Sushi Labs expandiert durch Übernahme von Shipyard Software
- Sushi Labs erwirbt Shipyard Software, um die DEX-Leistung zu steigern, Verluste zu minimieren und die Crosschain-Liquiditätseffizienz zu verbessern.
- Die Integration von Blade und Kubo zielt darauf ab, die Handelsausführung zu optimieren und das Multichain-System von SushiSwap zu erweitern.
Sushi Labs, das Unternehmen hinter der dezentralen Börse (DEX) SushiSwap, hat Shipyard Software übernommen . Diese Aktion erweitert nicht nur das SushiSwap-Ökosystem, sondern schafft auch neue Möglichkeiten für den effektiven Handel mit Krypto-Assets zwischen verschiedenen Blockchain-Systemen.
Mit dieser Übernahme beabsichtigt Sushi, verschiedene Probleme im dezentralen Finanzwesen zu lösen, darunter die Verbesserung der Effizienz von kettenübergreifenden Transaktionen und die Optimierung der Liquiditätsbereitstellung. Die Art und Weise, wie die Technologien von Shipyard Software kombiniert werden können, um Sushi zu verbessern, macht dies jedoch noch interessanter.
Excited to announce that Sushi Labs has acquired @ShipyardSW !
Founded by DeFi OGs @MarkLurie & Abe Othman. Their innovations in AMM & liquidity tech outperform key competitors in yields, mitigate impermanent loss, and optimize capital efficiency for LPs & traders. pic.twitter.com/PAJiKy7PWk
— Sushi Labs (@sushi_labs) January 28, 2025
Warum ist die Akquisition bedeutsam?
Stellen Sie sich vor, ein Markt könnte bessere Preise anbieten, ohne die Liquidität zu beeinträchtigen. Sushi will dies durch die Übernahme von Shipyard Software erreichen. Die beiden Hauptprodukte des Unternehmens, Blade und Kubo, sind bekannt.
Blade ist ein Automated Market Maker (AMM) der nächsten Generation, der auf einem Request for Quote (RFQ)-Verfahren basiert und das Risiko irreversibler Verluste verringert, aber dennoch einen effizienteren Handel zur Preisfindung ermöglicht. Kubo ist eine Lösung zur Steigerung der Liquidität und zur Einführung des Handels mit Vermögenswerten mit einem bis zu 100-fachen Hebel in der Zwischenzeit.
Seit 2021 ist der Total Value Locked (TVL) von SushiSwap gesunken; andere DEXs stehen in hartem Wettbewerb. Shipyard Software gibt Sushi die Möglichkeit, Marktanteile zurückzugewinnen und mehr Kunden in sein Ökosystem zu ziehen.
Integration neuer Technologien
Sushi verfolgt eine Strategie zur Stärkung seiner Plattform, bei der es nicht nur um die Einführung neuer Technologien geht. Sushi hat seine 2025-Strategie gestartet, die ehrgeizige Projekte wie Wara, Susa, Kubo, Blade und den SushiSwap-Aggregator umfasst, wie CNF berichtete .
Mit dieser Kombination hofft Sushi nicht nur, ein effektiverer Handelsplatz für Krypto-Assets zu werden, sondern bietet auch mehrere DeFi-Lösungen an, die Nutzer auf verschiedenen Blockchain-Netzwerken zufriedenstellen können.
Auf der anderen Seite hat sich Sushi auch mit GoPlus Security zusammengetan, das sich um den Schutz der Nutzer bemüht, indem es gefälschte Token aufspürt und Web3-Sicherheitsprobleme behandelt. Diese Maßnahme trägt dazu bei, das Ziel von Sushi zu unterstreichen, einen sichereren, effektiveren und innovativeren DEX zu entwickeln.
Auswirkungen der Akquisition
Bei dieser Übernahme geht es um mehr als nur um Expansion; Sushi will das Handelserlebnis im DeFi-Sektor neu erfinden. Sushi hat das Potenzial, durch die Einführung innovativer Funktionen und die Erweiterung seines Ökosystems besser mit anderen DEXs wie Uniswap und PancakeSwap zu konkurrieren.
Das bedeutet jedoch nicht, dass der Weg, der vor uns liegt, einfacher sein wird. Die Integration der Technologie von Shipyard Software wird Zeit und gründliche Tests erfordern, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert, ohne neue Herausforderungen für die Nutzer zu schaffen. Darüber hinaus erfordert die schnell wachsende Wettbewerbsfähigkeit des DEX-Sektors, dass Sushi bei der Umsetzung seiner Strategien schnell handelt.
Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses lag der Kurs von SUSHI bei etwa 1,25 $ und stieg damit in den letzten 24 Stunden um 3,53 %. Die Marktkapitalisierung, die darauf hindeutet, dass der Markt positiv auf diese Akquisition reagiert, hat ebenfalls die Marke von 320 Millionen Dollar überschritten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
SEC genehmigt den Bitcoin- und Ethereum-ETF von Bitwise
Bitcoin: Tether-Stablecoin kommt per Lightning Network endlich auf BTC-Blockchain
Der Stablecoin-Schwenk von Sky Protocol gewinnt an Fahrt, da das USDS-Angebot boomt
Kurze Zusammenfassung Im vergangenen August hat das Maker-Ökosystem eine Umbenennung zu Sky Protocol durchlaufen. Das Folgende ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.
Elon Musks Vater lanciert Memecoin, aber kann es ohne die Unterstützung seines Sohnes erfolgreich sein?