Das umstrittene digitale ID- und Kryptoprojekt Worldcoin wird nun in Japan vom zweitgrößten Werbeunternehmen des Landes, Hakuhodo, vorangetrieben. In einer Pressemitteilung sagte der Werberiese, er wolle „World ID“ durch eine Partnerschaft mit Tools for Humanity verbreiten, damit Menschen und KI koexistieren können.
Das Augapfelscan-Kryptoprojekt Worldcoin (WLD) hat einen weiteren Aufschwung bekommen, dieses Mal in Form von Werbeeinfluss von Japans zweitgrößtem Werbeunternehmen, Hakuhodo.
Hakuhodo letzte Woche eine Partnerschaft mit dem von Sam-Altman mitbegründeten Tools for Humanity bekannt Altman ist der CEO von OpenAI, der treibenden Kraft hinter dem generativen Chatbot für künstliche Intelligenz ChatGPT.
Worldcoin Orb auf der ETHGlobal Pragma-Konferenz, Tokio, 2023.
Anmerkungen zur Pressemitteilung von Hakuhodo (übersetzt von Google): „Der durch die Teilnahme an diesem Projekt ausgestellte ‚World ID‘ ist ein digitaler Reisepass, der online nachweisen kann, dass Sie ein Mensch sind, und gleichzeitig Ihre Privatsphäre schützt.“ Laut Worldcoin haben bisher fast 7 Millionen Personen ihren Weltausweis mit einem Orb (dem Retina-Scan-Tool des Projekts) überprüft .
Hakuhodo gab bekannt, dass es seit Dezember 2023 die öffentliche Empfänglichkeit durch ein „Demonstrationsexperiment“ testet, und entschied sich nach dem Erfolg des Testlaufs Tools for Humanity
Einige betrachten das „allsehende Auge“ des Orbs jedoch als billigen und böswilligen Versuch , an unschätzbar wertvolle biometrische Daten zu gelangen, da das Projekt von Konferenz zu Konferenz reist und für kostenloses WLD wirbt und gleichzeitig sensible biometrische Informationen über Millionen von Personen erhält.
Sehen Sie sich auch die kommende Funktion von Zoom an, mit der KI-Avatare in Besprechungen sprechen können. Möglicherweise besteht auch die Möglichkeit von Deep Fakes
Skeptiker weisen außerdem darauf hin, dass sich Worldcoin und World ID zwar auf die Bedeutung der Privatsphäre konzentrieren, sich das Projekt jedoch gleichzeitig auf große Unternehmen , die sich mit Politik und Big Data befassen, um an den intimsten physischen Details eines menschlichen Individuums beteiligt zu sein.
Die Pressemitteilung von Hakuhodo kommt zu dem Schluss: „Durch die Verbreitung von World ID wird Hakuhodo daran arbeiten, eine Gesellschaft zu schaffen, in der KI und Menschen koexistieren können.“
0
0
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
In Kürze Polyhedra Network hat den „Proof of Love“-Wettbewerb gestartet und lädt die Community dazu ein, von seinem Ökosystem inspirierte Designs mit einem Valentinstagsthema zu erstellen und Preise zu gewinnen.