Chinas Goldreserven wachsen um fünf Tonnen – Bitcoin beweist seinen stabilen Wert
- Chinas Gold-Akquisitionen machen Bitcoin attraktiv als sicherern Hafen im Handelskrieg mit den USA.
- Bitcoin hält sich trotz ETF-Abflüssen bei 85.000 Dollar und zeigt die institutionelle Nachfrage nach Gold.
Chinas reaktion des hortens von Gold, sendet Wellen durch die globalen Finanzmärkte und erhöht den Wert von Bitcoin trotz wachsender wirtschaftlicher Unsicherheit. Die chinesische „Bank des Volkes“ – so nennen Chinesen ihre Zentralbank – hat ihre Goldreserven im vergangenen Monat um fünf Tonnen aufgestockt und damit ihre Kaufserie verlängert. Dieser Schritt verändert die Stimmung der Investoren gegenüber alternativen sicheren Anlagen, wobei Bitcoin sich stabil bei 85.000 $ hält. Während sich der Handelskrieg zwischen den USA und China verschärft, verlagert sich der Fokus der Anleger auf Inflationsabsicherungen wie Gold und Bitcoin.
Chinas Gold-Akkumulation löst Bitcoin-Anstieg aus
Laut einem aktuellen X-Post des Kobeissi-Briefes hat Chinas Zentralbank ihre Goldbestände im März um weitere fünf Tonnen aufgestockt. Die People’s Bank of China hat eine konsequente Akkumulationsstrategie beibehalten und unterstreicht damit die allgemeinen Bemühungen, die Abhängigkeit vom US-Dollar zu verringern.
Diese Goldkäufe fielen mit dem soliden Stand von Bitcoin an der 85.000-Dollar-Marke zusammen, trotz einer Welle negativer makroökonomischer Daten. Analysten führen die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin auf seine zunehmende Wahrnehmung als ergänzende sichere Anlage neben Gold zurück.
Der sprunghafte Anstieg des Goldpreises – der derzeit bei $ 3.326 pro Unze liegt, nachdem er innerhalb einer Woche um fast $ 100 gestiegen ist – spiegelt das von China angeführte Interesse der Institutionen wider. Dieser erneute Appetit auf Sachwerte folgt auf die Eskalation der Handelsspannungen.
Vor nur vier Tagen verhängte US-Präsident Donald Trump Zölle in Höhe von 245 % auf chinesische Waren, was die globalen Märkte erschütterte und einen kurzen Ausverkauf bei Kryptowährungen auslöste. Bitcoin und andere Kryptowährungen fielen zunächst, erholten sich aber nach dem jüngsten Goldbericht der PBoC deutlich.
Marktbeobachter gehen davon aus, dass Chinas Bemühungen um eine Entdollarisierung die Spekulationen über die Rolle von Bitcoin als Absicherung gegen die globale Inflation anheizen. Während Gold bei dieser Verschiebung der wichtigste Vermögenswert bleibt, wird Bitcoin zunehmend als digitale Alternative angesehen. Händler betrachten den Kryptowährungswert jetzt im Zuge der aggressiven Goldpolitik Chinas als praktikablen Wertaufbewahrungsort.
Spekulationen über strategische Reserven werden angezweifelt
Vor diesem Hintergrund häufen sich die Spekulationen darüber, ob China eine strategische Bitcoin-Reserve vorbereiten könnte. Die Theorie gewann an Zugkraft aufgrund der jüngsten Stabilität von Bitcoin trotz institutioneller ETF-Abflüsse.
Der Kryptoanalyst Darkfost hob hervor, dass 4,8 Milliarden Dollar aus Bitcoin-ETFs seit ihrem Allzeithoch abgeflossen sind, doch der Vermögenswert zeigt sich weiterhin widerstandsfähig gegenüber dem Verkaufsdruck:
„Der BTC-Kurs ist in letzter Zeit relativ stabil geblieben und hat nur begrenzt auf diesen Verkaufsdruck reagiert.“
Dennoch bleibt die Skepsis bestehen. Berichte, wonach China 15.000 BTC an Offshore-Börsen abgesetzt hat, lassen Zweifel an der Idee einer formellen Aufstockung der Reserven aufkommen. Sollte dies der Wahrheit entsprechen, würde dies dem Narrativ widersprechen, dass Bitcoin strategisch angehäuft wird. Bei Gold hingegen gibt es keine solchen Unklarheiten, da Chinas Absichten durch beständige monatliche Käufe deutlich gemacht werden.
Wie CNF berichtete , warnte Peter Schiff, ein langjähriger Kritiker von Kryptowährungen, dass sich Bitcoin trotz seines aktuellen Preisniveaus weiterhin in einem Bärenmarkt befindet. Er verwies auf den Rückgang der Spot-ETFs als Signal für eine schwindende institutionelle Unterstützung. Nichtsdestotrotz bleibt der Kryptomarkt unbeeindruckt, gestützt durch steigende Goldpreise und den wachsenden Ruf von Bitcoin als parallele Absicherung.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ethereum-Forscher schlägt eine 100-fache 'exponentielle' Erhöhung des Gaslimits vor, um die Skalierung des Mainnets zu verbessern
Schnelle Übersicht Ethereum-Forscher Dankrad Feist schlug EIP-9698 vor — eine schrittweise hundertfache Erhöhung des Gaslimits über vier Jahre hinweg durch einen schrittweisen und deterministischen Zeitplan. Bei Umsetzung würde das Gaslimit von 36 Millionen auf 3,6 Milliarden ansteigen — das Basisschichtpotenzial, bis zu 2.000 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten.

Globale Krypto-Fonds ziehen dritthöchste wöchentliche Zuflüsse von 3,4 Milliarden US-Dollar an, da "Investoren alternative sichere Häfen suchen": CoinShares
Schneller Überblick Krypto-Investmentprodukte verzeichneten in der vergangenen Woche weltweit Nettozuflüsse von 3,4 Milliarden US-Dollar — die dritthöchsten in der Geschichte — laut Vermögensverwalter CoinShares. Digitale Vermögenswerte werden angesichts von Bedenken über die Auswirkungen von US-Zöllen und einem schwächeren Dollar zu einem aufstrebenden sicheren Hafen, sagte James Butterfill, Leiter der Forschung.

Nike sieht sich einer Sammelklage über 5 Millionen Dollar gegenüber, da der NFT-Ableger RTFKT eingestellt wurde
Kurzinfo Eine Gruppe von RTFKT-NFT-Käufern verklagte Nike, weil dem Unternehmen vorgeworfen wird, einen Rug Pull durchgeführt zu haben, nachdem es die NFT-Plattform eingestellt hatte. RTFKT kündigte im Dezember an, dass es bis Ende Januar schließen würde.

Anscheinender Bitcoin-Diebstahl im Wert von 330 Millionen Dollar lässt Monero-Preis in Waschwut steigen: ZachXBT
Kurze Zusammenfassung Eine verdächtige Transaktion mit etwa 3.520 BTC (330,7 Millionen Dollar) fand am Sonntag statt, was laut On-Chain-Ermittler ZachXBT ein Diebstahl sein könnte.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








