Bitcoin-Mining steht vor Unsicherheit, da Zölle die Lieferketten bedrohen
Der US-Bitcoin-Mining-Sektor bereitet sich auf mögliche Herausforderungen vor, nachdem Präsident Donald Trump neue Zölle angekündigt hat, die am 5. April in Kraft treten sollen.
Die Richtlinie schreibt einen Mindestzoll von 10% auf alle Importe vor und weckt Bedenken bei Mining-Unternehmen, die stark auf internationale Lieferketten angewiesen sind.
Zusätzlich zu den allgemeinen Einfuhrzöllen müssen Länder wie Thailand und Malaysia, die eine bedeutende Rolle in der Lieferkette für Bitcoin-Mining-Hardware spielen, mit noch höheren Zöllen rechnen. Ab dem 9. April steigen die Zölle auf Importe aus Thailand auf 36%, die aus Malaysia auf 24%.
Obwohl viele namhafte Bitcoin-Mining-Unternehmen in den USA ansässig sind, stammt ein Großteil ihrer Ausrüstung aus Asien. Einer der größten Hardwarehersteller, Bitmain mit Hauptsitz in Peking, unterhält Produktionsstätten in Ländern wie Indonesien, Malaysia und Thailand.
Als Reaktion auf die plötzliche Zollankündigung passte Luxor Technology, ein US-amerikanischer Anbieter von Bitcoin-Mining-Software und -Diensten, seine Logistik umgehend an. Lin, Hardware-Manager bei Luxor, berichtete, dass das Unternehmen den Versand von 5.600 Mining-Maschinen von Thailand in die USA innerhalb von 48 Stunden beschleunigt habe, um die gestiegenen Kosten zu vermeiden.
Die abrupte Änderung der Einfuhrzölle veranlasste Mining-Unternehmen, ihre Betriebsstrategien zu überdenken. Steigende Kosten für wichtige Ausrüstung könnten sich auf die Hash-Rate des Bitcoin-Netzwerks auswirken und letztlich die Rentabilität des Minings in den USA beeinträchtigen.
Angesichts der zunehmenden Handelsspannungen bleiben die langfristigen Auswirkungen auf die Bitcoin-Mining-Infrastruktur und die Lieferkettensicherheit unvorhersehbar. Unternehmen sind daher angesichts der neuen Situation nervös.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen Abflüsse von 127 Millionen Dollar während der Marktrallye nach Trumps Zollpause
Schnelle Übersicht Spot-Bitcoin-ETFs in den USA verzeichneten am Mittwoch Nettoabflüsse von 127,12 Millionen Dollar und verlängerten damit ihre Serie negativer Flüsse auf fünf Tage. Trumps Aussetzung der meisten Zölle ließ die US-Aktienmärkte steigen, wobei der Nasdaq seinen besten Tag seit Januar 2001 verzeichnete.

Retard Finder Coin (RFC): Kein Vorverkauf. Null Steuer. Volles Chaos. Nur Memes

Südkoreanische Banken fordern gelockerte Krypto-Partnerschaftsregeln: Bericht
Kurze Zusammenfassung Südkoreanische Bankmanager trafen sich mit lokalen Gesetzgebern, um mehr Flexibilität in den Vorschriften für ihre Zusammenarbeit mit Kryptounternehmen zu fordern. Der Leiter der Woori Bank bat darum, dass Börsen im Rahmen des AML-fokussierten Mandats mit mehr als einer Bank zusammenarbeiten dürfen.

21Shares bringt erstes DOGE ETP an die SIX Swiss Exchange

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








