dahin noch erschüttern werden.
Aufgrund der Enttäuschung des letzten Bullruns, bei der die 100.000 Dollar Bitcoin Marke trotz einer hohen Erwartung nicht erreicht werden konnte, gestaltet sie sich als besonders große psychologische Hürde und es wird einiges an Momentum brauchen, um diese Marke zu knacken. Das Potenzial besteht jedoch, dass Bitcoin diese Marke im weiteren Verlauf des Bullruns überschreiten kann, auch wenn es nicht bis zum Ende dieses Jahres passiert.
Denken Sie langfristig!
Krypto und Steuern – eine Kombination, die für eine Menge Frust sorgen kann, da die steuerliche Lage bei Kryptowährungen deutlich anders aussieht als bei Aktien und Co. Anleger, die eine einfache Übersicht mit allen relevanten Informationen zu diesem Thema suchen, werden in dem Krypto-Steuer-Leitfaden von decentralist fündig.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Strategy kauft 20.356 Bitcoin (BTC) für 2 Mrd. US-Dollar: Insgesamt fast 500.000 BTC
Bybit erweitert Prämienprogramm, bietet 5% Vorauszahlungen für Hilfe bei der Einfrierung von Geldern, die von der Lazarus-Gruppe gestohlen wurden
Kurze Zusammenfassung Bybit bietet eine Belohnung von 5% für Börsen, Mixer oder jeden, der hilft, von der Lazarus-Gruppe aus Nordkorea gestohlene Gelder einzufrieren. Am Freitag wurde Bybit Opfer des größten Börsenhacks aller Zeiten, nachdem Lazarus 1,5 Milliarden USD in ETH aus einer Cold Wallet abgezogen hatte.

Bernstein bekräftigt Bitcoin-Ziel von 200.000 $, sieht Kaufgelegenheit bei Marktkorrektur
Kurze Zusammenfassung Bernstein hält an seinem Bitcoin-Kursziel von 200.000 $ fest und sieht in der aktuellen Preiskorrektur eine potenzielle Kaufgelegenheit. Analysten sehen potenzielle Einstiegspunkte unter 80.000 $, während sie weiterhin optimistisch in Bezug auf anhaltende institutionelle und Unternehmensschatzzuflüsse sind.

Spot-Bitcoin-ETF-Emittent Bitwise sammelt 70 Millionen Dollar, unterstützt von Electric Capital, MassMutual und Haun Ventures
Kurzübersicht Bitwise Asset Management hat 70 Millionen Dollar von einer Reihe von Investoren, darunter Electric Capital, MassMutual und Haun Ventures, eingesammelt. Das Spot-BTC-Produkt des Unternehmens, das letztes Jahr eingeführt wurde, verwaltet fast 4 Milliarden Dollar an Vermögenswerten.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








