Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesCopyBotsEarn
Latam Insights Encore: Brasil fehlt die Führung, um sein Krypto-Ausrichtungsdilemma zu lösen

Latam Insights Encore: Brasil fehlt die Führung, um sein Krypto-Ausrichtungsdilemma zu lösen

CryptoNewsNetCryptoNewsNet2025/02/11 08:22
Von:news.bitcoin.com

Willkommen zu Latam Insights Encore, einem tiefen Einblick in die relevantesten Wirtschafts- und Kryptowährungsnachrichten Lateinamerikas der vergangenen Woche. Diese Ausgabe untersucht, wie die brasilianische Regierung in Bezug auf Krypto gespalten ist und wie sich dies auf das Wachstum ihrer Kryptowirtschaft auswirken könnte.

Latam Insights Encore: Brasilien, Immer Noch Kein Pro-Krypto-Land

Brasilien, eine der größten Volkswirtschaften der Welt, hat kürzlich gemischte Signale bezüglich seines zukünftigen Standpunkts zu Krypto gegeben. Während die Gesetzgeber bereits 2022 ein Kryptowährungsgesetz verabschiedeten, das schließlich 2023 von Präsident Lula sanktioniert wurde, werden die Vorschriften zur Behandlung bestimmter Krypto-Asset-Klassen, wie Stablecoins, noch diskutiert.

Und unter Berücksichtigung der jüngsten Aussagen von Zentralbankbeamten ist die Prognose nicht die beste. In einem zur öffentlichen Konsultation vorgelegten Gesetzentwurf schlug die Zentralbank vor, dass dollar-gebundene Stablecoins in gleicher Weise wie Fremdwährungen behandelt werden sollen, was einen Compliance-Albtraum für Krypto-Börsen schaffen würde, die mit diesen im Land operieren möchten.

Wenn genehmigt, hätte dies sehr negative Auswirkungen auf die brasilianische Kryptoumgebung, da Börsen sich für zwei verschiedene Lizenzen entscheiden müssten, eine als Kryptobörsen und eine andere als Devisenhandelsbetreiber.

Darüber hinaus würde dies Brasilianer daran hindern, Krypto in Selbstverwaltungs-Wallets zu besitzen, und sie auch vom Handel an dezentralen Börsen ausschließen, wo Stablecoins eine bedeutende Präsenz haben.

Die jüngsten Aussagen des neu ernannten Präsidenten der Zentralbank von Brasilien, Gabriel Galipolo, deuten ebenfalls auf eine bevorstehende negative Haltung gegenüber Krypto und insbesondere Stablecoins hin. Galipolo verband den Stablecoin-Boom in Brasilien mit illegaler Nutzung und erklärte, dass diese genutzt wurden, um illegale Anwendungsfälle wie Steuerhinterziehung und Geldwäsche zu erleichtern.

Während Brasilien das Potenzial hat, eine große Kryptonation zu werden, angesichts der Größe und Merkmale seiner Wirtschaft, fehlt es immer noch an pro-krypto Führung, wie sie andere Länder wie El Salvador und die USA haben.

Präsident Lula ist ein Anti-Dollar- und pro-nationaler Währungsbefürworter, aber das bedeutet nicht automatisch eine pro-krypto Haltung, und das beeinträchtigt die Möglichkeit, dass Brasilien in die Liste der globalen Kryptohafen aufgenommen wird, selbst mit positiven Entwürfen, die im Nationalkongress eingeführt werden.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

World Liberty Financial bildet Token-Reserve zur 'Stärkung' von Bitcoin und Stabilität der Plattform

Schnelle Übersicht World Liberty Financial, unterstützt von Donald Trump, bildet eine strategische Token-Reserve, die dazu dienen soll, „führende Projekte wie Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen zu stärken, die an der Spitze der Umgestaltung der globalen Finanzwelt stehen.“ Die Reserve der DeFi-Plattform, genannt Macro Strategy, soll World Liberty Financial dabei helfen, seine Bestände zu diversifizieren, so eine Ankündigung. World Liberty Financial gab außerdem bekannt, dass es mit Finanzinstituten „in Kontakt tritt“ in der Hoffnung, dass diese tokenisierte Vermögenswerte beitragen werden.

The Block2025/02/12 01:01

CFTC-Kommissarin Summer Mersinger sagt, dass Vorhersagemärkte für Wahlergebnisse "bleiben werden"

Die Kommissarin der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), Summer K. Mersinger, erklärte, dass Wahlereignisverträge auf Plattformen wie Kalshi "bleiben werden". Mersingers Kommentare folgen auf einen Konflikt der CFTC mit Kalshi darüber, ob die Verträge der Plattform über Wahlergebnisse zu politischer Einflussnahme führen könnten. Im September 2024 entschied ein Bundesrichter, dass die CFTC ihre Befugnisse überschritten hatte, als sie versuchte, Kalshi daran zu hindern, diese Verträge aufzulisten.

The Block2025/02/12 01:01