Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesCopyBotsEarn
ETH klettert wieder in Richtung 2500 Dollar – größere Rallye in Sicht?

ETH klettert wieder in Richtung 2500 Dollar – größere Rallye in Sicht?

KryptoszeneKryptoszene2024/10/07 20:06
Von:Patryk Don
  • Ambivalente Kursentwicklung: Ethereum erholte sich Anfang des Jahres nach einem Tiefstand unter 1000 Dollar auf über 4000 Dollar, bevor es in eine Konsolidierungsphase geriet und wieder auf unter 2150 Dollar fiel.
  • Positive Anzeichen: Der Kurs scheint sein Bottom bei 2150 Dollar gefunden zu haben, da sich seitdem höhere Tiefststände im Bereich von 2200 und 2350 Dollar etabliert haben.
  • Marktfaktoren: Die Zinssenkungen der US-Zentralbank und starke Zuflüsse in Ethereum Spot ETFs könnten den Kurs im Oktober weiter antreiben.
  • Zielmarken: Analysten sehen die 2700-, 2800- und 3000-Dollar-Marke als wichtige Kursziele, mit einem möglichen Anstieg auf ein neues Jahreshoch bei über 4000 Dollar.

Nach längerer Korrekturphase scheint sich gerade ein Bottom zu bilden

Ethereum erlebte im Verlauf des letzten Jahres eine durchaus ambivalente Wertentwicklung. Nachdem der Coin im zurückliegenden Bärenmarkt auf Tiefstände unter 1000 Dollar zurückgefallen war, gelang ihm bis Anfang 2024 bereits wieder eine Erholungsrallye auf über 2000 Dollar. Auf diese folgte dann im ersten Quartal dieses Jahres bis Mitte März eine weitere Rallyephase, die Ethereum auf sein bisheriges Jahreshoch bei über 4000 Dollar katapultierte.

Darauf folgte dann jedoch, wie auch für den größten restlichen Teil des Kryptomarktes, eine Konsolidierungsphase, welche den Wert von ETH zunächst zurück auf 3000 Dollar fallen ließ. Anfang August ging dann auch der 3000-Dollar-Support verloren und Ethereum fiel auf unter 2500 Dollar zurück. Zuletzt wurden auch Tiefstände bei unter 2150 Dollar erreicht.

Nun scheint es jedoch, als könnte ETH sein Bottom eben bei den beschriebenen 2150 Dollar gefunden haben. Schließlich hielt sich der Coin seit dem Erreichen dieses Tiefststandes Anfang August die ganze Zeit im Bereich zwischen 2200 und 2800 Dollar auf, wobei sich jedoch zuletzt zwei höhere Tiefstände bei 2200 und 2350 Dollar im Chart etablierten. Es scheint also, dass seitdem die Kaufkraft der Bullen die Verkaufskraft der Bären deutlich überwiegt. So ist ETH auch seit dem Erreichen des letzten Tiefststandes vor wenigen Tagen jetzt wieder am Steigen und konnte heute sogar bereits einmal die 2500-Dollar-Marke antesten.

  • ETH klettert wieder in Richtung 2500 Dollar – größere Rallye in Sicht? image 0
  • Ethereum
    (ETH)
  • Preis
    $2,473.76
  • Marktkapitalisierung
    $297.69 B
ETH klettert wieder in Richtung 2500 Dollar – größere Rallye in Sicht? image 1

Von dieser wurde Ethereum zwar erst einmal zurückgewiesen und liegt jetzt nur noch bei 2450 Dollar, allerdings scheinen die Chancen gut zu stehen, dass ETH im Verlauf des Tages oder der kommenden Tage noch weiter aufsteigen und dann möglicherweise auch den letzten Höchststand bei 2700 Dollar bis zum Ende der Woche angreifen könnte.

Aktuell liegt die Marktkapitalisierung von ETH bei 295 Milliarden Dollar, wobei ETH nach wie vor mit sehr großem Abstand die zweitwichtigste Kryptowährung nach Bitcoin ist. Gleichzeitig ist das Handelsvolumen von ETH innerhalb der letzten 24 Stunden deutlich auf 12,5 Milliarden Dollar gestiegen, und die Marktdominanz des Coins liegt bei 13,5 Prozent.

Während Ethereum im bisherigen Verlauf des Bullenmarktes noch nicht unbedingt in Sachen Performance glänzen konnte und deutlich hinter den Erwartungen vieler Anleger zurückgeblieben ist und sich auch schlechter entwickelte als Bitcoin — was man unter anderem daran sieht, dass Ethereum sein letztes Allzeithoch aus dem Bullenmarkt 2021 bei 4700 Dollar noch nicht übertreffen konnte — könnte sich das Blatt für den Coin nun also wenden, wenn er hier tatsächlich ein Bottom etabliert und eine positive Trendwende hinlegt.

Analysten zufolge sprechen aktuell mehrere Dinge dafür, dass ETH in den kommenden Wochen und Monaten in Sachen Kursentwicklung die Defizite zu Bitcoin und Co. aufholen und auf über 3000 Dollar schießen könnte.

