Taylor Monahan: Vom Film zu Krypto
- Taylor Monahan verließ die Filmindustrie und gründete MyCrypto, um den Zugang zu Ethereum zu vereinfachen und die Sicherheit der Nutzer zu verbessern.
- Sie spielte eine Schlüsselrolle bei der Untersuchung großer Ethereum-Wallet Hacks und setzt sich weiterhin für bessere Sicherheit und Zugänglichkeit im Web3 ein.
Taylor Monahan ist zu einer der bekanntesten Persönlichkeiten der Kryptowährungsbranche geworden. Neben der Gründung von MyCrypto gehört sie zu den Pionieren bei der Rationalisierung von Benutzeroberflächen mit Blockchain-Technologie. Doch hinter dieser Leistung steht eine faszinierende Geschichte, die auf einem etwas anderen Karriereweg begann: dem Filmgeschäft.
Taylor Monahan: Aus der Filmbranche in die Kryptobranche
Monahan arbeitete vor einigen Jahren beruflich in der Film- und Fernsehbranche. Stellen Sie sich vor, dass jemand, der es gewohnt ist, mit Kameras und Drehbüchern umzugehen, plötzlich Interesse an der Programmierung von Code und dezentralen Systemen zeigt. Der Wandel begann etwa 2013-2014, als sie begann, autodidaktisch Webentwicklung zu lernen.
Monahans natürliche Neugier und Liebe zum Lernen brachten ihn in die Kryptoindustrie, die einst von vielen Menschen als experimentell angesehen wurde.
Monahan glaubte, dass Ethereum ein enormes Versprechen hatte, als es 2015 zum ersten Mal auf den Markt kam. Sie erkannte jedoch auch eine Hauptschwierigkeit: die technologische Komplexität. Blockchain schien damals eine Software zu sein, die nur Personen mit Programmierkenntnissen zugänglich war.
Monahan überlegte: „Wenn ich Probleme habe, was ist dann mit anderen?“ Daraufhin beschlossen sie und ihre Kollegen, die erste leicht zu bedienende Ethereum-Wallet-Oberfläche, „MyEtherWallet“, zu entwickeln.
MyCrypto: Ein mutiger Schritt für mehr Benutzerfreundlichkeit
Auch als sich MyEtherWallet als erfolgreich erwies, war Monahan nicht zufrieden. Sie machte 2018 einen gewagten Schritt, indem sie die fortschrittlichere und sicherere MyCrypto-Plattform startete. Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem sie beobachtet hatte, dass einige Nutzer ihr digitales Vermögen verloren weil sie Opfer von Phishing-Betrug wurden.
Mit mehr Sicherheitsmaßnahmen und einer benutzerfreundlicheren Oberfläche soll MyCrypto von allen – auch von Nicht-Krypto-Enthusiasten – einfach genutzt werden können.
Der Weg von MyCrypto war jedoch nicht immer nahtlos. Monahan sagte einmal, dass der Übergang von MyEtherWallet zu MyCrypto mit vielen Herausforderungen verbunden war.
Kritik und Zweifel kamen von verschiedenen Seiten. Andererseits musste sie auch sicherstellen, dass die Kunden die Gründe für den Wechsel verstanden. Dennoch blieb sie bei ihrer Vision: Krypto einfacher und sicherer für alle zu machen.
Zusammenarbeit mit MetaMask und Fokus auf Sicherheit
Im Februar 2022 wurde MyCrypto von ConsenSys, dem Unternehmen hinter MetaMask , übernommen. Dieser Kauf soll die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit des Web3-Ökosystems verbessern. Danach begann Monahan als Lead Product Manager für MetaMask zu arbeiten. Sie ist seinem Ziel treu geblieben, dafür zu sorgen, dass die Nutzer nicht nur schnellen Zugang zu ihren digitalen Ressourcen haben, sondern auch die zu befolgenden Sicherheitsvorkehrungen kennen.
Monahan arbeitet nicht nur hinter den Kulissen, sondern unterrichtet auch aktiv Krypto-Sicherheit. Sie überprüft stets die Website-Adressen, auf die die Nutzer zugreifen, und rät ihnen häufig, sich vor Phishing-Angriffen in Acht zu nehmen. In einem Interveiw sagre sie:
„Ein falscher Klick kann in dieser digitalen Welt tödlich sein.“
Herausforderungen und Geschichten hinter dem Hack
Der Kryptoraum ist zweifelsohne voller Dynamik. Ein Vorfall, der dazu beigetragen hat, dass Monahan in der Community noch bekannter wurde, war seine Teilnahme an einer bedeutenden Hacking-Ermittlung Anfang 2024. Insgesamt gingen Millionen von US-Dollar verloren, da damals zahlreiche Ethereum-Wallets gestohlen wurden.
Mit ihem Hintergrund beteiligte sich Monahan an Initiativen, um das verschwundene Geld aufzuspüren. Sie beschrieb sogar die Hacking-Methode und gab Hinweise, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.
Monahan betonte auch die Notwendigkeit der sorgfältigen Aufbewahrung privater Schlüssel. Sie stellt diesen Gedanken häufig mit einfachen Analogien dar, unter anderem indem sie private Schlüssel mit Hausschlüsseln vergleicht:
„Sollte jemand Ihre Hausschlüssel auf der Straße finden, kann er jederzeit Ihr Haus betreten. Im Kryptobereich gilt dasselbe für private Schlüssel.“
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Nexus Network stellt Layer-1-Blockchain „Supercomputer im planetaren Maßstab“ vor, Testnet-Start für nächste Woche geplant
In Kürze Nexus Network hat Nexus Layer 1 angekündigt, einen „Supercomputer im planetenweiten Maßstab“, der einen wichtigen Meilenstein für das Projekt darstellt. Testnet II soll am 18. Februar starten, um seine Integration zu unterstützen.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/62dff9855e83c980a3cec91919b8c8631739575347342.jpg)
UXLINK beschleunigt die Entwicklung von Benutzerprojekten mit der Veröffentlichung des AI Growth Agent
In Kürze UXLINK hat den AI Growth Agent auf den Markt gebracht, der durch seine sozialen Wachstumsebenen und die erweiterten KI-Funktionen von DeepSeek unterstützt wird und darauf abzielt, das Wachstum von Benutzerprojekten über soziale Netzwerke zu automatisieren und zu beschleunigen.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/7af6b5807b5e9f4ad3e8c6e8fb1ce0871739575345075.jpg)
Ethereum-Core-Entwickler planen Pectra-Mainnet-Start im April, bis öffentliches Testnet-Upgrade verfügbar ist
In Kürze Die Ethereum-Kernentwickler haben den Pectra-Upgradeplan für die Holesky- und Sepolia-Testnetze am 24. Februar bzw. 5. März bestätigt, mit einem geplanten Mainnet-Start im April.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/3686ff8328e2c7bba219ab45c77696fb1739575344002.jpg)
GameStop-Aktie springt nach Spekulationen um Bitcoin 18 Prozent nach oben
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr![Bitcoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/bitcoin.png)
![Ethereum](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ethereum.png)
![XRP](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ripple.png)
![Tether USDt](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/0208496be4e524857e33ae425e12d4751710262904978.png)
![Solana](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/solana.png)
![BNB](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/binance.png)
![USDC](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/usdc.png)
![Dogecoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/dogecoin.png)
![Cardano](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/cardano.png)
![TRON](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/tron.png)