Wichtige Kennzahlen zur Bewertung Web3 Plattformerfolg: THENAs Ansatz für nachhaltiges Wachstum
In Kürze Gewinnt Web3 Plattformen priorisieren Schlüsselkennzahlen und konzentrieren sich auf Benutzerengagement, Umsatzgenerierung und realen Mehrwert, um nachhaltiges Wachstum zu fördern.
Web3 Anwendungsentwickler bewerten den Erfolg einer Plattform anhand unterschiedlicher Kennzahlen, die die dezentrale Natur der Blockchain widerspiegeln und über oberflächlichen Hype hinausgehen. Diese Kennzahlen umfassen Token-Aktivität, Benutzerinteraktionen mit dezentraler Infrastruktur und die allgemeine Stimmung in der Community und bieten eine umfassende Perspektive auf eine Web3 Zustand der Plattform. Web3 Plattformteams betrachten Blockchain-Aktivitäten und Wallet-Verbindungen und nicht die Anmeldezahlen. Wichtige Leistungsindikatoren wie Umsatzgenerierung und Anzahl aktiver Wallets bieten tiefere Einblicke in die Benutzerbeteiligung und die Nachhaltigkeit der Plattform.
Die Fähigkeit einer Plattform, kurz nach dem Start erhebliche Umsätze zu erzielen, ist oft ein Zeichen für ihre Widerstandsfähigkeit und langfristige Rentabilität. Zum Beispiel: DANN EIN , eine Liquiditätsschicht auf der BNB-Kette wurde Anfang 2023 gegründet und hat eine starke finanzielle Leistung gezeigt. Bis Januar 2025 hat die Plattform einen Umsatz von über 33 Millionen US-Dollar erzielt, der an die Inhaber ihres nativen Tokens THE ausgeschüttet wurde.
Nachhaltiges Community-Wachstum über die Nutzerakquise hinaus erreichen
Web2-Plattformen konzentrieren sich in erster Linie auf die Nutzergewinnung, aber die Gewinnung neuer Nutzer führt nicht unbedingt zu langfristigem Engagement oder Umsatzgenerierung. Im Gegensatz dazu Web3 arbeitet aufgrund der öffentlichen Natur der Blockchain-Daten mit einem höheren Maß an Transparenz. Diese Transparenz ermöglicht es Plattformen, ihre eigenen Leistungskennzahlen zu verfolgen sowie die Daten der Wettbewerber zu analysieren, was Einblicke in erfolgreiche Strategien und Verbesserungsbereiche bietet.
Eine wichtige Messgröße für das Engagement in Web3 ist der durchschnittliche Umsatz pro Benutzer (ARPU), der die finanziellen Erträge misst, die von jedem aktiven Wallet generiert werden. Diese Kennzahl hilft zu bestimmen, ob eine Plattform ihren Benutzern tatsächlich einen Mehrwert bietet und ob ihre Monetarisierungsstrategie nachhaltig ist. Wenn der Umsatz unter den Erwartungen liegt, kann dies darauf hinweisen, dass Anreize, Preisstrukturen oder In-App-Angebote angepasst werden müssen, um das Engagement der Benutzer und die Rentabilität zu verbessern.
Um ein detaillierteres Verständnis zu erlangen, sollten Plattformen den ARPU in verschiedenen Benutzersegmenten analysieren. Dieser Ansatz hilft dabei, die wertvollsten demografischen Gruppen zu identifizieren und ermöglicht maßgeschneiderte Erfahrungen und gezielte Marketingmaßnahmen, was letztlich zu höheren Umsätzen führt.
Erfolgreich Web3 Projekte legen auch Wert auf den User Lifetime Value (ULV), der den Gesamtumsatz vorhersagt, den ein Benutzer während seiner gesamten Nutzung der Plattform generiert. Der ULV ist entscheidend für die Bewertung der langfristigen Nachhaltigkeit und die Rechtfertigung der Kosten für die Benutzerakquise, insbesondere in einer Branche, die durch intensiven Wettbewerb gekennzeichnet ist. Jede Plattform verwendet ihre eigene Methode zur Berechnung des ULV, aber ein gängiger Ansatz besteht darin, die durchschnittliche Benutzerlebensdauer mit der Kaufhäufigkeit und dem durchschnittlichen Transaktionswert zu multiplizieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Aktivierungszeit, die angibt, wie schnell ein neuer Benutzer einen wichtigen Meilenstein innerhalb der Plattform erreicht. Bei dezentralen Börsen (DEXs) bezieht sich dies häufig auf die Zeit, die ein Benutzer benötigt, um seinen ersten Beitrag zum Liquiditätspool zu leisten oder einen Handel abzuschließen, und gibt an, wie schnell er mit den Kernfunktionen interagiert.
Das Ökosystem von BNB-Kette Die Liquiditätsschicht THENA umfasst den Spot-DEX THENA, wo Benutzer digitale Vermögenswerte tauschen und erwerben können, und ALPHA, einen unbefristeten DEX, der fast 300 Kryptowährungspaare zum Handel mit bis zu 60-facher Hebelwirkung anbietet. Das Gesamthandelsvolumen der Plattform hat kürzlich 26 Milliarden US-Dollar überschritten. Es ist der zweitgrößte DEX auf der BNB-Kette nach Handelsvolumen und Gebühren und rangiert konstant unter den Top 10 im Bereich dezentrale Finanzen (DeFi) Inhabereinnahmen auf DefiLlama. Über das Handelsvolumen hinaus spiegelt sich THENAs Wachstum in der wachsenden Liste strategischer Partnerschaften wider und stärkt seine Position als führender Liquiditätsanbieter auf BNB Chain – der weltweit größten Blockchain nach der Anzahl dezentraler Anwendungen (dApps).
