Tether reicht Klage gegen Swan Bitcoin wegen Disput in Joint Venture ein
Der Stablecoin-Emittent Tether hat eine Klage gegen den Bitcoin-Finanzdienstleister Swan Bitcoin eingereicht und wirft dem Unternehmen „erhebliche Verstöße“ gegen gemeinsame Vereinbarungen vor.
In einem Statement gegenüber Cointelegraph am 15. Januar bestätigte Tether zusammen mit dem Mitkläger 2040 Energy die rechtliche Klage gegen Swan Bitcoin.
„Während unserer gesamten Beziehung zu Swan hat Tether stets in gutem Glauben gehandelt, die gemeinsamen Geschäftsziele unterstützt und sich an alle relevanten Vereinbarungen gehalten“, schrieb Tether. Und weiter: „Umgekehrt hat Swan rücksichtslos gehandelt, und ihre Handlungen haben zu erheblichen Verstößen gegen die zwischen uns getroffenen Vereinbarungen geführt. Folglich sahen wir uns gezwungen, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um unsere Investition zu schützen.“
Der Fall, der beim High Court of England and Wales eingereicht wurde, eskaliert einen laufenden Rechtsstreit zwischen den beiden Unternehmen.
Was war der Auslöser?
Swan und Tether gründeten 2040 Energy im Jahr 2022 als gemeinsames Bitcoin ( BTC ) Mining-Unternehmen. Im Rahmen der Partnerschaft stellte Tether Finanzmittel zur Verfügung, während Swan den Betrieb übernahm, wie aus den Unterlagen von Swan Bitcoin hervorgeht .Swan Bitcoin behauptet, dass ehemalige Mitarbeiter seiner Mining-Sparte urheberrechtlich geschützte Informationen, einschließlich Softwarecode und Geschäftsstrategien, gestohlen haben, um ein konkurrierendes Unternehmen namens Proton Management zu gründen.
Swan beschrieb das Vorgehen der Angestellten als Teil eines Plans mit der Bezeichnung „Regen und Höllenfeuer“, der darauf abzielte, Swans Rolle im Joint Venture mit Tether zu sabotieren.
Das Unternehmen gab an, dass Schlüsselpersonen diesen Plan durchführten, darunter Michael Holmes, der ehemalige Swan-Leiter der Geschäftsentwicklung, und Raphael Zagury, der ehemalige Chief Investment Officer und Leiter des Minings von Swan, der jetzt als CEO von Proton fungiert.
Swan beschuldigte Proton, seine vertraulichen Geschäftsgeheimnisse missbraucht zu haben, um sich als direkter Konkurrent zu etablieren, was Swans Fähigkeit, auf dem Markt zu konkurrieren, „irreparabel geschädigt“ habe.
Laut Gerichtsakten soll das Management von Proton Tether davon überzeugt haben, die Beziehungen zu Swan zu kappen und stattdessen bei dem Mining-Projekt mit Proton zusammenzuarbeiten.
Am 12. August 2024 wurde Cory Klippsten, der CEO von Swan, als CEO von 2040 Energy abgesetzt, und Proton übernahm offiziell die operativen und administrativen Funktionen des Mining-Betriebs, so die Klageschrift.
Swan Bitcoin beschuldigte Tether außerdem, eine „feindliche Übernahme“ seines Mining-Betriebs zu ermöglichen.
Tether hat hingegen jegliches Fehlverhalten bestritten und behauptet, dass es bisher nur nach seinen vertraglichen Rechten im Rahmen des Joint-Venture-Abkommens gehandelt hat. In einer Erklärung an Cointelegraph vom 27. September 2024 gab der Stablecoin-Herausgeber an:
„Tether ist sich der jüngsten Anschuldigungen bewusst, die in einem Rechtsstreit erhoben wurden, in dem eine Tochtergesellschaft von Tether erwähnt wird, die sich dem proprietären Mining und anderen Investitionen widmet. Obwohl Tether in diesem Fall nicht als Beklagter benannt ist, haben wir die Behauptungen zur Kenntnis genommen und weisen jegliche Anschuldigungen zurück.
Swan Bitcoin kämpft vor Gericht
Swan Bitcoin leitete im November 2024 auch rechtliche Schritte gegen die Anwaltskanzlei Gibson, Dunn Crutcher ein und beschuldigte sie des Fehlverhaltens.
Das Unternehmen meinte dahingehend, die Kanzlei habe ihren Fall gegen Proton aufgegeben, nachdem sie Tether als Mandanten aufgenommen hatte, und damit gegen anwaltliche Ethikregeln verstoßen, die es verbieten, einen Mandanten für eine andere beteiligte Partei zu kündigen, um Interessenkonflikte zu vermeiden.
Klippsten bezeichnete den Schritt von Gibson als Verrat. „Swan wurde überrumpelt“, sagte Klippsten und argumentierte, dass die Entscheidung des Unternehmens dem Mining-Geschäft von Swan erheblichen Schaden zugefügt habe.
Swan Bitcoin hat bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht auf Anfrage von Cointelegraph geantwortet.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
CEO von Aptos Labs über die Zusammenarbeit von KI-Agenten mit tokenisierten Vermögenswerten
Kurze Zusammenfassung Der CEO von Aptos Labs, Avery Ching, sagt, dass KI-Agenten eines Tages tokenisierte Vermögenswerte wie Immobilien und Aktien onchain verwalten und personalisierte Finanzportfolios erstellen könnten. Er argumentiert, dass die Blockchain-Infrastruktur sowohl als Grundlage für KI-gesteuerte Finanzen als auch als Verteidigung gegen von KI generierte Fehlinformationen dienen kann.

Playtron enthüllt Game Dollar Stablecoin in Zusammenarbeit mit M0 und Bridge, erwartet zur Unterstützung der kommenden SuiPlay-Handheld-Konsole
Playtron hat Game Dollar angekündigt, eine neue programmierbare Stablecoin, die in Zusammenarbeit mit M0 und Bridge entwickelt wurde. Game Dollar ist darauf ausgelegt, Käufe, Abonnements und Belohnungen in Gaming-Ökosystemen zu unterstützen.

Google Wallet integriert ZK-Proofs, eine Technologie, die von der Kryptoindustrie entwickelt wurde
Kurzübersicht Google integriert Zero-Knowledge-Proofs in seine Wallet als Identitätslösung, wie eine kürzliche Ankündigung zeigt. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass das ID-System Blockchain verwendet. Dies folgt auf die zahlreichen Beiträge der Kryptoindustrie in diesem Bereich, die es ermöglichten, ZK-Technologie in realen Anwendungen zu implementieren.

FCA sucht neues Feedback zu Kryptoregeln und sagt, dass klare Regulierung das Wachstum im Sektor vor dem geplanten Start im Jahr 2026 unterstützen wird
Kurze Zusammenfassung Die britische Finanzaufsichtsbehörde bittet um Rückmeldungen zur zukünftigen Regulierung spezifischer digitaler Vermögensaktivitäten im Rahmen ihres Krypto-Fahrplans. Die FCA sagt, dass eine klare Krypto-Regulierung das Vertrauen in den Sektor stärken wird, bevor 2026 ein neues gesetzliches Regime eingeführt werden soll.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








