Roam (ROAM): Die Zukunft der globalen Konnektivität
Was ist Roam (ROAM)?
Roam (ROAM) ist ein dezentralisiertes globales WiFi-Netzwerk, das von Nutzern betrieben wird. Es ermöglicht es den Menschen, sich ganz einfach mit WiFi zu verbinden, Prämien für die gemeinsame Nutzung ihres Internets zu verdienen und weltweit eine nahtlose Verbindung zu genießen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Internetanbietern basiert Roam auf einem dezentralisierten System, d. h. es stützt sich auf viele einzelne Nutzer und nicht auf ein einzelnes Unternehmen. Das macht es zuverlässiger, sicherer und lohnender für alle Beteiligten.
Jetzt ist Roam in mehr als 140 Ländern mit über 2 Millionen WiFi-Spots im Ökosystem verfügbar.
Wer hat Roam (ROAM) geschaffen?
Das Team hinter Roam ist anonym.
Welche VCs unterstützen Roam (ROAM)?
Informationen über die VCs, die Roam unterstützen, sind nicht verfügbar, aber Roam hat Partnerschaften mit Unternehmen wie der Linux Foundation, Samsung Next, Intel, Cisco, Solana Foundation und anderen geschlossen.
So funktioniert Roam (ROAM)
1. WiFi Router Miner: Verdienen Sie, während Sie WiFi teilen
Der WiFi Router Miner von Roam ermöglicht es Nutzern, ihr Internet zu teilen und dafür Prämien zu erhalten. Dieses Gerät stellt eine Verbindung zu Ihrem bestehenden Internet her und bietet Roam-Nutzern einen sicheren WiFi-Zugang. Je mehr Personen sich über Ihren Router verbinden, desto mehr Roam-Punkte erhalten Sie, die Sie für Prämien, Rabatte oder sogar kostenloses Internet einlösen können. Es ist eine einfache Möglichkeit, Ihr Internet in eine passive Einkommensquelle zu verwandeln und gleichzeitig zum Wachstum eines dezentralisierten Netzwerks beizutragen.
2. Zugangspunkt: Ausweitung des Roam-Netzwerks
Die Access Points von Roam sind kleine, leistungsstarke Geräte, die die Reichweite des Roam-Netzwerks erweitern. Sie arbeiten in Privathaushalten, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen und bieten dezentralisiertes Hochgeschwindigkeits-WiFi. Diese Geräte tragen zur Stärkung des Roam-Ökosystems bei, indem sie dafür sorgen, dass mehr Menschen nahtlos miteinander verbunden werden können.
3. Roam App: Ihr Tor zu Roam
Die Roam-App ist die zentrale Anlaufstelle für alles, was mit Roam zu tun hat. Mit der App können Nutzer:
● Roam WiFi Hotspots finden und sich mit ihnen verbinden.
● Ihre Prämien und Roam Points verfolgen.
● Ihre Roam-Geräte verwalten.
● Auf Roam-Dienste wie Roam eSIM und Roam Loan zugreifen.
Die App macht es jedem leicht, dem Roam-Netzwerk beizutreten und es zu nutzen, auch ohne technische Kenntnisse. Es ist nutzerfreundlich gestaltet und für Menschen jeden Alters zugänglich.
4. Roam-Forscher: Verfolgung der Roam-Erweiterung
Roam Explorer ist ein Tool innerhalb des Roam-Ökosystems, mit dem Nutzer sehen können, wie das Netzwerk wächst. Es liefert Echtzeitdaten über neue Hotspots, aktive Nutzer und Versorgungsgebiete. Egal, ob Sie Roam-Nutzer sind oder dem Netzwerk beitreten möchten, der Roam Explorer hilft Ihnen, die Auswirkungen und die Reichweite des dezentralisierten WiFi-Systems von Roam zu verstehen.
5. Roam eSIM: Globale Konnektivität ohne Grenzen
Roam eSIM ist ein revolutionärer Dienst, der es Nutzern ermöglicht, weltweit in Verbindung zu bleiben, ohne eine physische SIM-Karte zu benötigen. Mit Roam eSIM können Nutzer in über 100 Ländern zu erschwinglichen Tarifen auf mobile Daten zugreifen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Roaming-Diensten, die hohe Gebühren verlangen, bietet Roam eSIM eine flexible, kostengünstige globale Konnektivität. Dies ist ideal für Reisende, digitale Nomaden und Geschäftsleute, die unterwegs zuverlässiges Internet benötigen.
6. Roam Loan: Jetzt kaufen, nie bezahlen
Roam Loan ist eine innovative Finanzierungsoption, die es Nutzern ermöglicht, Roam-Hardware ohne Vorauszahlung zu erwerben. Statt herkömmlicher Zahlungen können die Nutzer Roam-Punkte sammeln, indem sie ihr Internet mit anderen teilen, wodurch die Kosten für ihr Gerät nach und nach gedeckt werden. Dies macht es für mehr Menschen einfacher, dem Roam-Ökosystem beizutreten und von seinem dezentralisierten Netzwerk zu profitieren.
