Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesCopyBotsEarn
Solana im freien Fall oder kurz vor dem Comeback? Analysten sehen Chancen trotz Kursrutsch!

Solana im freien Fall oder kurz vor dem Comeback? Analysten sehen Chancen trotz Kursrutsch!

KryptomagazinKryptomagazin2025/02/03 19:11
Von:Kryptomagazin

Zusammenfassung des Artikels Der Solana-Kurs verzeichnete zuletzt deutliche Verluste, doch Analysten sehen durch Akkumulation großer Wallets und stabile TVL bullische Signale für eine mögliche Erholung.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Inhaltsverzeichnis:

Solana-Kurs-Prognose: SOL wieder unter 200 USD - Geht der Crash weiter?
Wird der Solana-Preis auf $420 steigen? Analysten erkennen bullische Signale

Der Solana-Kurs steht erneut im Fokus: Während die Kryptowährung in den letzten Tagen deutliche Verluste hinnehmen musste, sehen Analysten dennoch Potenzial für eine Erholung. Zwischen geopolitischen Spannungen, Marktunsicherheiten und einer möglichen Akkumulation durch Großanleger bleibt die Frage offen, ob Solana den Weg zurück zu alten Höchstständen finden kann oder ob der Abwärtstrend anhält. Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen und Prognosen könnte entscheidend sein.

➜ Entdecken Sie hilfreiche Bücher und Tools, um den nächsten Crypto-Trend nicht zu verpassen!
Werbung

Solana-Kurs-Prognose: SOL wieder unter 200 USD - Geht der Crash weiter?

Der Solana-Kurs hat in den letzten sieben Tagen 19,10 % seines Wertes verloren, wobei allein heute ein Rückgang von 7,01 % verzeichnet wurde. Laut einem Bericht von FinanzNachrichten.de könnte dies auf die jüngst von Donald Trump angekündigten Zölle zurückzuführen sein. Diese betreffen Importe aus Mexiko und Kanada mit 25 % sowie Energieimporte aus Kanada und China mit 10 %. Die Maßnahmen sollen am Dienstag in Kraft treten und haben bereits jetzt zu Unsicherheiten auf den Märkten geführt.

Die betroffenen Länder, darunter Kanada, Mexiko und China, haben Gegenmaßnahmen angekündigt. So plant Kanada Zölle in Höhe von 25 % auf US-Produkte im Wert von 155 Milliarden USD. Mexiko und China erwägen ebenfalls Vergeltungsmaßnahmen, was die Unsicherheiten weiter verstärkt. Diese Entwicklungen haben den Kryptomarkt stark belastet, wobei Solana einen Rückgang von 12,75 % verzeichnete. Dennoch könnten die aktuellen Korrekturen Nachkaufgelegenheiten bieten, da die nächste Unterstützung bei 170 USD liegt, 16,26 % unter dem aktuellen Kurs von 203,02 USD. Weitere Details finden Sie auf FinanzNachrichten.de unter dem Link: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-02/64444132-solana-kurs-prognose-sol-wieder-unter-200-usd-geht-der-crash-weiter-303.htm.

Wird der Solana-Preis auf $420 steigen? Analysten erkennen bullische Signale

Der Solana-Kurs hat innerhalb einer Woche 18 % verloren und notierte zuletzt bei 211,78 USD, was einem Rückgang von 8,08 % innerhalb eines Tages entspricht. Laut The Market Periodical wurde am 31. Januar 2025 eine Transaktion im Wert von 165 Millionen USD zwischen unbekannten Wallets durchgeführt, was auf eine signifikante Akkumulation durch Großanleger hinweist. Dies könnte ein bullisches Signal für die langfristigen Aussichten von Solana sein.

