Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Bitcoin Kurs Prognose: BTC-Kurs durchbricht zum ersten Mal seit Januar den Abwärtstrend – kommt jetzt das Comeback?

Bitcoin Kurs Prognose: BTC-Kurs durchbricht zum ersten Mal seit Januar den Abwärtstrend – kommt jetzt das Comeback?

CoinciergeCoincierge2025/04/16 23:11
Von:Felix Rau
Bitcoin Kurs Prognose: BTC-Kurs durchbricht zum ersten Mal seit Januar den Abwärtstrend – kommt jetzt das Comeback? image 0

Der gesamte Krypto-Markt hatte zuletzt mit den weltweiten Spannungen am Finanzmarkt zu kämpfen, die zu einem großen Anteil auf die Strafzölle der USA und dem damit verbundenen Handelskrieg zurückzuführen sind. Auch Bitcoin ist besonders stark davon betroffen gewesen, denn während die größte Kryptowährung der Welt noch im Januar zu einem Preis von über 106.000 US-Dollar gehandelt wurde, fiel sie zuletzt sogar auf ein lokales Tief bei 75.000 US-Dollar.

Doch dieser Negativtrend könnte jetzt ein Ende gefunden haben, denn zum ersten Mal seit Januar konnte der Bitcoin Kurs aus der Abwärtslinie ausbrechen. Folgt jetzt eine Kursexplosion in den kommenden Tagen und Wochen?

Krypto-Experten sind sich einig: Bitcoin könnte jetzt signifikant zulegen

Der Krypto-Analyst JACKIS veröffentlichte auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) eine Grafik, die genau zeigt, dass der BTC-Kurs zum ersten Mal seit Januar die Linie des negativen Trends überschreiten konnte. In seiner Analyse verrät er zudem, dass dieser Abwärtstrend sowohl horizontal als auch diagonal durchbrochen wurde, was in der technischen Analyse ein klares Zeichen für eine Trendwende darstellt.

Eine ähnliche Grafik mit einer ähnlichen Analyse veröffentlichte auch der Krypto-Experte Captain Faibik. Er wies in seinem Tweet (siehe unten) darauf hin, dass Bitcoin jetzt aus einem Keilmuster nach oben hin ausbrechen konnte. Er hält es für realistisch, dass der BTC-Preis jetzt in den kommenden Wochen bis zum Sommer ein Niveau von bis zu 110.000 US-Dollar erreichen wird.

Eine große Rolle hierbei dürfte die 90-Tage-Pause der Strafzölle spielen, die zwischen den USA und 75 Ländern getroffen wurde. Innerhalb der kommenden drei Monate haben die bisherigen Handelspartner Zeit, neue Konditionen auszuhandeln und die hohen Zölle zu umgehen. Das hat bei vielen Anlegern zu einer bullishen Stimmung geführt, die – abhängig von den kommenden Änderungen – den BTC-Preis merklich in die Höhe treiben könnte.

Ein weiterer Grund für die bullishe Bitcoin Prognose der kommenden Monate könnte zudem die Tatsache sein, dass die USA noch immer eine strategische Krypto-Reserve planen. Abhängig davon, wie diese letztendlich aussehen wird, könnten noch weitere Milliarden US-Dollar in den BTC-Token fließen. Laut den offiziellen Daten von The Block stieg zuletzt außerdem das Volumen der US-amerikanischen Ethereum-Spot-ETFs auf einen Spitzenwert von über 872 Milliarden US-Dollar. Viele institutionelle Anleger sind also weiterhin von der ersten Kryptowährung der Welt überzeugt.

Hohe Volatilität am Markt: Stabilisiert sich der Bitcoin Kurs jetzt?

Zuletzt hatte der gesamte Krypto-Markt mit einer hohen Volatilität zu kämpfen. Selbst Bitcoin, der als stabilste Kryptowährung neben den Stablecoins gilt, musste im vergangenen Monat recht große Schwankungen durchleben: Während Ende März ein lokaler Spitzenwert von über 88.500 US-Dollar erzielt wurde, fiel der BTC-Preis erst vergangene Woche auf zwischenzeitlich 75.000 US-Dollar.

Allerdings konnte sich Bitcoin in den vergangenen Tagen merklich erholen und wurde zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels zu einem Preis von 85.777 US-Dollar gehandelt. Damit konnte die Kryptowährung in den vergangenen 30 Tagen immerhin ein Plus von 1,86 Prozent erzielen. Obendrein stieg die Marktkapitalisierung jetzt erneut über die Marke von 1,7 Billionen US-Dollar, nachdem sie zwischenzeitlich bei 1,488 Billionen US-Dollar gelegen hatte.

Bitcoin Kurs Prognose: BTC-Kurs durchbricht zum ersten Mal seit Januar den Abwärtstrend – kommt jetzt das Comeback? image 1 Bitcoin Kurs Prognose: BTC-Kurs durchbricht zum ersten Mal seit Januar den Abwärtstrend – kommt jetzt das Comeback? image 2 Der Bitcoin (BTC) Kurs der vergangenen 30 Tage (Quelle: CoinMarketCap)

Sollte der BTC-Preis also tatsächlich innerhalb der nächsten 90 Tage stark ansteigen können, könnte jetzt ein guter Zeitpunkt sein, um Bitcoin zu kaufen . Allerdings sollten sich Anleger bewusst sein, dass das Markt-Sentiment stark von den politischen Geschehnissen beeinflusst wird und entsprechende politische Veränderungen, die von US-Präsident Donald Trump vorangetrieben werden, sowohl äußerst bullishe als auch äußerst bearishe Anpassungen mit sich bringen können.

Gerade im Hinblick auf den noch immer aktiven Handelskrieg zwischen den USA und China ist nicht klar, wie sich dies in naher Zukunft auf den großen Bitcoin auswirken wird. So sollten Sie mit entsprechender Vorsicht agieren und selbst umfassende Recherchen durchführen.

Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das an der Nasdaq notierte Unternehmen Fr8Tech plant die Schaffung eines TRUMP-Treasury in Höhe von 20 Millionen US-Dollar zur Unterstützung eines fairen Handels zwischen den USA und Mexiko

Kurze Zusammenfassung Das an der Nasdaq notierte Logistikunternehmen gab bekannt, dass es eine Vereinbarung getroffen hat, die eine Finanzierung von bis zu 20 Millionen US-Dollar für den Kauf von offiziellen Trump-Memecoins vorsieht. Der CEO Javier Selgas sagte, der Kauf könnte effektiv den fairen Handel zwischen Mexiko und den USA fördern.

The Block2025/05/02 05:23
Das an der Nasdaq notierte Unternehmen Fr8Tech plant die Schaffung eines TRUMP-Treasury in Höhe von 20 Millionen US-Dollar zur Unterstützung eines fairen Handels zwischen den USA und Mexiko

Movement Labs suspendiert Mitbegründer Rushi Manche nach Market-Making-Skandal

Kurzfassung: Movement Labs hat seinen Mitbegründer "im Lichte der laufenden Ereignisse" suspendiert. Die jüngste Kontroverse um MOVE beinhaltete angebliches Token-Dumping durch einen Market Maker.

The Block2025/05/02 04:56
Movement Labs suspendiert Mitbegründer Rushi Manche nach Market-Making-Skandal