Fantasy.top kündigt V2 und 4,25 Millionen Dollar Seed-Finanzierung von Dragonfly und Manifold Ventures an
Kurzübersicht Fantasy.top kündigte die zweite Iteration der Plattform, Fantasy V2, an. Außerdem wurde eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 4,25 Millionen US-Dollar abgeschlossen, die von Dragonfly angeführt und von Manifold Ventures unterstützt wurde.
Das durch Blast angetriebene dezentrale Sammelkartenspiel Fantasy — auch bekannt unter seiner URL, Fantasy.top — hat die zweite Iteration der Plattform, Fantasy V2, angekündigt, zusammen mit dem Abschluss einer Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 4,25 Millionen US-Dollar, die von Dragonfly angeführt und von Manifold Ventures unterstützt wird.
Das frische Kapital wird verwendet, um die Hauptangebote von Fantasy zu verbessern: Sammelkartenspiele und Fantasy-Wetten.
Verbesserungen umfassen ein verfeinertes Produkt, eine erweiterte Auswahl an Persönlichkeiten für tägliche Wetten, neue Kategorien wie Solana vs. Ethereum Influencer und Left vs. Right Curve Influencer sowie erhöhte Preispools — bis zu 100.000 US-Dollar an täglichen Belohnungen und mehr als 350.000 US-Dollar an wöchentlichen Wettbewerbsbelohnungen.
"Wir fühlen uns geehrt, Dragonfly, einen führenden VC mit einer unvergleichlichen Erfolgsbilanz bei der Unterstützung von kategoriedefinierenden Projekten wie Ethena und MegaETH, an der Spitze dieser Runde zu haben", sagte Fantasy-Mitbegründer Travis Bickle und fügte hinzu, dass das Team "ebenso dankbar für das fortgesetzte Vertrauen und die Partnerschaft von Manifold Ventures auf unserer Reise" sei.
Die Mittel sollen Berichten zufolge auch dazu verwendet werden, Fantasy in die breitere Social-Media-Landschaft zu erweitern, einschließlich der Einführung von Fantasy X, das vom Team als "ein dynamischer alternativer Feed zum Konsumieren von Inhalten, zum Verbinden mit gleichgesinnten Nutzern und zum Entdecken von Alphas" beschrieben wird.
Fantasy X ist bereits auf V2 live und geht einer geplanten nativen mobilen App voraus, die als neues Zentrum für das sprichwörtliche 'Crypto Twitter' dienen soll.
"Mit über 100.000 derzeit an Bord befindlichen Nutzern ist es unser Ziel, auf Millionen zu skalieren und Fantasy X zum ultimativen Ziel für die Navigation und das Gedeihen im Crypto Twitter-Ökosystem zu machen", sagte Bickle.
Schließlich plant Fantasy, seine Ursprünge im dezentralen Finanzwesen zu überdenken, indem neue Wege untersucht werden, wie Nutzer Zugang zu 'Crypto Twitter'-Trends erhalten können — wie "Echtzeithandelserfahrungen, die die Aufregung des Memecoin-Jagens einfangen, neu interpretiert für die Dynamik sozialer Medien."
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
THORChain plant, die Schuldenkrise von 200 Millionen Dollar durch die Ausgabe von TCY-Aktientoken zu bewältigen
Schnelle Übersicht: Die Governance von THORChain hat einen Vorschlag zur Bewältigung einer Schuldenkrise von fast 200 Millionen Dollar genehmigt. Der genehmigte Plan sieht vor, die ausgefallenen Schulden in Eigenkapital umzuwandeln, indem den Gläubigern ein neuer Token namens TCY ausgegeben wird. Inhaber des TCY-Tokens sind berechtigt, dauerhaft 10 % der Einnahmen von THORChain zu erhalten.
Thailand plant neue digitale Token-Handelsplattform für Wertpapierfirmen: Bericht
Kurze Zusammenfassung Thailands SEC plant Berichten zufolge die Einführung einer Blockchain-basierten Plattform, die es Unternehmen ermöglichen soll, Schuldinstrumente über digitale Token zu handeln. Die Plattform soll die Effizienz des lokalen Kapitalmarktes steigern.
US-Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten im Januar Nettozuflüsse von über 5 Milliarden US-Dollar
Kurze Zusammenfassung Im Januar verzeichneten die 12 Spot-Bitcoin-ETFs monatliche Nettozuflüsse von etwa 5,25 Milliarden US-Dollar, gegenüber 4,53 Milliarden US-Dollar im Dezember 2024. BlackRocks IBIT führte die Zuflüsse im Januar an und verzeichnete monatliche Zuflüsse von 3,23 Milliarden US-Dollar.
Analysten prognostizieren Anstieg von Ethereum auf $4,500 bis Mitte März