SendingNetwork veröffentlicht Version 2.0 zum Aufbau eines dezentralen Ökosystems, das KI-Agenten unterstützt
In Kürze SendingNetwork hat Version 2.0 veröffentlicht, die es KI-Agenten ermöglicht, autonom zusammenzuarbeiten, Geschäfte ohne Vermittler auszuhandeln, Daten über verschlüsselte Nachrichten auszutauschen und vieles mehr.
Dezentrales Kommunikationsnetzwerk Sendenetzwerk hat die Veröffentlichung der Version 2.0 angekündigt, die ein dezentrales Ökosystem zur Unterstützung von KI-Agenten aufbauen soll. Diese neue Version ermöglicht es KI-Agenten, autonom zusammenzuarbeiten, ohne Zwischenhändler Geschäfte auszuhandeln, Daten sicher über verschlüsselte Nachrichten auszutauschen und spezialisierte Fähigkeiten von einem globalen Agenten-Hub zu nutzen, um nur einige zu nennen.
SendingNetwork 2.0 führt ein mehrschichtiges Ökosystem für KI-Agenten ein, darunter das Agent Communication Protocol, das Messaging, Transaktionen und API-Aufrufe (Application Programming Interface) über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg erleichtert. Es enthält außerdem den Agent Register Hub, einen dezentralen Marktplatz, auf dem Agenten ihre Fähigkeiten auflisten können, und eine Trust Layer, die dezentrale Kennungen (DIDs) zur Identitätsüberprüfung sowie eine End-to-End-Verschlüsselung zur Gewährleistung der Privatsphäre verwendet.
Als Beispiel für den SendingNetwork 2.0-Workflow in Aktion können sich Benutzer einen KI-Agenten zur Wettervorhersage vorstellen, der sich durch die Bereitstellung einer gültigen Wallet-Signatur authentifiziert. Der Agent fragt dann ein dezentrales Register ab, um einen vertrauenswürdigen Datenspeicheragenten zu finden. Nach der Aushandlung der Bedingungen des Datenaustauschs verwenden sie das Agent Communication Protocol (ACP), um verschlüsselte Nachrichten sicher zu senden. P2P-Knoten werden dazu angeregt, Nachrichten weiterzuleiten und Informationen global an KI-Agent-Clients zu verteilen. Reputationsbewertungen werden basierend auf der Transaktion aktualisiert und Zero-Knowledge-Beweise werden verwendet, um die Integrität des Prozesses sicherzustellen – alles erreicht, ohne dass ein zentraler Vermittler erforderlich ist.
SendingNetwork 2.0: Wichtige Innovationen und Vorteile für die Community
Zu den wichtigsten Innovationen und Community-Vorteilen der Plattform gehört ein agentenfreundliches Design, das auf Autonomie und Zusammenarbeit ausgerichtet ist. Diese Struktur ermöglicht AI-Agenten mit minimaler zentraler Aufsicht zu funktionieren und so ein dezentrales Intelligenz-Ökosystem zu schaffen, das sowohl flexibel als auch zugänglich ist. Darüber hinaus ist jede Komponente mit einem Plug-and-Play-Ansatz konzipiert. Ob beim Upgrade des Speichersystems oder bei der Integration eines neuen Konsensalgorithmus, Elemente können problemlos ausgetauscht werden, ohne das Gesamtökosystem zu stören.
Darüber hinaus wurde das System mit Blick auf Transparenz entwickelt und umfasst Protokolle, Kill Switches und starken Datenschutz, um sicherzustellen, dass es nicht nur effizient, sondern auch sicher und verantwortungsbewusst funktioniert. Da DAOs Protokoll-Upgrades überwachen und sich um die Streitbeilegung kümmern, spielt jeder Teilnehmer – einschließlich Knotenbetreiber, Entwickler und KI-Agenten – eine Rolle bei der Gestaltung der Netzwerkentwicklung.
Mit der Einführung von SendingNetwork 2.0 haben KI-Entwickler nun die Möglichkeit, dessen Software Development Kit (SDK) zu integrieren. KI-Teams können ihre Fähigkeiten im Register Hub auflisten und durch Gebühren Einnahmen erzielen. Knotenbetreiber werden für die Weiterleitung des Agentenverkehrs mit Token belohnt, während die breitere Community durch Abstimmungen in dezentralen autonomen Organisationen (DAO) an der Governance teilnehmen kann.
SendingNetwork ist das zentrale Echtzeitkommunikationsprotokoll (RTC), das von Sending Labs entwickelt wurde, einem Produktstudio, das sich auf die Schaffung eines dezentralen Internets und einer verschlüsselten RTC-Infrastruktur für Web3 Projekte. Das Protokoll wird häufig für die Kommunikation zwischen einer Vielzahl von Anwendungen verwendet und unterstützt Spiele, Wallets, dezentrale Börsen (DEXs), dezentrale Apps (dApps) und Communities.
Es verbessert Chat-, Handels- und Zahlungsfunktionen und stellt gleichzeitig sicher, dass Benutzer die Kontrolle über ihre Daten behalten. Diese Schicht ist äußerst flexibel und unterstützt Protokolle wie VPN, DNS, HTTP und mehr. Wir optimieren auch sichere Kommunikationsprotokolle wie SSL/TLS mit On-Chain-Verifizierung und arbeiten daran, die herkömmliche IP-Adressierung durch einen dezentralen, Wallet-basierten Ansatz zu ersetzen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der native Token des InfoFi-Netzwerks Kaito überschreitet 1,9 Milliarden USD FDV nach Airdrop an 'Yappers'
Schnelle Übersicht: Die Ansprüche auf den KAITO-Token-Airdrop wurden am Donnerstag eröffnet, gefolgt von Listings auf zentralisierten Börsen. Arkham berichtete, dass viele Krypto-Influencer, die den KAITO-Airdrop beansprucht hatten, ihre Token verkauften, was zu einem anfänglichen Ausverkauf führte.


DFINITY-Community veröffentlicht Vorschlag zur Erforschung neuer Standards für RWA- und Stablecoin-Ledger
In Kürze Die DFINITY-Entwickler-Community hat einen Vorschlag veröffentlicht, der die Erforschung neuer Standards für die Verwaltung realer Vermögenswerte und Stablecoin-Ledger erleichtern soll.

CrossFi gründet neue Partnerschaften zur Stärkung und Erweiterung seiner DeFi Ökosystem
In Kürze CrossFi hat strategische Partnerschaften mit Enflux, ApeBond, Victus Global, Alpha Token Capital und Pinnacle Ventures angekündigt, die darauf abzielen, das Wachstum zu beschleunigen und Web3 Innovation.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








