SSV Network kündigt „Alan“-Skalierungsupgrade für Mainnet am 25. November an
In Kürze SSV Network hat Pläne angekündigt, das „Alan“-Upgrade während der für den 327,375. November geplanten Epoche 25 auf seinem Mainnet zu implementieren, was zu einer Netzwerk-Fork führen wird.
Anbieter einer dezentralen und skalierbaren Staking-Infrastruktur, SSV-Netzwerk kündigte Pläne an, das „Alan“-Upgrade am 25. November während Epoche 327,375 auf seinem Mainnet zu implementieren, was zu einer Netzwerkaufspaltung führte. Angesichts des Wachstums des Netzwerks ist die Alan-Aufspaltung ein entscheidendes Skalierungsupgrade, das die Stabilität und Leistung des Protokolls aufrechterhalten soll. Dieses Upgrade wird mehrere Verbesserungen einführen, insbesondere in Bezug auf Leistung und Skalierbarkeit, wodurch der Ressourcenverbrauch wie CPU-Zeit und Bandbreite reduziert wird.
Das SSV-Netzwerkteam empfiehlt allen Knotenbetreibern, ihre Software umgehend auf die neueste Version zu aktualisieren. Dieses Update ist wichtig, um Validatoren beim Alan-Upgrade zu testen und Daten zur Leistung des Systems vor dem Mainnet-Start zu sammeln.
Alan Upgrade ermöglicht Netzwerkskalierung durch Minimierung der Rechenlast und Optimierung der Nachrichtenverteilung
Seit dem Mainnet-Start im Dezember 2023 hat SSV Network die Wachstumserwartungen übertroffen. Innerhalb von sechs Monaten wurde es zu einem der fünf größten Staking-Anbieter auf Rated, was die Bedeutung seiner Distributed Validator Technology (DVT)-Infrastruktur im Ethereum-Staking-Ökosystem unterstreicht. In den letzten neun Monaten hat SSV 1.4 Millionen ETH gesichert, verteilt auf 43,000 Validierer und 1,000 Knotenbetreiber weltweit, und wurde gleichzeitig in Re/Staking-Anwendungen integriert. Dieses Wachstum unterstreicht die Notwendigkeit einer Skalierung.
Eine Skalierung ist notwendig, um den Zustrom von Teilnehmern, Benutzern und Entwicklern zu bewältigen, die dem SSV-Ökosystem beitreten. Das Alan-Upgrade behebt dieses Problem, indem es die Anzahl konsensbezogener Nachrichten durch die Einführung eines ausschussbasierten Konsenses reduziert und die Nachrichtenverarbeitung durch eine effizientere Zuweisung von Subnetzen an Betreiber verbessert. Diese Änderungen ermöglichen die Skalierung des Netzwerks, indem sie die Rechenlast der Betreiber minimieren und die Nachrichtenverteilung auf der P2P-Netzwerkebene optimieren.
SSV.Netzwerk ist ein vollständig dezentralisiertes, quelloffenes Ethereum-Staking-Netzwerk, das die Secret Shared Validator (SSV)-Technologie verwendet, auch bekannt als Distributed Validator Technology (DVT). Diese Plattform bietet eine Infrastrukturlösung zur Dezentralisierung von Ethereum-Validatoren, indem ihre Operationen auf mehrere unabhängige, nicht vertrauenswürdige Knoten innerhalb des Netzwerks verteilt werden.
Seit kurzem ist es so bildete eine Partnerschaft mit Sigma Prime, dem Entwickler hinter Ethereums Lighthouse-Client, um einen zweiten Validator-Client zu starten und Commit-Boost zu integrieren. Diese Verbesserungen zielen darauf ab, die Validator-Leistung zu verbessern, insbesondere im Hinblick auf die Optimierung von Validator-Commitments und Gesamtfunktionen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Riot Platforms verzeichnet Nettoverlust im ersten Quartal trotz Verdopplung des Umsatzes im Zuge der KI-Neuausrichtung
Kurzübersicht Das an der Nasdaq notierte Bitcoin-Mining-Unternehmen meldete im ersten Quartal dieses Jahres einen Gesamtumsatz von 161,4 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 103,5 % im Jahresvergleich entspricht. Allerdings belief sich der Nettoverlust im ersten Quartal auf 296,4 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Nettogewinn von 211,8 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

US-Finanzministerium nimmt Kambodschas Huione in vorgeschlagenem Regelwerk ins Visier und verweist auf Verbindungen zu nordkoreanischen Hackern
Kurze Zusammenfassung FinCEN hat einen Vorschlag zur Regelsetzung eingereicht, der die in Kambodscha ansässige Huione Group und ihre verbundenen Unternehmen effektiv vom Zugang zum US-Finanzmarkt abschneiden würde. FinCEN behauptete, dass Huione über 4 Milliarden Dollar an illegalen Geldern gewaschen habe, darunter solche, die mit nordkoreanischen Hackern in Verbindung stehen.

Das an der Nasdaq notierte Unternehmen Fr8Tech plant die Schaffung eines TRUMP-Treasury in Höhe von 20 Millionen US-Dollar zur Unterstützung eines fairen Handels zwischen den USA und Mexiko
Kurze Zusammenfassung Das an der Nasdaq notierte Logistikunternehmen gab bekannt, dass es eine Vereinbarung getroffen hat, die eine Finanzierung von bis zu 20 Millionen US-Dollar für den Kauf von offiziellen Trump-Memecoins vorsieht. Der CEO Javier Selgas sagte, der Kauf könnte effektiv den fairen Handel zwischen Mexiko und den USA fördern.

Movement Labs suspendiert Mitbegründer Rushi Manche nach Market-Making-Skandal
Kurzfassung: Movement Labs hat seinen Mitbegründer "im Lichte der laufenden Ereignisse" suspendiert. Die jüngste Kontroverse um MOVE beinhaltete angebliches Token-Dumping durch einen Market Maker.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