Rallye auf über 3000 Dollar ist in den kommenden Wochen durchaus realistisch

Dafür spricht unter anderem der Umstand, dass es sich beim jetzt gerade erst beginnenden Oktober und dem darauf folgenden November um die historisch gesehen positivsten Monate für Kryptowährungen in Sachen Wertentwicklung handelt. Innerhalb der letzten 12 Jahre schloss Bitcoin den Oktober nur dreimal im Minus ab, und der historisch gesehen schlechteste Monat für Bitcoin und Co., der September, hat dieses Jahr ja auch schon im Plus geschlossen, was Anleger umso optimistischer für die Wertentwicklung des Kryptomarktes im Oktober macht.

Außerdem scheinen die neuen Ethereum Spot ETFs wieder mehr und mehr Kapital von institutionellen Investoren anzuziehen. So erlebten sie erst am 27. September dieses Jahres einen Tag mit massiven Zuflüssen in Höhe von 58,7 Millionen Dollar innerhalb von nur 24 Stunden. Zudem hat die amerikanische Zentralbank ja erst am 18. September bekannt gegeben, dass man den Leitzins zum ersten Mal seit Langem wieder senken wolle. Es folgte gleich ein doppelter Rate Cut, bei dem der Leitzins um einen halben Prozentpunkt gesenkt wurde, was nun eine längere Phase der lockeren Zinspolitik und somit des wirtschaftlichen Aufschwungs durch günstigere Kredite und mehr Liquidität am Markt nach sich ziehen könnte.

💥BREAKING: There is now a 97% chance that the FED will cut rates by 25% bps next meeting.

Another 50bps rate cut is completely ruled out! pic.twitter.com/vit76hvMbg

— Crypto Rover (@rovercrc) October 5, 2024

Von einer solchen Entwicklung profitierten historisch gesehen vor allem Risiko-Assets, zu denen eben auch Kryptowährungen und im Speziellen Ethereum zählen. Aufgrund all dieser positiv wirkenden Marktfaktoren wäre es also durchaus realistisch, dass ETH sich im Verlauf des Oktobers weiter von seinem Bottom etablieren kann. Hierfür wäre das erste unmittelbar wichtige Ziel, wie bereits erwähnt, die Zurückeroberung der 2700-Dollar-Marke und damit das erstmalige Setzen eines höheren Höchststandes seit mehreren Monaten.

Sollte dies gelingen, wäre das nächste wichtige Kursziel für Ethereum dann die 2800-Dollar-Marke und danach direkt die 3000-Dollar-Marke. Erst wenn es ETH dann gelungen ist, die 3000-Dollar-Marke nachhaltig zu überwinden und sich längerfristig darüber zu halten, würde auch eine weitere Fortsetzung der Rally bis auf ein neues Jahreshoch bei über 4000 Dollar realistisch werden. Denkbar ist dies im Falle eines breiteren Aufschwungs des gesamten Kryptomarktes jedoch auf jeden Fall, und auch ein neues Allzeithoch in Richtung 5000 Dollar wäre dann bis zum Jahresende durchaus im Bereich des Möglichen.

Falls dieses sehr positive Szenario von Ethereum-Prognosen tatsächlich Wahrheit wird, würde sich das ETH-Kaufen zum aktuellen Zeitpunkt möglicherweise noch lohnen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bitcoin-Mining-Aktien Bitdeer und Cipher stürzen ab, nachdem die Gewinne 2024 anhaltende Gegenwinde für die Rentabilität zeigen

Kurzfassung Bitdeer Technologies meldete einen Jahresumsatz von 69 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang von 40 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Einnahmen von Cipher Mining stiegen auf 151 Millionen US-Dollar, jedoch weitete sich der bereinigte Jahresverlust auf 106,6 Millionen US-Dollar aus.

The Block2025/02/25 18:56

Der Tag: Bitcoin erreicht Jahrestief bei Krypto-Verkäufen, ETFs verzeichnen Abflüsse von über einer halben Milliarde Dollar und mehr

Kurzer Überblick Bitcoin und andere wichtige Kryptowährungen setzten ihren deutlichen Rückgang am Dienstag fort, da Unsicherheit auf dem Markt aufgrund der neuen Zölle von Präsident Trump auf Kanada und Mexiko herrscht. US-Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Montag Nettoabflüsse von 539 Millionen Dollar, angeführt von 247 Millionen Dollar von Fidelitys FBTC, was den fünftgrößten Abfluss bisher darstellt.

The Block2025/02/25 18:56

Infini wird Opfer eines 50-Millionen-Dollar-Exploits, Gründer verspricht volle Entschädigung während laufender Ermittlungen

In Kürze SlowMist erkannte einen Angriff auf den Smart Contract von Infini, der zum Diebstahl von rund 50 Millionen US-Dollar führte, und leitete umgehend eine Untersuchung ein.

MPOST2025/02/25 17:44

Pendle startet eUSDe-Pool als Teil des Season Zero-Programms von Ethereal

In Kürze Pendle kündigte den Start der Vorabeinzahlungskampagne von Ethereal an, die es Benutzern, die USDe auf Ethereum einzahlen, ermöglicht, eUSDe- und Ethereal-Punkte zu erhalten und so ihre Prämien zu erhöhen.

MPOST2025/02/25 17:44