Den zentralen Wert in der realen Welt erkunden
In Web3, Total Value Locked (TVL) ist eine weithin anerkannte Kennzahl, die das Engagement der Benutzer widerspiegelt und als Indikator für Vertrauen in eine Plattform dient. Die Verfolgung von TVL-Schwankungen hilft dabei, das Wachstumspotenzial, den allgemeinen Zustand und die Marktstimmung eines Projekts einzuschätzen. Sich jedoch zu stark auf TVL zu verlassen, kann irreführend sein, da sich einige Plattformen möglicherweise auf die Erhöhung von TVL konzentrieren, anstatt die Akzeptanz und den Nutzen in der realen Welt zu fördern. Ein umfassenderer Ansatz zur Bewertung des Erfolgs einer Plattform besteht darin, ihren grundlegenden realen Wert zu bewerten – den Gesamtwert aller On-Chain-Assets, die zur Gesamtwirtschaft beitragen.
Eine Schlüsselkomponente des realen Werts ist der Transaktionswert pro Benutzer (TVU), der angibt, wie viel Benutzer auf der Plattform ausgeben oder investieren. Ein hoher TVU deutet auf ein starkes Benutzervertrauen hin und zeigt, dass Einzelpersonen in den Angeboten der Plattform einen greifbaren Wert finden. Der TVU sollte jedoch zusammen mit den Bindungsraten und Akquisitionstrends analysiert werden, um ein genaueres Bild des Benutzerengagements zu erhalten. Wenn eine Plattform hochwertige Benutzer anzieht, die nicht engagiert bleiben, kann es zu kurzfristigen Spitzen im Transaktionswert kommen, ohne dass dies langfristig nachhaltig ist. Zum Beispiel Web3 Bei Projekten, die Einnahmen durch Protokollgebühren generieren, kann eine genaue Verfolgung der Benutzergebührenbeiträge zusätzliche Einblicke in die finanzielle Gesundheit und Monetarisierungseffizienz bieten.
Die Retention Rate ist eine weitere wichtige Kennzahl, die die Anzahl der aktiven Wallets misst, die im Laufe der Zeit mit der Plattform interagieren. Eine hohe Retention Rate signalisiert ein Produkt mit Durchhaltevermögen. Jede Wallet-Verbindung bedeutet einen potenziellen Langzeitnutzer. Abgesehen von Zahlen, Web3 Plattformen sollten herausfinden, warum Menschen ihre Wallets verbinden und was sie anzieht. Ein nahtloses Onboarding-Erlebnis wird Wallet-Verbindungen erleichtern. Plattformen sollten in Erwägung ziehen, Unterstützung für mehrere Wallets anzubieten, um unterschiedlichen Benutzerpräferenzen gerecht zu werden.
Eine weitere wichtige Kennzahl sind die Kosten pro Wallet (CPW). Sie bewerten die Marketingeffizienz, indem sie bestimmen, wie viel die Plattform für den Erwerb jeder neuen Wallet-Verbindung ausgibt. Die separate Verfolgung täglicher, wöchentlicher und monatlicher aktiver Wallets liefert wertvolle Einblicke in Engagement-Trends und hilft Teams dabei, festzustellen, ob das Benutzerinteresse zunimmt oder abnimmt.
Die Analyse der sozialen Stimmung verbessert die Plattformbewertung zusätzlich, indem sie das Engagement der Community, die Zufriedenheit und die allgemeine Stimmung gegenüber der Marke misst. Die Web3 Die Community nutzt häufig Social-Media-Plattformen wie X, um die neuesten Projektaktualisierungen und Diskussionen zu erhalten. Der erste Eindruck wird durch das Profil einer Plattform, das Benutzerfeedback und die Interaktionen mit der breiteren Community geprägt.
Von dort wechseln potenzielle Benutzer häufig zu Discord, wo tiefergehende Community-Diskussionen stattfinden. Erfolgreiche Plattformen verfolgen aktiv soziale Kennzahlen wie Reichweite, Engagement und Stimmung, um zu verstehen, wie ihre Marke wahrgenommen wird. Engagierte Teammitglieder überwachen wichtige Diskussionsthemen, identifizieren Engagement-Treiber und interagieren mit einflussreichen Community-Mitgliedern, um eine starke, loyale Benutzerbasis aufzubauen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Krypto-Marketmaker DWF Labs startet maßgeschneiderten Optionshandel
THORChain genehmigt Umwandlung von 200 Mio. USD Schulden in Eigenkapital-Token
Mira Network führt ein 10-Millionen-Dollar-Entwickler-Förderprogramm ein, um die Erstellung von KI-Apps in seinem Netzwerk zu unterstützen
In Kürze Mira Network hat ein 10 Millionen US-Dollar schweres Förderprogramm für Entwickler gestartet, um die Erstellung von KI-Apps in seinem Netzwerk zu unterstützen, und nimmt ab sofort Bewerbungen entgegen.
AggLayer v0.2-Upgrade geht im Mainnet live und verbessert die Sicherheitsgrundlage von AggLayer
In Kürze AggLayer hat im Rahmen des v0.2-Upgrades die Einführung pessimistischer Beweise in seinem Mainnet angekündigt. Dies ist ein wichtiger Schritt, um das Protokoll in die Lage zu versetzen, eine Multistack-Zukunft sicher zu unterstützen.