Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesCopyBotsEarn
Ethereum Kurs Prognose: Droht jetzt ein erneuter ETH-Crash oder kommt der Short-Squeeze?

Ethereum Kurs Prognose: Droht jetzt ein erneuter ETH-Crash oder kommt der Short-Squeeze?

CoinciergeCoincierge2025/02/14 22:00
Von:Felix Rau
Ethereum Kurs Prognose: Droht jetzt ein erneuter ETH-Crash oder kommt der Short-Squeeze? image 0 Ethereum Kurs Prognose: Droht jetzt ein erneuter ETH-Crash oder kommt der Short-Squeeze? image 1

Eigentlich verlief die vergangene Woche für Ethereum unerwartet volatil: Obwohl der ETH Kurs zwischenzeitlich immer wieder recht starken Schwankungen unterworfen war, liegt die zweitgrößte Kryptowährung der Welt beim Blick auf die vergangenen sieben Tage mit gerade einmal 0,88 Prozent im Minus. Das vergangene Jahr war zwar alles andere als positiv für Ethereum im direkten Vergleich mit der Konkurrenz, doch schienen bisher viele Krypto-Anleger nur auf eine erneute Kursexplosion zu warten.

Jetzt deutet allerdings vieles darauf hin, dass immer mehr Finanzexperten vom Gegenteil ausgehen: Eine bisher unerreichte Anzahl an Short-Positionen – also Anleger, die auf fallende Kurse setzen – wurde jetzt in Bezug auf den ETH-Token verzeichnet. Ist dies ein Zeichen für einen kommenden Crash?

Steht ein Short-Squeeze an?

Diese unerwartet hohe Anzahl an Short-Positionen wurde zunächst von dem Investment-Newsletter „The Kobeissi Letter“ bemerkt und unter anderem über die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) geteilt (siehe Tweet unten). Angehängt an diesen Tweet ist eine Grafik, die aufzeigt, dass sich seit November die Anzahl der Short-Positionen um über 500 Prozent erhöht hat und damit auf einen bisher unerreichten Wert geklettert ist.

Diese Veränderung kommt auch deshalb unerwartet, weil die Ethereum-Spot-ETFs, die in den USA seit Juli 2024 gehandelt werden können, zuletzt stärkere Zuflüsse verzeichnen konnten. So zeigen die aktuellen Daten von The Block, dass der Wert stetig ansteigt und mittlerweile fast 55 Milliarden US-Dollar in diese ETF-Angebote geflossen sind. Dies ist ein klarer Hinweis darauf, dass die institutionellen Anleger weiterhin an die zweitgrößte Kryptowährung der Welt glauben und deshalb kontinuierlich in Ethereum investieren.

Die Tatsache, dass es so viele Short-Positionen bei stabilen Zuflüssen gibt, könnte zu einem sogenannten Short-Squeeze führen. Dieses Phänomen tritt immer dann auf, wenn die vielen Short-Postionen auf fallende Kurse setzen, der Kurs dann jedoch steigt. Schließlich verkaufen die Short-Verkäufer ein bestimmtes Asset, das sie nicht selbst besitzen (also zum Beispiel ETH-Token) zum aktuellen Kurs und leihen sich dazu dieses Asset von anderen Marktteilnehmern. Fällt der Kurs, können sie den ETH-Token günstiger kaufen und an den Verleihenden zurückgeben – der Preisunterschied zwischen dem Verkauf und der Rückgabe ist der Gewinn der Short-Seller.

Steigt der Kurs jedoch, haben sich die Short-Positionen verrechnet – und kaufen aus Angst vor weiteren Verlusten frühzeitig das jeweilige Asset zurück, was zu einer weiteren Verknappung am Markt führt. So entsteht ein hoher Kaufdruck durch viele Short-Positionen, was zu einer besonders starken Kursexplosion führen kann.

Ethereum Prognose: Krypto-Experte sieht ETH-Comeback in naher Zukunft

Auch einige Krypto-Analysten sind davon überzeugt, dass der ETH-Token in den kommenden Wochen und Monaten ein starkes Comeback feiern wird. So veröffentlichte unter anderem „Captain Faibik“ eine Analyse inklusive eines angehängten Graphen, die einen baldigen Ausbruch des Ethereum Kurses für realistisch hält. Dabei weist der Krypto-Experte vor allem auf die Marke von 3.000 US-Dollar hin: Sollte der ETH-Kurs diese Marke überschreiten können, würde eine Kursexplosion folgen, die noch im Frühjahr eine höhere Kursveränderung nach sich ziehen würde.

Mit seiner bullishen Analyse ist „Captain Faibik“ allerdings nicht alleine: Auch der Analyst Ali Martinez veröffentlichte einen Tweet mit einer ähnlichen Ethereum Prognose : Seiner Meinung nach gäbe es klare Zeichen dafür, dass ein Kauf-Signal vorhanden sei und ein baldiger Ausbruch kommen wird.

Bereits in einem gestrigen Tweet erklärte Martinez zudem, dass Ethereum mittelfristig nicht nur die Marke von 3.200 US-Dollar überschreiten wird, sondern sogar ein Push auf 4.000 US-Dollar in den kommenden Wochen und Monaten äußerst realistisch sein dürfte, wenn der Kurs weiterhin über der Marke von 2.600 US-Dollar bleiben kann.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels wurde Ethereum zu einem Preis von 2.707 US-Dollar gehandelt und liegt damit in den vergangenen 24 Stunden mit 0,87 Prozent leicht im Plus. Auch die Marktkapitalisierung konnte auf einen Wert von 326,35 Milliarden US-Dollar ansteigen.

Zuletzt aktualisiert am 14. Februar 2025

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der argentinische Präsident Javier Milei zieht $LIBRA-Unterstützung zurück, nachdem Insider 107 Millionen Dollar ausgezahlt haben

Ein von dem argentinischen Präsidenten Javier Milei beworbener Token stürzte um 95 % von seiner Spitzenmarktkapitalisierung von über 4,5 Milliarden Dollar ab, nachdem Insider Token im Wert von 107 Millionen Dollar verkauften, so LookOnChain. Milei, der den Token mit einem angehefteten X-Post beworben hatte, zog seine Unterstützung zurück und distanzierte sich von dem Projekt. KIP Protocol, ein mit dem Token verbundenes Web3-Unternehmen, bestritt in einem X-Space, von dem Verkauf profitiert zu haben.

The Block2025/02/15 19:01

Vitalik Buterin: Die Skalierung der Layer-1-Gaslimits um das Zehnfache bietet erheblichen Mehrwert

In Kürze Vitalik Buterin argumentiert in seinem neuen Artikel, dass die Erhöhung der Layer-1-Gaslimits die App-Entwicklung vereinfachen und sicherer machen kann, selbst wenn die meisten Apps auf Layer-2-Netzwerken gehostet werden.

MPOST2025/02/15 18:00

Standard Chartered sieht Bitcoin an diesem Wochenende erholen und den jüngsten Trend brechen

Nach Wochen negativer Wochenenderträge könnte Bitcoin an diesem Wochenende endlich den Trend brechen, so ein Analyst von Standard Chartered. Der Analyst erwartet, dass Bitcoin bald 102.500 US-Dollar erreichen wird, und verweist auf eine mögliche Erholung am Wochenende und ETF-Zuflüsse.

The Block2025/02/15 17:45