Oasys und Animoca Japan expandieren gemeinsam im Blockchain-Gaming
- Oasys arbeitet mit Animoca Brands Japan zusammen, um sein globales Blockchain-Gamingsystem zu erweitern und seine Präsenz in China zu stärken.
- Animoca Brands Japan wird Validator auf Oasys und bringt Expertise und Ressourcen ein, um Blockchain-Gaming-Innovationen einzuführen.
Oasys, eine Blockchain-Plattform, die speziell für Spiele entwickelt wurde, hat eine strategische Partnerschaft mit Animoca Brands Japan angekündigt . Insbesondere im Großraum China stellt diese Allianz einen wichtigen Wendepunkt in der weltweiten Reichweite von Oasys dar.
Die wichtige Animoca Brands-Tochtergesellschaft Animoca Brands Japan wird nun als Validator auf der Oasys-Blockchain unter dem Namen „Animoca Brands“ auftreten Darüber hinaus ist ein Teil dieser Partnerschaft eine direkte Investition von Animoca Brands Japan in Oasys, wodurch ihr gemeinsames Engagement für die Weiterentwicklung von Blockchain-Gaming verstärkt wird.
We’re thrilled to announce our strategic collaboration with @Animocabrandskk ! As part of this collaboration, Animoca Brands Japan will invest into Oasys and become a validator on Oasys’s blockchain.
Leveraging Animoca Brand's strong network in Greater China, this partnership… pic.twitter.com/slmUA9MTgp
— Oasys | Blockchain for Games (@oasys_games) December 17, 2024
Oasys: Ausweitung von Blockchain-Gaming durch globale Zusammenarbeit
Skalierbare Layer-1- und Layer-2-Lösungen, die effektive, sichere und gasfreie Spielerlebnisse bieten, sind von Oasys bekannt. Die Plattform wird von Branchenriesen wie SEGA, Ubisoft und Yield Guild Games unterstützt und hilft Entwicklern, die nächste Generation von Blockchain-basierten Spielen einfach zu produzieren.
Animoca Brands Japan stellt in dieser Kooperation sein umfangreiches Netzwerk und seine Erfahrung zur Verfügung. Bekannt dafür, die Distanz zwischen Japan und dem Weltmarkt zu schließen, unterstützt Animoca Brands Japan die weltweite Entwicklung japanischer Projekte, indem es sich auf die Nutzung japanischen geistigen Eigentums und Inhalts in der Web3-Umgebung konzentriert.
Oasys möchte mehr Entwickler anziehen und sein Ökosystem in Asien und darüber hinaus ausbauen, indem es die Ressourcen und Kontakte von Animoca Brands Japan kombiniert. Diese Kooperation zielt insbesondere darauf ab, die Sichtbarkeit von Oasys auf dem chinesischen Markt zu erhöhen, einem Bereich mit großem Potenzial für Blockchain-Gaming .
Ryo Matsubara, Representative Director von Oasys, betonte die Wichtigkeit dieser Allianz und sagte, dass sie dem Unternehmen helfen wird, viel schneller zu wachsen. Er betonte die Möglichkeit, Entwicklern und Nutzern rundum kreative Erfahrungen zu bieten.
In ähnlicher Weise unterstrich Daisuke Iwase, CEO von Animoca Brands Japan, wie entscheidend diese Zusammenarbeit für die Beschleunigung der Web3-Akzeptanz ist. Er unterstrich seine Überzeugung, dass dieser Wandel vor allem durch Spiele vorangetrieben wird, was in direktem Zusammenhang mit dem Ziel von Animoca Brands Japan steht, Japan mit der ganzen Welt zu verbinden.
Zuvor hatte CNF berichtet , dass Animoca Brands gemeinsam mit Standard Chartered und HKT an der Stablecoin Issuer Sandbox der Hongkonger Währungsbehörde teilnimmt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Yuga Labs verkauft Meebits-Intellectual Property, konzentriert sich auf Bored Ape Yacht Club und Otherside
Kurzübersicht Meebit Company plant, die Meebits-Kollektion kreativ zu erweitern, das Community-Engagement zu stärken und durch die Übernahme neue Merchandise-Artikel einzuführen. Yuga Labs erwarb im März 2022 die geistigen Eigentumsrechte sowohl für Meebits als auch für CryptoPunks von Larva Labs.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/896ac377f41465a05a001aeb39d279d21739571740935.jpg)
Las Vegas-Mann wegen Erhalts von 24 Millionen Dollar von mindestens 400 Investoren in angeblichem Krypto-Ponzi-Schema angeklagt
Kurze Zusammenfassung Brent Kovar behauptete angeblich, das Unternehmen nutze von Supercomputern angetriebene künstliche Intelligenz, um Kryptowährung zu schürfen. Er behauptete auch, dass Investoren bis zu 30 % APR erhalten und eine 100%ige Geld-zurück-Garantie bekommen könnten. Allerdings soll Kovar die Investorengelder verwendet haben, um das Unternehmen zu betreiben und Immobilien zu kaufen, während er frühere Investoren auszahlte, als ob es sich um Erlöse aus dem Krypto-Mining handelte.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/ce84e0bb8949c8631ab36a4ea95532121739522661044.jpg)
NYSE bittet die SEC um Erlaubnis für Staking bei Grayscales Ethereum-ETFs
Schnelle Übersicht NYSE Arca hat einen Antrag eingereicht, um das Staking für Grayscale's Ethereum ETFs zu ermöglichen, wie aus einem am Freitag eingereichten Dokument hervorgeht. Der amtierende Vorsitzende der SEC, Mark Uyeda, hat Kommissarin Hester Pierce ernannt, um eine Taskforce der Behörde zu leiten, die sich mit Teilnehmern der Kryptoindustrie trifft, die Klarheit in dieser Angelegenheit suchen.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/4cb5c2b0f57ec158d68cdf2a10fd922f1739571740839.jpg)
Bitcoin-ETFs behalten Marktführerschaft, während Ethereum-ETFs einen Anstieg bei institutioneller Akzeptanz verzeichnen, wie 13F-Einreichungen zeigen
Das institutionelle Interesse an Spot-Ethereum-ETFs stieg stark an, wobei der Gesamtanteil der ETH-ETF-Besitzanteile von 4,8 % auf 14,5 % anstieg, während der Besitz von Spot-Bitcoin-ETFs leicht von 22,3 % auf 21,5 % zurückging.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/ce84e0bb8949c8631ab36a4ea95532121739522661044.jpg)
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr![Bitcoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/bitcoin.png)
![Ethereum](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ethereum.png)
![XRP](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ripple.png)
![Tether USDt](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/0208496be4e524857e33ae425e12d4751710262904978.png)
![Solana](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/solana.png)
![BNB](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/binance.png)
![USDC](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/usdc.png)
![Dogecoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/dogecoin.png)
![Cardano](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/cardano.png)
![TRON](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/tron.png)