Namada schließt zweite Phase der Mainnet-Aktivierung ab und führt Staking-Belohnungen sowie die Finanzierung öffentlicher Güter ein
In Kürze Namada schließt die zweite Phase der Einführung seines Mainnets ab, führt Staking-Belohnungen und die Finanzierung öffentlicher Güter ein und gibt bekannt, dass in den kommenden Phasen die wichtigsten datenschutzverbessernden Funktionen vollständig implementiert werden.
Abgeschirmter Asset-Hub Namada gab bekannt, dass die zweite Phase der Einführung des Mainnets abgeschlossen ist und Staking-Belohnungen sowie die Finanzierung öffentlicher Güter eingeführt wurden. Dieser Meilenstein stärkt das Netzwerk, indem er Validierer und Delegierer mit NAM-Tokens für die Sicherung des Protokolls belohnt.
Die verstärkte Beteiligung sowohl einzelner Nutzer als auch von Ökosystemprojekten trägt zu Namadas umfassenderem Ziel bei, den Datenschutz in der Kette voranzutreiben. Der Abschluss dieser Phase ermöglichte auch die Genehmigung des ersten Finanzierungsvorschlags für öffentliche Güter, der den weltweit ersten „Spender-Drop“ ermöglichte – einen airdrop von NAM-Tokens an Einzelpersonen, die die politische Interessenvertretung Coin Center unterstützen.
In den nächsten Phasen werden Namadas zentrale datenschutzverbessernde Funktionen voll zum Tragen kommen. In Phase 3 erhalten Benutzer die Möglichkeit, Governance-fähige Assets über das Inter-Blockchain Communication (IBC)-Protokoll mithilfe von Namadas Multi-Asset Shielded Pool (MASP) zu übertragen und abzuschirmen. Diese Funktion erweitert den Datenschutz auf eine größere Bandbreite digitaler Assets und ermöglicht die Integration der Abschirmfunktionen von Namada in mehrere Blockchain-Ökosysteme. Im Laufe der Zeit kann die Community Erweiterungen vorschlagen und implementieren, um über IBC hinaus weitere Assets und Netzwerke einzubeziehen.
Phase 4 wird Anreize für den Schutz von Vermögenswerten einführen. Benutzer, die sich dafür entscheiden, ihre Daten durch den Schutz von Vermögenswerten innerhalb des MASP zu schützen, erhalten NAM-Belohnungen. Dieser Mechanismus verbindet Datenschutz mit wirtschaftlichen Anreizen und stärkt die Privatsphäre als öffentliches Gut. Indem sie zu den Datenschutzgarantien des Netzwerks beitragen, tragen Benutzer dazu bei, eine sicherere und zensurresistentere Multichain-Umgebung zu schaffen.
In der letzten Phase des Mainnet-Starts werden NAM-Transfers aktiviert, was den Abschluss der Kernentwicklungs-Roadmap von Namada markiert. In dieser Phase wird das Protokoll voll funktionsfähig sein und Staking, Governance, Datenschutzanreize und Multichain-Interoperabilität bieten. Die Entwicklung wird hier jedoch nicht enden – durch das Governance-System von Namada wird die Community ihre Fähigkeiten weiter verfeinern und erweitern.
Mit seinem Engagement für Datenschutz, Anreize und kettenübergreifenden Schutz setzt Namada einen neuen Standard für den Multichain-Datenschutz und ermöglicht Benutzern sichere Transaktionen, während sie gleichzeitig die volle Kontrolle über ihre Informationen behalten.
Namada leitet Mainnet-Start mit Einführung von CPoS und Governance-Framework ein
Namada, ein auf Privatsphäre ausgerichteter Asset-Hub, belohnt Benutzer für die Verbesserung der Sicherheit in mehreren Blockchain-Netzwerken. Durch den Einsatz fortschrittlicher Zero-Knowledge-Kryptografie (ZK) können Benutzer bei Bedarf selektiv persönliche Daten offenlegen und gleichzeitig einen starken Datenschutz für Assets, dezentrale Anwendungen und Blockchain-Ökosysteme gewährleisten. Dieser Ansatz schafft ein Gleichgewicht zwischen Transparenz und Vertraulichkeit und schafft eine sichere Umgebung für On-Chain-Interaktionen.
Das Projekt begann seinen Mainnet-Rollout letztes Jahr mit dem Start seiner Genese-Block und der erste Phase einer geplanten fünfphasigen Bereitstellung. In dieser Anfangsphase aktivierte Namada seinen Cubic Proof-of-Stake (CPoS)-Konsensmechanismus zusammen mit seinem On-Chain-Governance-System. Zu diesem Zeitpunkt konnten Benutzer NAM-Token einsetzen, um das Netzwerk zu sichern und an Governance-Entscheidungen teilzunehmen, wodurch der Grundstein für zukünftige Upgrades gelegt wurde. Diese Phase stellte sicher, dass wichtige Protokollentwicklungen durch Community-Input geleitet würden, was Namadas Engagement für dezentrale Entscheidungsfindung bekräftigte.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitcoin Prognose: Langeweile pur! Was kommt jetzt?
Neue Spot-Margin-Handelspaare - TSTBSC/USDT
Neue Spot-Margin-Handelspaare - COOKIE/USDT
XRP ist bereit für Allzeithochs, wenn der Wochenschluss dieses Niveau übersteigt, sagt ein Krypto-Analyst