Bitcoin-Kurs auf 126.000 US-Dollar bis Juni – Krypto-Experte glaubt an Comeback
Der Bitcoin-Kurs ( BTC ) könnte bereits bis Juni ein neues Rekordhoch erreichen, falls sich ein historisches Kursmuster wiederholt, wie der Krypto-Experte Timothy Peterson meint.
Laut einem X-Beitrag vom 15. März hätte BTC entsprechend die nächsten zweieinhalb Monate Zeit, um den geltenden Rekord von 109.000 US-Dollar zu knacken.
April könnte Bitcoin-Kurs um 50 Prozent nach oben treiben
Seit dieser Mitte Januar aufgestellt wurde, befindet sich Bitcoin um knapp 30 % im Minus, wobei Abschwünge in einem solchen Umfang für Bullenmärkte in der Regel nicht ungewöhnlich sind, weshalb Peterson ein Comeback weiterhin für wahrscheinlich hält.
„Der Bitcoin-Kurs bewegt sich am unteren Ende einer historischen Preisspanne“, so seine Erklärung mit Blick auf das Kursdiagramm.
„Fast die gesamte jährliche Kursentwicklung von Bitcoin spielt sich in den Monaten April und Oktober ab, weshalb es absolut realistisch ist, dass wir noch vor Juni ein neues Rekordhoch bekommen.“
Bitcoin-Kurszyklen im Vergleich. Quelle: Timothy Peterson/X
Der erfahrene Krypto-Analyst hat in den letzten Jahren selbst mehrere Kennzahlen für BTC entworfen, darunter auch der sogenannte Lowest Price Forward, der relativ treffsicher die Kurswerte der marktführenden Kryptowährung vorhersagt, unter die diese nicht wieder abrutscht, nachdem sie erst mal einen bestimmten Stand erreicht hat.
So hat die Kennzahl unter anderem bisher korrekt prognostiziert, dass der Bitcoin-Kurs nicht wieder unter 10.000 US-Dollar fallen wird, nachdem BTC im März 2020 von mehrmonatigen Tiefständen über diese wichtige Marke geklettert war.
Derweil hat sich in diesem Jahr auch ein anderer solcher Boden herauskristallisiert, der bei 69.000 US-Dollar liegen könnte, wie Cointelegraph berichtet hat.
Peterson sieht nach oben mittelfristig ein Kursziel von 126.000 US-Dollar bis zum 1. Juni 2025.
Mit Blick auf die Kursentwicklung in diesem Jahr erinnert er daran, dass Schwächephasen in Bullenmärkten immer nur vorübergehend sind.
„In der Regel verbringt Bitcoin durchschnittlich vier Monate unterhalb eines jeweiligen Trends“, so seine Erklärung . Und weiter:
„Die rot gestrichelte Linie ist die Trendlinie, die 126.000 US-Dollar bis zum 1. Juni andeutet.“
Wachstum von Bitcoin anhand einer fiktiven Investition von 100 US-Dollar. Quelle: Timothy Peterson/X
Alles im Rahmen des Üblichen
Auch andere Analysten und Experten haben zuletzt betont, dass der momentane Abschwung von Bitcoin auf 76.000 US-Dollar eine ganz normale Korrektur ist.
„Man muss gar nicht auf frühere Bullenmärkte von BTC schauen, um zu verstehen, dass Korrekturen Teil eines Zyklus sind“, wie der Krypto-Trader Rekt Capital bereits Anfang März bekräftigt hatte.
Rekt Capital zählt allein für den gegenwärtigen Zyklus fünf „große Abschwünge“, die bis Anfang 2023 zurückreichen.
Bitcoin-Wochendiagramm. Quelle: Rekt Capital/X
Die Analysten der Kryptobörse Bitfinex beteuerten gegenüber Cointelegraph in dieser Woche ebenso, dass die Rückläufe eher eine gesunde „Reinigung“ des Marktes sind, und nicht das Ende des laufenden Zyklus.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Quantum-Computing-Forschungsunternehmen Project Eleven bietet 1 BTC für jeden, der die Verschlüsselung von Bitcoin knacken kann
Schnelle Übersicht Das Quantum-Computing-Forschungsunternehmen Project Eleven bietet 1 Bitcoin für jeden, der die Verschlüsselung von Bitcoin innerhalb eines Jahres knacken kann. „Der Q-Day Prize ist darauf ausgelegt, eine theoretische Bedrohung aus einem Quantencomputer in ein konkretes Modell umzuwandeln,“ sagte Alex Pruden, CEO und Mitgründer von Project Eleven, in einer Erklärung.

Fed-Chef Jerome Powell signalisiert mögliche Lockerung der Krypto-Regeln für Banken
Schnelle Zusammenfassung Seit Donald Trump im Januar sein Amt angetreten hat, haben die Bundesbehörden für Banken ihre Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten geändert. In einem Interview am Mittwoch im Economic Club of Chicago verwies Powell auf „eine Welle von Ausfällen und Betrügereien“ über die Jahre, sagte jedoch, dass sich die Atmosphäre selbst stärker in den Mainstream bewege.

VanEck plant, nächsten Monat einen neuen Kryptowährungs-bezogenen börsengehandelten Fonds (ETF) mit dem Tickersymbol NODE auf den Markt zu bringen, der eine breite Branchendiversifikation durch Dutzende von Aktien bietet.
Schnellübersicht VanEck kündigte an, dass es auf eine Einführung seines krypto-bezogenen ETFs am 14. Mai hinarbeitet, der aus 30 bis 60 Investitionen besteht, die eng mit digitalen Vermögenswerten verknüpft sind. Der börsengehandelte Fonds wird unter anderem Krypto-Börsen, Bitcoin-Miner und Rechenzentren umfassen, so Matthew Sigel, Leiter der Digital Asset Research bei VanEck.

Panama City akzeptiert Krypto für Steuern, Genehmigungen und Bußgelder via Bankumrechnung
Schnelle Zusammenfassung Der Bürgermeister von Panama-Stadt, Mayer Mizrachi Matalon, sagte am Mittwoch, dass der Stadtrat beschlossen hat, die Kryptowährungen BTC, ETH, USDC und USDT vollständig für die Bezahlung von Steuern, Gebühren, Strafzetteln und Genehmigungen zu akzeptieren. Panama-Stadt reiht sich nun in andere Städte weltweit ein, die Kryptowährungen für kommunale Zahlungen zulassen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








