• Chinas Aktienmarkt zieht Investitionen ab, die sonst in Bitcoin geflossen wären, was zu einem vorübergehenden Einbruch des Kryptomarkts führt.
  • Analysten sagen voraus, dass sich Bitcoin erholen könnte, sobald sich der chinesische Aktienmarkt stabilisiert, obwohl die Unsicherheit bestehen bleibt.

Nach den Konjunkturprogrammen der chinesischen Regierung, die darauf abzielen, die schleppende Wirtschaft des Landes wieder anzukurbeln, haben die chinesischen Aktienmärkte erhebliche Gewinne verzeichnet. Im Gegensatz zu dem, was wir zuvor besprochen haben, als Bitcoin auf 65.000 $ kletterte, angekurbelt durch die geldpolitischen Stimuli der USA und Chinas, wie CNF aktualisiert hat , haben die Zinssenkung der US-Notenbank und die potenziellen Stimulierungsmaßnahmen Chinas den Optimismus der Investoren erhöht.

Gegenwärtig sind sowohl der Shanghai Composite Index als auch der Hang Seng China Enterprises Index gestiegen, was den erneuten Optimismus hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten des Landes widerspiegelt. Das von Pan Gongsheng, dem Gouverneur der People’s Bank of China, am 24. September angekündigte Konjunkturprogramm wurde eingeführt, nachdem Berichte auf schwerwiegende Probleme in der Wirtschaft hingewiesen hatten. Diese Maßnahme hat neue Hoffnung geweckt, dass China sein Wachstumsziel von 5 % bis zum Jahresende erreichen kann.

Seit der Ankündigung stieg der Shanghai Composite Index von 2.770,43 auf 3.336,49, was einem Anstieg von 20,43 % entspricht. Auch der Hang Seng China Enterprises Index verzeichnete einen Anstieg von 23,9 % und erreichte 8.330,85 Punkte. Die Anleger waren erpicht darauf, aus der Rallye Kapital zu schlagen, indem sie Gelder von Stablecoins wie USDT in chinesische Aktien umschichteten, was in beiden Indizes erhebliche Kaufaktivitäten auslöste.

Bitcoin erlebt Rückgang nach Verlagerung der Investitionen auf Aktien

Während Chinas Stimulus die Aktienmärkte angekurbelt hat, scheint er Investitionen vom Kryptowährungsmarkt, insbesondere von Bitcoin, abgezogen zu haben. Bitcoin, das am 24. September bei etwa 64.253 $ gehandelt wurde, kletterte am 28. September kurzzeitig auf 65.903 $, um dann bis zum 2. Oktober drastisch auf 60.658 $ zu fallen. Derzeit liegt der Preis von Bitcoin bei 63.432,63 $ und damit unter dem Niveau vor dem Stimulus.

Heute wird Bitcoin (BTC) laut CoinMarketCap bei $62.622 gehandelt und ist damit in den letzten Tagen um 1,48% und in der letzten Woche um 2,09% gefallen. Siehe BTC-Preisdiagramm unten.

Einige Analysten glauben, dass der Rückschlag bei Bitcoin nur vorübergehend ist. Sie vermuten, dass, sobald sich der chinesische Aktienmarkt stabilisiert, wieder Kapital in den Kryptomarkt fließen könnte. Andere sind jedoch unsicher, ob Chinas Aktienrallye langfristig nachhaltig ist, was Zweifel daran aufkommen lässt, wie schnell die Erholung von Bitcoin eintreten könnte. Trotz des Einbruchs bleiben viele optimistisch, dass der Aufwärtstrend für Bitcoin mit der Beruhigung der Märkte wieder einsetzen wird.