Die Total Value Locked (TVL) von Solana bleibt mit 10,26 Milliarden USD auf einem hohen Niveau, unterstützt durch eine steigende Nachfrage nach Stablecoins. Im Januar 2025 stieg das Stablecoin-Angebot um 112 % auf 11,1 Milliarden USD. Analysten sehen eine mögliche Erholung des Solana-Kurses, der in den nächsten Wochen auf 420 USD steigen könnte, sofern die Unterstützungszonen bei 205 USD und 198 USD halten. Weitere Informationen finden Sie auf The Market Periodical unter dem Link: https://themarketperiodical.com/de/2025/02/02/wird-der-solana-preis-auf-420-steigen-analysten-erkennen-bullische-signale.

Die jüngsten Entwicklungen rund um den Solana-Kurs spiegeln die Volatilität wider, die den Kryptomarkt weiterhin prägt. Der deutliche Kursrückgang von Solana (SOL) in den letzten Tagen ist ein klares Indiz dafür, wie stark makroökonomische und geopolitische Faktoren die Dynamik digitaler Vermögenswerte beeinflussen können. Die von den USA angekündigten Zölle und die darauf folgenden Gegenmaßnahmen der betroffenen Länder haben nicht nur traditionelle Märkte, sondern auch den Kryptosektor in eine Phase erhöhter Unsicherheit versetzt. Solana, als eine der führenden Layer-1-Blockchains, ist dabei keine Ausnahme.

Die kurzfristige Schwäche des Solana-Kurses könnte jedoch auch als Chance für strategische Investoren interpretiert werden. Die technische Analyse deutet darauf hin, dass die Marke von 170 USD als nächste Unterstützungsebene fungieren könnte. Sollte diese Zone halten, könnte dies eine Basis für eine Erholung bieten. Dennoch bleibt das Risiko weiterer Abwärtsbewegungen bestehen, insbesondere wenn die makroökonomischen Spannungen anhalten oder sich verschärfen. Anleger sollten daher Vorsicht walten lassen und die Entwicklungen genau beobachten.

Auf der anderen Seite gibt es auch Anzeichen für eine mögliche Trendwende. Die gemeldete Transaktion im Wert von 165 Millionen USD zwischen unbekannten Wallets deutet auf eine signifikante Akkumulation durch institutionelle oder vermögende private Investoren hin. Solche Bewegungen können als bullisches Signal interpretiert werden, da sie auf ein langfristiges Vertrauen in die Solana-Blockchain und deren Ökosystem hinweisen. Zudem bleibt die Total Value Locked (TVL) von Solana auf einem beeindruckenden Niveau, was die Attraktivität der Plattform für dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) und Stablecoins unterstreicht.

Die Prognosen, die einen möglichen Anstieg des Solana-Kurses auf 420 USD in den kommenden Wochen vorsehen, basieren auf der Annahme, dass die Unterstützungszonen bei 205 USD und 198 USD halten. Dies setzt jedoch voraus, dass keine weiteren externen Schocks auftreten und die Marktstimmung sich stabilisiert. Die steigende Nachfrage nach Stablecoins und die wachsende Nutzung der Solana-Blockchain könnten dabei als Katalysatoren für eine Erholung dienen.

Insgesamt zeigt sich, dass Solana trotz der aktuellen Turbulenzen weiterhin eine Schlüsselrolle im Kryptomarkt spielt. Die Plattform hat sich durch ihre hohe Skalierbarkeit und niedrigen Transaktionskosten als eine der führenden Alternativen zu Ethereum etabliert. Dennoch bleibt die Abhängigkeit von externen Faktoren und die hohe Volatilität eine Herausforderung für Investoren. Eine nachhaltige Erholung des Solana-Kurses wird nicht nur von technischen Unterstützungsniveaus, sondern auch von einer Verbesserung des makroökonomischen Umfelds abhängen.

Quellen:

  • Solana-Kurs-Prognose: SOL wieder unter 200 USD - Geht der Crash weiter?
  • Wird der Solana-Preis auf $420 steigen? Analysten erkennen bullische Signale

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen