Abstimmung in der Usual-Community über den Vorschlag "Umverteilung der Frühablösungsgebühren" läuft
Nachrichten vom 17. April: Die Snapshot-Abstimmungsseite zeigt, dass die Usual-Community mit der Abstimmung über den Vorschlag UIP-7 "Umverteilung der Frühablösungsgebühren" begonnen hat, die am 18. April endet. Dieser Vorschlag ist eine natürliche Erweiterung von UIP-6 und zielt darauf ab, die Umverteilung der durch Frühablösungsgebühren gesammelten USUAL-Token abzuschließen. Wie von der Community genehmigt, werden 134 Millionen USUAL-Token wie folgt verteilt: 67 Millionen USUAL an USUALx-Inhaber; 67 Millionen USUAL an USUAL*-Inhaber.
In jeder Gruppe entsprechen die anfänglichen 47 Millionen Token den Frühablösungsgebühren, die in UIP-6 erwähnt und genehmigt wurden. Diese Portion wird in den kommenden Wochen über ein Time-Weighted Average Position (TWAP)-System verteilt, das Staker basierend auf ihrer Bestandsgröße und Stabilität seit dem 19. Januar 2025 belohnt. Die verbleibenden 20 Millionen Token in jeder Gruppe wurden durch laufende Frühablösungsaktivitäten nach der Genehmigung von UIP-6 angesammelt. Dieser neuere Anteil wird basierend auf Loyalitätskriterien verteilt, wobei diejenigen belohnt werden, die ihre Bestände halten und die zugewiesenen Belohnungen nicht verkaufen, gegen Ende der Umverteilungsperiode. Die auf TWAP basierende Verteilung wird regelmäßig ab dem Genehmigungsdatum dieses Vorschlags bis Ende Juni 2025 durchgeführt, in voller Übereinstimmung mit dem in UIP-6 definierten Zeitplan.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der heutige Fear and Greed Index fällt auf 65, bleibt jedoch im Gier-Bereich
Cipher Mining: April-Mining-Ergebnis von 174 BTC, Gesamtbestand an Bitcoin sinkt auf 855
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








