ETH/BTC Ausblick: Droht ein neuer Tiefpunkt für Ethereum gegenüber Bitcoin?
Der Ethereum-Kurs stürzt im Vergleich zu Bitcoin weiter ab, da die Krise sich verschärft. Das ETH/BTC-Verhältnis fiel auf 0,0186, den tiefsten Stand seit Januar 2020, und liegt nun 80% unter dem Höchststand von Dezember 2020.
ETH/BTC-Kursanalyse
Der Wochenchart verdeutlicht, dass sich das ETH/BTC-Paar in den letzten Jahren in einem starken Abwärtstrend befindet. Der Kurs fiel von 0,088 im Jahr 2021 auf ein Tief von 0,0188. Dieser Abverkauf verstärkte sich, nachdem im April letzten Jahres ein sogenanntes “Todeskreuz”-Muster gebildet wurde, als sich die 200-Wochen- und 50-Wochen-Durchschnittskurven kreuzten.
Der Relative-Stärke-Index (RSI) und andere Oszillatoren weisen weiterhin nach unten, was auf ein zunehmendes Abwärtsmomentum hindeutet. Zudem verstärkt sich der Abverkauf, da der Average Directional Index (ADX) auf 45 gestiegen ist. Ein ADX-Wert über 25 signalisiert gewöhnlich, dass sich ein Trend beschleunigt.
Das ETH/BTC-Paar hat ein inverses Tassen- und Henkel-Muster gebildet, ein weiteres stark bärisches Fortsetzungssignal in der technischen Analyse. Dieses Muster besteht aus einer horizontalen Linie und einem abgerundeten Hoch. Es folgt eine gewisse Konsolidierung, um den Henkel zu formen.
Der am wenigsten widerstandsfähige Weg für den Ethereum-Preis gegenüber Bitcoin ist daher bärisch, und der Trend wird sich voraussichtlich fortsetzen. Die Fortsetzung des Abverkaufs wird bestätigt, wenn der Preis unter das wichtige Unterstützungsniveau von 0,01635 fällt. Sollte dies geschehen, wird der nächste Beobachtungspunkt bei 0,0010 liegen, dem bisherigen Allzeittief.

Mehr lesen: Bitcoin Kurs stabil: SP 500, Nasdaq 100 und Dow Jones zeigen riskante Muster
Warum fällt der Ethereum-Preis gegenüber Bitcoin?
Der Ethereum-Kurs brach gegenüber Bitcoin ein, da Investoren BTC als den besseren Wertspeicher betrachten. Ein markantes Beispiel hierfür ist der ETF-Markt, in dem Spot-Bitcoin-Fonds einen Nettozufluss von etwa 2 Milliarden US-Dollar verzeichneten, verglichen mit den über 35 Milliarden US-Dollar, die von Bitcoin-Fonds aus Wall Street-Investitionen angezogen wurden.
Darüber hinaus fiel der Ethereum-Preis aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs in der Layer-1-Blockchain-Industrie. Jüngste Daten zeigen, dass dieser Sektor immer wettbewerbsintensiver wird, mit Netzwerken wie Berachain, Sui, Aptos und Sonic, die Marktanteile gewinnen.
Der Großteil der Konkurrenz für Ethereum resultiert aus Layer-2-Netzwerken wie Base und Arbitrum. Ein Layer-2-Netzwerk ist eine Lösung, die die Leistung von Ethereum verbessert, indem es Transaktionen auf seinem Netzwerk abwickelt. L2-Netzwerke sind schneller und kostengünstiger als Ethereum.
Beispielsweise haben L2-Netzwerke wie Base und Arbitrum jeweils über 11,6 Milliarden US-Dollar bzw. 10,6 Milliarden US-Dollar an gebridgten Vermögenswerten angezogen. Ein Teil dieser Gelder wäre in der Regel in Ethereum investiert worden.
Zudem sind Analysten zunehmend kritisch gegenüber Ethereum eingestellt. Kürzlich senkten Analysten von Standard Chartered ihr Kursziel von 10.000 US-Dollar auf 4.000 US-Dollar.
Die nächste große Meme-Revolution startet jetzt! 🚀 Bitcoin Pepe vereint die Power von Bitcoin mit der Geschwindigkeit von Solana – ein neues Level für Meme-Coins! Sei von Anfang an dabei und sichere dir deine BPEP-Token im Presale . 🔥🐸
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Stellars XLM-Umsatzanstieg von 51% ist ein Zeichen für einen kommenden Ausbruch
XRP und ADA führen den Altcoin-Anstieg an seitdem der neue SEC-Chef die Regulierungswende versprach
IOTA-Entwickler erhalten neue Werkzeuge dank der Integration des EVM-Testnet in Move-L1
So soll Solana dezentraler werden
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








