Was ist die Vermögenspreisinflation und welche Hinweise liefert sie?
Wenn Immobilien, Aktien und Rohstoffe steigen, kündigt sich ein teureres Leben an
Unter der Bezeichnung Vermögenspreisinflation versteht man die steigenden Preise von Assets wie Immobilien, Aktien oder Rohstoffen. Deren Märkte sind für langfristige Investitionen und die Sicherung des Wohlstands von entscheidender Bedeutung.
Welche Hinweise ein Preisanstieg für die breite Masse der Bürger liefern kann, war bereits in den Jahren vor der Inflation für Konsumgüter zu erkennen. Die Werte von Immobilien und Aktien schossen in den Himmel, doch Politik und Notenbanken ignorierten die Warnzeichen. Einige Jahre später trafen die Preissteigerungen auch bei den Gütern des täglichen Bedarfs ein und sorgten für Überraschung.
Die Geldpolitik erschafft die Krisen
Doch wer die Auswirkungen von langfristig niedrig gehaltenen Zinsen und Maßnahmen wie Quantitative Easing kennt, zeigte sich in seiner Einschätzung bestätigt. Die expansive Geldpolitik der Währungshüter war endgültig in der Bevölkerung angekommen. Natürlich haben daneben auch die starke Nachfrage nach Immobilien oder die Einkommensgleichheit die Nachfrage nach Immobilien und Aktien befördert, doch das war nur ein Symptom einer Politik, die lange zuvor dafür gesorgt hat.

So ging die Schere zwischen Arm und Reich noch weiter auf. Der Wohnraum wurde teilweise unerschwinglich, die Finanzblasen blähten sich noch weiter auf. Investitionen wurden ebenso wie der Konsum nach hinten verschoben. Die Vermögenspreisinflation hat also tiefgreifende Folgen für Gesellschaft und Wirtschaft.
Kein Wunder also, dass während der letzten großen Finanzkrise 2008 mit Bitcoin ein „Gegenmittel“ das Licht der Welt erblickte. Dies inspirierte zahlreiche Emittenten, es dem Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto nachzutun und neue Coins wie Mind of Pepe versuchen, in diese Fußstapfen zu treffen.
Hinweise sind zahlreich vorhanden
Wenn sie auftritt, liefert sie bereits wertvolle Hinweise auf die allgemeine Entwicklung der Preise und sollte nicht ignoriert werden. Sie zeigt folgende Probleme frühzeitig an:
- Die expansive Geldpolitik hat einen Liquiditätsüberschuss erschaffen, der Assets zum Investieren sucht.
- Die Preissteigerungen der Konsumgüter sind eine logische Folge, die allgemeine Inflation kommt.
- In manchen Assetklassen bilden sich Blasen, die eines Tages platzen werden.
- Die Finanzwirtschaft entkoppelt sich von der Realwirtschaft. Eine Korrektur kann die wirtschaftliche Stabilität gefährden.
- Kapital fließt zunehmend in die Finanz- und Immobilienmärkte, dieses fehlt für Investitionen in der Realwirtschaft.
All diese Signale sollten rasch zu restriktiven Maßnahmen der Währungshüter führen, um Übertreibungen frühzeitig einzudämmen. Doch auch dieses Mal haben die Notenbanken die Wucht der Auswirkungen unterschätzt und die beginnende Inflation als vorübergehendes Phänomen abgetan.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Quantum-Computing-Forschungsunternehmen Project Eleven bietet 1 BTC für jeden, der die Verschlüsselung von Bitcoin knacken kann
Schnelle Übersicht Das Quantum-Computing-Forschungsunternehmen Project Eleven bietet 1 Bitcoin für jeden, der die Verschlüsselung von Bitcoin innerhalb eines Jahres knacken kann. „Der Q-Day Prize ist darauf ausgelegt, eine theoretische Bedrohung aus einem Quantencomputer in ein konkretes Modell umzuwandeln,“ sagte Alex Pruden, CEO und Mitgründer von Project Eleven, in einer Erklärung.

Fed-Chef Jerome Powell signalisiert mögliche Lockerung der Krypto-Regeln für Banken
Schnelle Zusammenfassung Seit Donald Trump im Januar sein Amt angetreten hat, haben die Bundesbehörden für Banken ihre Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten geändert. In einem Interview am Mittwoch im Economic Club of Chicago verwies Powell auf „eine Welle von Ausfällen und Betrügereien“ über die Jahre, sagte jedoch, dass sich die Atmosphäre selbst stärker in den Mainstream bewege.

VanEck plant, nächsten Monat einen neuen Kryptowährungs-bezogenen börsengehandelten Fonds (ETF) mit dem Tickersymbol NODE auf den Markt zu bringen, der eine breite Branchendiversifikation durch Dutzende von Aktien bietet.
Schnellübersicht VanEck kündigte an, dass es auf eine Einführung seines krypto-bezogenen ETFs am 14. Mai hinarbeitet, der aus 30 bis 60 Investitionen besteht, die eng mit digitalen Vermögenswerten verknüpft sind. Der börsengehandelte Fonds wird unter anderem Krypto-Börsen, Bitcoin-Miner und Rechenzentren umfassen, so Matthew Sigel, Leiter der Digital Asset Research bei VanEck.

Panama City akzeptiert Krypto für Steuern, Genehmigungen und Bußgelder via Bankumrechnung
Schnelle Zusammenfassung Der Bürgermeister von Panama-Stadt, Mayer Mizrachi Matalon, sagte am Mittwoch, dass der Stadtrat beschlossen hat, die Kryptowährungen BTC, ETH, USDC und USDT vollständig für die Bezahlung von Steuern, Gebühren, Strafzetteln und Genehmigungen zu akzeptieren. Panama-Stadt reiht sich nun in andere Städte weltweit ein, die Kryptowährungen für kommunale Zahlungen zulassen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