7. Roam Wachstum: Chancen im Roam-Ökosystem
Roam Growth ist eine Aktion, das Nutzer, Unternehmen und Entwickler bei der Erweiterung des Roam-Netzwerks unterstützt. Unabhängig davon, ob Sie mehrere Roam-Geräte installieren, eine Partnerschaft mit Roam eingehen oder zur Entwicklung von Roam beitragen möchten - Roam Growth bietet Ihnen die Möglichkeit, sich am Ökosystem zu beteiligen. Auf diese Weise können Nutzer die Zukunft der globalen WiFi-Konnektivität aktiv mitgestalten.
8. Roam Discovery: Innovation durch Kollaboration
Roam Discovery ist eine Plattform, die Entwickler, Unternehmer und Unternehmen dazu ermutigt, neue Anwendungen und Dienste mit der dezentralisierten Technologie von Roam zu entwickeln. Es bietet Ressourcen, Finanzierungsmöglichkeiten und technische Unterstützung für diejenigen, die im Rahmen des Roam-Ökosystems innovativ tätig werden wollen. Mit Roam Discovery sind die Möglichkeiten der dezentralisierten Konnektivität endlos.
ROAM geht live auf Bitget
Das Internet sollte für alle zugänglich, zuverlässig und lohnend sein. Roam ist führend bei der Schaffung eines dezentralisierten, nutzergesteuerten WiFi-Netzwerks, das sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen zugute kommt. Unabhängig davon, ob Sie in Verbindung bleiben, Prämien verdienen oder zu einer globalen Bewegung beitragen möchten, Roam bietet etwas für Sie. Mit seinem wachsenden Netzwerk von Geräten und Diensten baut Roam die Zukunft der globalen Konnektivität auf, einen Hotspot nach dem anderen.
ROAM geht live auf Bitget Spot
Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass Roam (ROAM) in die Innovation, WEB3 und DePin Zone gelistet wird.
Trading: 6. März 2025, 11:00 Uhr (UTC+1)
Jetzt ROAM auf Bitget traden!
ROAM Geht Live auf Bitget CandyBomb - Traden um ROAM Airdrop zu erhalten
Aktionszeitraum: 6. März 2025, 11:00 Uhr - 13. März 2025, 11:00 Uhr (UTC+1)
Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel zum Ausdruck gebrachten Meinungen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Dieser Artikel stellt keine Befürwortung der besprochenen Produkte und Dienstleistungen oder eine Anlage-, Finanz- oder Handelsberatung dar. Bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen, sollten qualifizierte Fachleute zu Rate gezogen werden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Strategy verzeichnet für Q1 Gewinne aus Bitcoin, Prognosen dennoch verfehlt
FTC und Nevada verklagen Krypto-Handelskursfirma wegen Betrugs in Höhe von 1,2 Milliarden Dollar, der sich gegen junge Investoren richtet
Kurze Zusammenfassung Eine Entität namens „IML“ bot Schulungsdienste für Investitionen in Kryptowährungen, binäre Optionen, Devisen- und Aktienmärkte an. Laut einer Beschwerde der FTC und des Bundesstaates Nevada soll das Unternehmen die Höhe der Einnahmen, die man aus diesen Investitionen erzielen kann, falsch dargestellt haben, um Verbraucher anzulocken. Angeblich wusste IML, dass seine Verkäufer entweder Geld verloren oder „sehr wenig“ verdienten, wobei nur einer von fünf mehr als 500 Dollar verdiente.

Pectra-Release auf der Gnosis-Chain verheißt Gutes für den großen Ethereum-Hardfork nächste Woche, sagt Safe's Meissner
Gnosis Chain hat erfolgreich seine Version des mit Spannung erwarteten Pectra-Upgrades von Ethereum eingeführt. Das EVM-basierte Layer 1 dient häufig als Testgelände für Ethereum-Upgrades. Pectra, ein bedeutender Meilenstein, der 11 verschiedene Ethereum Improvement Proposals umfasst, wurde zuvor nach Zwischenfällen auf zwei separaten Ethereum-Testnetzen verzögert.

Ivy League-Schule Brown University enthüllt 5-Millionen-Dollar-Investition in BlackRocks Spot-Bitcoin-ETF
Kurze Zusammenfassung Die Brown University gab in einem am Freitag bei der US-amerikanischen SEC eingereichten Bericht über die Bestände institutioneller Investmentmanager bekannt, dass sie Anteile im Wert von fast 5 Millionen US-Dollar an BlackRocks Spot-Bitcoin-ETF hält. Damit ist sie die dritte akademische Institution, die über einen börsengehandelten Fonds Zugang zu Bitcoin erhält, so Matt Sigel, Leiter der Digital Assets Research bei VanEck.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








