FDIC hebt Richtlinie auf, die die Krypto-Teilnahme von Banken behinderte

- Die FDIC hat eine neue Krypto-Richtlinie veröffentlicht und damit eine frühere Richtlinie aufgehoben, die die Beteiligung an Krypto-Aktivitäten einschränkte.
- Die US-Bankenaufsichtsbehörde veröffentlichte die neuen Leitlinien in einer Pressemitteilung am 20. März 2025
Die US-amerikanische Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) gab am Freitag, den 28. März 2025, bekannt, dass sie die bisherige Richtlinie aufhebt, wonach Banken die Behörde vor Krypto-Aktivitäten benachrichtigen müssen.
Dies ist ein neuer Ansatz der Regierung von Präsident Donald Trump, der darauf abzielt, den Umgang von Finanzinstituten mit digitalen Vermögenswerten und Blockchain-Technologie zu vereinfachen.
FDIC ändert Kryptopolitik
Die Kehrtwende der US-Bankenaufsicht bedeutet, dass Banken und andere beaufsichtigte Finanzinstitute ihre aktuellen und geplanten Krypto-Aktivitäten nicht mehr melden müssen.
Zuvor war dies der Fall, da die FDIC potenzielle Risiken für die Stabilität des US-Bankensystems anführte . Die entsprechende Richtlinie war im Financial Institution Letter (FIL-16-2022) der Aufsichtsbehörde vom April 2022 enthalten. Die neue Richtlinie hebt diese Anforderung jedoch auf und erlaubt es FDIC-beaufsichtigten Banken, zulässige Krypto-Aktivitäten ohne vorherige Genehmigung der Behörde durchzuführen.
„Die FDIC hebt FIL-16-2022 auf und veröffentlicht neue Richtlinien, um klarzustellen, dass FDIC-beaufsichtigte Institute zulässige Krypto-Aktivitäten durchführen dürfen, ohne vorherige Genehmigung der FDIC einzuholen“, heißt es in einer Erklärung der FDIC.
Die Entscheidung spiegelt die umfassenderen Bemühungen wider, die regulatorischen Rahmenbedingungen an die sich entwickelnde digitale Vermögenslandschaft anzupassen und gleichzeitig die Aufsicht zur Gewährleistung der Finanzstabilität aufrechtzuerhalten.
Die Behörde betonte, dass Banken diese Aktivitäten zwar nun unabhängig prüfen dürfen, aber dennoch die bestehenden Sicherheits- und Soliditätsprinzipien einhalten müssen – ein Gleichgewicht, das Innovationen fördern soll, ohne die Integrität des Bankensystems zu gefährden.
„Mit der heutigen Maßnahme schließt die FDIC den fehlerhaften Ansatz der letzten drei Jahre ab“, sagte der amtierende Vorsitzende der FDIC, Travis Hill. „Ich gehe davon aus, dass dies einer von mehreren Schritten der FDIC sein wird, um einen neuen Ansatz für Banken zu entwickeln, wie sie Krypto- und Blockchain-bezogene Aktivitäten unter Einhaltung der Sicherheits- und Soliditätsstandards durchführen können.“
Die Ankündigung ist eines der positiven Krypto-Ereignisse des heutigen Tages, nachdem Trump drei Mitbegründer der Kryptobörse BitMEX begnadigt hatte .
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Finanzierung: Warum Bittensor (TAO) Krypto-Investoren anzieht
Kurze Zusammenfassung Dies ist ein Auszug aus der 27. Ausgabe von The Funding — der einjährigen Jubiläumsausgabe — die am 4. Mai an unsere Abonnenten verschickt wurde. The Funding ist ein zweiwöchentlicher Newsletter, geschrieben von Yogita Khatri, dem dienstältesten Redaktionsmitglied von The Block. Um den kostenlosen Newsletter zu abonnieren, klicken Sie hier.

Senatoren Schumer und Warren drängten die Senatsdemokraten, den Kurs beim Stablecoin-Gesetz zu ändern: Politico
Senatsminderheitsführer Chuck Schumer, zusammen mit Elizabeth Warren und anderen Senatoren, drängte laut einem Bericht von Politico am Sonntag die Senatsdemokraten privat dazu, ihre Unterstützung für ein Stablecoin-Gesetz zurückzuhalten, um mehr Zugeständnisse von den Republikanern zu erhalten. Der Bericht kommt kurz nachdem neun Senatsdemokraten erklärt hatten, dass sie das Gesetz in seiner jetzigen Form nicht unterstützen würden, was die GOP-Mitarbeiter „fassungslos“ zurückließ und die Zukunft der Gesetzgebung in Frage stellte.

Die Kehrtwende der Senatsdemokraten beim US-Stablecoin-Gesetz wirft die Zukunft der Gesetzgebung in Zweifel
Kurze Zusammenfassung Die Zukunft des Stablecoin-Gesetzes des US-Senats steht auf der Kippe, nachdem neun pro-krypto Demokraten, darunter vier, die das Gesetz unterstützten, erklärten, dass „zahlreiche Probleme“ sie daran hindern, das Gesetz in seiner jetzigen Form zu unterstützen. Die Demokraten sagten, das Gesetz benötige stärkere Bestimmungen zur nationalen Sicherheit und zur Bekämpfung von Geldwäsche, wenige Tage bevor es im Senat zur Abstimmung kommen sollte.

Solana-Validatoren beheben Zero-Day-Fehler, der zu unbegrenztem Minting bestimmter Token hätte führen können
Kurze Zusammenfassung Die Solana Foundation gab bekannt, dass eine kürzlich entdeckte Zero-Day-Schwachstelle, die vertrauliche Übertragungen auf Solana betraf, nach einer koordinierten Netzwerkaktualisierung durch Validatoren behoben wurde. Der am 16. April entdeckte und innerhalb von zwei Tagen behobene Fehler hätte einem Angreifer unbegrenzte Kontrolle über bestimmte Solana-Token geben können.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








