Anwaltskanzleien fordern, dass Pump.fun Memecoins entfernt, die ihre IP verletzen
Kurze Zusammenfassung Zwei Anwaltskanzleien, die Pump.fun verklagen, gaben an, dass sie der Plattform eine Unterlassungsanordnung erteilt haben – mit der Forderung, Memecoins zu entfernen, die die Unternehmen imitieren. Burwick und Wolf Popper behaupteten, dass Pump.fun sich entschieden habe, Meme-Token nicht zu entfernen, die dazu bestimmt sind, ihre Mandanten einzuschüchtern und die rechtlichen Schritte gegen die Plattform zu untergraben.
![Anwaltskanzleien fordern, dass Pump.fun Memecoins entfernt, die ihre IP verletzen image 0](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/a0a8bf3c7f6c5a02f9d34190f6ce24c61738840290493.jpg)
Burwick Law und Wolf Popper LLP, zwei Anwaltskanzleien, die derzeit Pump.fun verklagen, haben eine Unterlassungsaufforderung an die Solana Memecoin-Launchpad herausgegeben, um Token zu entfernen, die die beiden Unternehmen imitieren.
In einer Erklärung am Mittwoch sagte Burwick, dass die beiden Unternehmen die sofortige Entfernung von Memecoins fordern, die gegen ihr geistiges Eigentum verstoßen, einschließlich Firmennamen und Logos.
Die in den USA ansässige Anwaltskanzlei behauptete, dass Pump.fun solche Token "in Verbindung mit" Drittparteibemühungen gestartet habe, um die Mandanten der beiden Kanzleien zu „einschüchtern“ und ihre rechtlichen Schritte gegen die Plattform zu untergraben. „Burwick Law bestätigte, dass [Pump.fun] die technische Fähigkeit hat, diese Token zu entfernen, und sich entschieden hat, nicht zu handeln, trotz der klaren finanziellen und rechtlichen Risiken für die Öffentlichkeit“, hieß es in der Erklärung.
Hunderte von Memecoins, die anscheinend Burwick und Wolf Popper nachahmen oder verspotten, werden weiterhin auf dem Solana-Launchpad gehandelt.
Die Anwaltskanzlei forderte auch die Entfernung des Dogshit2-Tokens, das angeblich von Promotern in einem „risikoreichen Pump-and-Dump“-Schema vorangetrieben wurde.
Es wurde berichtet Anfang dieser Woche, dass einige Mitglieder der Krypto-Community vermuteten, dass Burwick und Wolf Popper hinter dem Dogshit2-Token steckten, da einige behaupteten, dass eine in den rechtlichen Dokumenten der Kanzleien gezeigte Blockchain-Adresse mit der Adresse übereinstimmte, die mit dem Dogshit2-Memecoin verbunden ist. „Unsere Kanzleien haben keine Verbindung, Unterstützung oder Eigentumsinteresse am Dogshit2-Token oder an verwandten Vermögenswerten“, schrieb Burwick. „Einfach gesagt, unsere Kanzleien haben keine Memecoins onchain gestartet.“
Im Zuge der Unterlassungsanordnung vom Mittwoch verzeichnete Dogshit2 laut Daten von CoinGecko einen Anstieg des Handelsvolumens um über 1.000 % in den letzten 24 Stunden. Es hat eine Marktkapitalisierung von über 8,7 Milliarden Dollar, ein Anstieg von 242 % in den letzten 24 Stunden.
Am 30. Januar reichten Burwick und Wolf Popper eine vorgeschlagene Sammelklage gegen Pump.fun ein — sie vertreten den Memecoin-Investor Diego Aguilar, der behauptet, Verluste auf der Plattform erlitten zu haben. Die Klage behauptet, die Plattform habe Token ähnlich wie Ponzi-Schemata als erheblich profitabel vermarktet und gezielt weniger wohlhabende und jüngere Investoren angesprochen.
The Block hat Burwick Law und Pump.fun um eine Stellungnahme gebeten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Coinbase-Manager behauptet, Satoshi könnte noch bis 2014 onchain aktiv gewesen sein
Kurze Zusammenfassung Conor Grogan behauptete, dass der pseudonyme Schöpfer von Bitcoin zuletzt 2014 on-chain aktiv gewesen sein könnte. Grogan schlug außerdem vor, dass Satoshi Nakamoto möglicherweise die kanadische Krypto-Börse CaVirtEx genutzt hat, die 2016 von Kraken übernommen wurde.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/ef25719a4095704922d139c210e8b55d1738847533448.jpg)
Ethereum-Investoren greifen zu: $1 Milliarde Abfluss löst massiven Dip-Kauf aus
MegaETH präsentiert Soulbound „Fluffel“ NFT Sammlung, die der Community eine Beteiligung an ihrem Netzwerk bietet
In Kürze MegaETH führte The Fluffle ein, ein NFT Sammlung von 10,000 seelengebundenen NFTs Für die Community konzipiert, stellt es einen bedeutenden Anteil am MegaETH-Ökosystem dar.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/90df09deba33bf00b10b379fffc75c641738778448560.jpg)
Blocksquare stellt MiCAR-konformes Tokenisierungsframework für Immobilien vor
In Kürze Blocksquare hat in Luxemburg die Blocksquare SARL gegründet und ist damit die erste Plattform mit direkter Integration in Grundbuchämter, die eine rechtskonforme Tokenisierung von Immobilienvermögen gemäß den EU-Vorschriften ermöglicht.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/57e99941433257df798e09b75902f3e71738778444343.jpg)
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr![Bitcoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/bitcoin.png)
![Ethereum](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ethereum.png)
![Tether USDt](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/0208496be4e524857e33ae425e12d4751710262904978.png)
![XRP](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ripple.png)
![Solana](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/solana.png)
![BNB](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/binance.png)
![USDC](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/usdc.png)
![Dogecoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/dogecoin.png)
![Cardano](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/cardano.png)
![TRON](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/tron.png)