US-Bitcoin-Miner importieren ASICs vor Trumps Zollanhebung
Die zunehmenden Handelsspannungen zwischen den USA und China führen dazu, dass Bitcoin-Miner mit negativen Auswirkungen rechnen. Eine erwartete Erhöhung der Zölle auf importierte Mining-Ausrüstung hat einen Run auf ASIC-Geräte ausgelöst. Unternehmen wie Luxor Technology bemühen sich, tausende Geräte vor Inkrafttreten der Zölle zu importieren. Um die Lieferungen aus Südostasien zu beschleunigen, werden gemeinsame Charterflüge organisiert.
Ein Beispiel ist Lauren Lin, Leiterin der Hardware-Abteilung bei Luxor, die eilig versucht, 5.600 Maschinen aus Thailand zu versenden, bevor die Zölle in Kraft treten. Diese Eile ist von der Angst vor höheren Kosten getrieben, da die Zölle bis zu 36 % für Thailand und 24 % für Malaysia erreichen können. Diese Dringlichkeit verdeutlicht die Abhängigkeit der Branche von importierter Ausrüstung und die möglichen Disruptionen, die diese Steuern verursachen könnten.
Wirtschaftliche und regulatorische Auswirkungen
Die neuen Zölle verändern die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Bitcoin-Minings in den USA, steigern die Kosten und verringern die Gewinnspannen. Ein 25%-Zoll auf chinesisches Mining-Equipment erhöht die Kosten für US-Miner erheblich und beeinträchtigt größere Miner, die auf regelmäßige Updates angewiesen sind. Besonders kleinere Unternehmen sind davon betroffen, da Hardware bis zu 40 % ihrer Ausgaben ausmacht.
Im ersten Quartal 2025 kauften US-Miner ASICs im Wert von 860 Millionen US-Dollar, was die Abhängigkeit der Branche von importierter Technologie verdeutlicht. Um den Abgaben zu entgehen, chartern Miner teure Flüge aus China und Südostasien, die 2 bis 3,5 Millionen US-Dollar pro Flug kosten. Die Zölle könnten die Gewinnspannen reduzieren, einige Miner aus dem Geschäft drängen und möglicherweise die Mining-Kapazitäten global verlagern.
Zukünftige Entwicklungen im Bitcoin-Mining
Branchenexperten beobachten diese Entwicklungen genau, da sie die gesamte Bitcoin-Mining-Landschaft verändern könnten. Der Bitcoin-Mining-Sektor erlebt Umwälzungen durch schwankende Zölle und das bevorstehende Halving. Die ASIC-Preise schwanken, während Miner sich beeilen, Equipment zu beschaffen – die Nachfrage erreichte ihren Höhepunkt vor den Zollerhöhungen.
Dieser Ansturm hat die Hardwarekosten vorübergehend in die Höhe getrieben und trifft kleinere Betriebe besonders hart. Gleichzeitig investieren größere Unternehmen wie Marathon Digital massiv in erneuerbare Energien und Effizienzsteigerungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese Kräfte könnten die globalen Mining-Machtverhältnisse verschieben, kleinere Miner verdrängen und den Betrieb unter den großen Unternehmen konsolidieren.
WEITERLESEN: SHIB Kurs erholt sich: Steigerung nach Jahrestief
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Cardano vor Ausbruch: Starke Fundamentaldaten, Bitcoin-Integration und neue Konkurrenz
Zusammenfassung des Artikels Cardano überzeugt mit Rekordwerten bei Staking, Entwickleraktivität und Wallet-Innovationen, steht aber unter Druck durch neue Coins wie Remittix.

Roswell : Bitcoin-Reserve mobilisiert 5.125 USD für kommunale Projekte
Bitcoin erreicht erneut 96.000 US-Dollar: Der Weg zur 100.000-Dollar-Marke?
Robinhood nennt B2C2 und Wintermute als größte Krypto-Market-Maker in der neuesten SEC-Einreichung
Schnellübersicht: Die große Maklerfirma Robinhood hat B2C2 erstmals als Market Maker in ihrem neuesten 10-Q-Bericht bei der SEC aufgeführt. Laut dem Bericht generierte das Unternehmen im Jahr 2024 ein Handelsvolumen von über 141 Milliarden US-Dollar im Kryptobereich. Wintermute machte im ersten Quartal 11 % der transaktionsbasierten Einnahmen von Robinhood aus, während B2C2 12 % ausmachte, ebenso wie Citadel.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








