Canary Capital fordert mit neuem XRP-ETF-Antrag die SEC heraus – Startschuss für Ripple-Rallye?
Nächster Ripple-ETF: Canary Capital plant XRP-Fonds
Die australische Investmentfirma Canary Capital hat bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC einen Antrag auf die Einführung eines neuen XRP- Indexfonds gestellt. Dieser Schritt erfolgt nur eine Woche nach dem ersten Ripple-ETF-Antrag von Bitwise und intensiviert den Wettlauf um den ersten genehmigten ETF für diese Kryptowährung. Der geplante Fonds soll es Anlegern ermöglichen, in den Ripple- Token zu investieren, ohne diesen direkt erwerben zu müssen. Der Preis des Tokens wird dabei anhand des CF-Ripple-Index der Chicago Mercantile Exchange (CME) abgebildet. Trotz dieser positiven Entwicklung bleibt die Kursbewegung von XRP verhalten und liegt derzeit 9,68 Prozent unter dem Vorwochenwert.
Laut einem Bericht von BTC-ECHO fühlt sich das Unternehmen ermutigt durch ein progressiveres regulatorisches Umfeld und eine steigende Nachfrage von Investoren nach Alternativen jenseits von Bitcoin und Ethereum . Dennoch bestehen Zweifel an einer baldigen Genehmigung dieses Finanzprodukts aufgrund der rechtlichen Herausforderungen zwischen Ripple Labs und der SEC.
Die besten Mining Anbieter auf einen Blick
» Infinity HashAus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.
» Hashing24Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.
Ripple: Neuer XRP-Spot-ETF und mehrere Auszeichnungen – zündet die Rallye jetzt?
Investing.com berichtet über Ripples jüngste Erfolge im Bereich grenzüberschreitende Zahlungen und ihre Anerkennung als beste Plattform durch Juniper Research. Diese Ehrung stärkt Ripples Position als Innovator im digitalen Zahlungsverkehrssektor. Auch die Qatar National Bank wurde für ihre erfolgreiche Nutzung von Technologien wie RippleNet zur Optimierung ihrer Dienstleistungen ausgezeichnet.
Darüber hinaus wurde ein neuer Spot-XRP ETF-Antrag bei der SEC eingereicht, diesmal von Canary Capital. Dies könnte institutionellen Anlegern neue Möglichkeiten bieten, sicherer in digitale Vermögenswerte zu investieren, ohne direkte Risiken eingehen zu müssen.
XRP-ETF: Neue Hoffnung für Ripple-Anleger – Wird jetzt alles anders?
FXStreet hebt hervor, dass Canarys kürzlich gestellter Antrag auf einen XRP-basierten ETF trotz laufender Rechtsstreitigkeiten positive Signale hinsichtlich wachsender Akzeptanz innerhalb traditioneller Märkte sendet. Diese Akzeptanz betrifft alternative Krypto-Investitionen neben etablierten Größen wie Bitcoin oder Ethereum. Ein Sprecher äußerte optimistische Erwartungen gegenüber einem offeneren Regulierungspfad. Marktbeobachter bleiben gespannt, ob letztendlich eine Zulassung erfolgen kann, angesichts der andauernden Unsicherheiten bezüglich der Wertpapierklassifizierung aufseiten der Behörden. Entscheidungen könnten noch bis 2025 hinausgezögert werden, sollten Berufungsverfahren nicht zugunsten des Unternehmens entschieden werden. Dennoch konnte zuletzt eine stabilisierte Kurssituation festgestellt werden, was auf kurzfristige Erholung hoffen lässt. Langfristig bleibt abzuwarten, wohin die künftige Entwicklung führen wird.
Quellen:
- Nächster Ripple-ETF: Canary Capital will XRP-Fonds starten
- Ripple: Neuer XRP-Spot-ETF und mehrere Auszeichnungen – zündet die Rallye jetzt?
- XRP-ETF: Neue Hoffnung für Ripple-Anleger – Wird jetzt alles anders?
- Droht ein Ripple-Crash? 32 Mio. XRP-Token könnten Kurs drücken
- Zweiter XRP-ETF bei der SEC eingereicht – Kommt jetzt der große XRP-Boom?
- XRP Community kämpft gegen SEC: Petition fast komplett!
Zusammenfassung des Artikels
Canary Capital hat bei der SEC einen Antrag für einen XRP-ETF gestellt, was das Interesse an Ripple trotz rechtlicher Unsicherheiten und einem aktuellen Kursrückgang von 9,68 % verstärkt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wegen des FTX-Betrugs verurteilter Sam Bankman-Fried meldet sich erstmals aus der Haft
IOTA-News: Neue Website geht online – gebaut um den Unterschied zu machen
Amrit Kumar: Vom Zilliqa-Gründer zum Gestalter der Zukunft von AltLayer
USA: Gesetzentwürfe zur Bitcoin-Finanzreserve werden durch die zersplitterte Republikanische Partei blockiert
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








