Ethereum (ETH) leidet am stärksten unter Rückgang: Trump-Zölle sorgen für heftige Liquidationen
Mehr als 2,24 Milliarden US-Dollar flossen in den letzten 24 Stunden inmitten der wachsenden geopolitischen Unsicherheit aufgrund des globalen Zollkriegs von den Kryptowährungsmärkten ab. Ether ( ETH ) hat mit Liquidationen im Wert von über 609,9 Millionen US-Dollar dabei mit Abstand am stärksten gelitten.
Die gesamten täglichen Krypto-Liquidationen am 3. Januar in Höhe von über 2,24 Mrd. US-Dollar verteilten sich auf mehr als 730.000 Trader. Der größte einzelne Liquidationsauftrag wurde laut CoinGlass-Daten auf der Kryptobörse Binance für ein ETH/BTC-Handelspaar im Wert von 25,6 Millionen US-Dollar verzeichnet.
Heatmap der Liquidation. Quelle: CoinGlass
Großteil der Liquidationen auf Binance
36,8 % aller Liquidationen fanden auf Binance statt, was auf die große Nutzeranzahö dieser Börse zurückzuführen ist. Weitere Kryptobörsen mit relativ großen Liquidationen waren OKX, Bybit, Gate.IO und HTX.
Liquidationen an Kryptobörsen. Quelle: CoinGlass
Long-Händler verloren 1,88 Mrd. US-Dollar bzw. 84 % der gesamten Liquidationen, was verdeutlicht, dass generell mit einem Bullenmakrt gerechnet wurde.
Im Januar zogen die börsengehandelten Bitcoin-Spotfonds (ETFs) in den USA Investitionen im Wert von fast 5 Mrd. US-Dollar an. Damit könnten sich die Zuflüsse bis Ende 2025 auf über 50 Mrd. US-Dollar belaufen.
Negative Auswirkungen der globalen Politik auf die Kryptomärkte
Neben den massiven Liquidationen fielen die wichtigsten Altcoins, darunter ETH und Cardano ( ADA ), innerhalb einer Stunde zweistellig, nachdem US-Präsident Donald Trump Zölle auf Importe aus China, Kanada und Mexiko verhängt hatte.
Kryptowährungskurse nach Marktkapitalisierung. Quelle: CoinGecko
Joe Consorti, Wachstumschef und Analyst bei Theya Bitcoin, stellte fest, dass die durch Trump ausgelöste Liquidation in Höhe von 2,24 Milliarden US-Dollar größer ausfiel als die Liquidationen während der COVID-19-Pandemie und des FTX-Zusammenbruchs.
Mit Stand vom 3. Februar ist die Stimmung der Anleger auf dem Kryptomarkt laut . Alternative.me in den Bereich "Angst" gefallen.
Crypto Fear Greed Index. Quelle: Alternative.Me
Das deutet darauf hin, dass Krypto-Investoren sich allmählich Sorgen um ihre Investitionen machen. In der Vergangenheit hat eine extreme Angst vielen als Kaufgelegenheit gedient.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Krypto-Marketmaker DWF Labs startet maßgeschneiderten Optionshandel
THORChain genehmigt Umwandlung von 200 Mio. USD Schulden in Eigenkapital-Token
Mira Network führt ein 10-Millionen-Dollar-Entwickler-Förderprogramm ein, um die Erstellung von KI-Apps in seinem Netzwerk zu unterstützen
In Kürze Mira Network hat ein 10 Millionen US-Dollar schweres Förderprogramm für Entwickler gestartet, um die Erstellung von KI-Apps in seinem Netzwerk zu unterstützen, und nimmt ab sofort Bewerbungen entgegen.
AggLayer v0.2-Upgrade geht im Mainnet live und verbessert die Sicherheitsgrundlage von AggLayer
In Kürze AggLayer hat im Rahmen des v0.2-Upgrades die Einführung pessimistischer Beweise in seinem Mainnet angekündigt. Dies ist ein wichtiger Schritt, um das Protokoll in die Lage zu versetzen, eine Multistack-Zukunft sicher zu unterstützen.