Staatsanwälte fordern 8-jährige Haftstrafe für den Mango Markets-Ausbeuter Avi Eisenberg
Kurze Zusammenfassung: US-Staatsanwälte reichten am Dienstag ein Schreiben bei einem Bezirksrichter ein, in dem eine Freiheitsstrafe von 78 bis 97 Monaten für Avi Eisenberg, den Ausbeuter von Mango Markets, gefordert wurde. Eisenberg behauptete zuvor, seine Handlungen seien Teil einer legalen Handelsstrategie, während die Staatsanwälte argumentierten, dass er wusste, dass die Handlungen illegal waren. Seine Verurteilung ist für den 1. Mai angesetzt.

US-Staatsanwälte des Southern District of New York haben den Bezirksrichter gebeten, eine Gefängnisstrafe von 78 bis 97 Monaten für den Mango Markets-Ausbeuter Avraham "Avi" Eisenberg zu verhängen, gemäß einem am Dienstag eingereichten Dokument.
"Diese Strafe ist notwendig, um unter anderem die Schwere der Verbrechen des Angeklagten angemessen zu widerspiegeln, Respekt für das Gesetz zu fördern, den Angeklagten von zukünftigen kriminellen Aktivitäten abzuhalten und die Öffentlichkeit zu schützen", erklärten die Staatsanwälte in dem an den US-Bezirksrichter Arun Subramanian gesendeten Schreiben.
Eisenberg wurde verurteilt, weil er einen manipulativen Plan auf der DeFi-Plattform Mango Markets durchgeführt hatte, um 2022 110 Millionen Dollar auszubeuten. Anklagen wegen Besitzes und Betrachtung illegalen Materials, das Minderjährige betrifft, wurden hinzugefügt, nachdem die Strafverfolgung seine elektronischen Geräte überprüft hatte.
Gemäß dem Dokument führte Eisenberg große unbefristete Futures-Geschäfte von MNGO zwischen zwei von ihm kontrollierten Konten aus und verwendete dann auf FTX, AscendEx und Serum falsch erstellte Konten, um den Wert von MNGO im Vergleich zu USDC aufzublähen. Als der Verrechnungspreis seiner "Long"-MNGO-Positionen in die Höhe schoss, lieh sich Eisenberg große Mengen an Krypto unter Verwendung des aufgeblähten Wertes seines Kontos von der Plattform und verkaufte dann MNGO, was zu einem Kurssturz führte. Dadurch konnte er erneut Krypto von Mango leihen, da sein "Short"-Position im Wert stieg, ohne die Absicht, die Darlehen zurückzuzahlen.
Dies löschte die Einlagen der Anleger aus und ließ die Plattform vorübergehend zahlungsunfähig. Mango Markets operierte weiter, bis es Anfang dieses Jahres die Schließung ankündigte.
Der 29-Jährige wehrte sich zuvor gegen Betrugsvorwürfe, argumentierte , dass seine Handlungen Teil einer legalen Gruppenhandelsstrategie waren, die das Protokoll "wie vorgesehen" nutzte.
Die Staatsanwälte bestehen jedoch darauf, dass Eisenberg wusste, dass seine Handlungen illegal waren, und listen seine früheren Handlungen auf, bei denen er eine andere Person wegen Preismanipulation verklagte, online über Bundesanklagen wegen Marktmanipulation postete und das Land "sobald" verließ, als er in sozialen Medien Beiträge über den Mango Markets-Ausbeutung sah.
Monate nach der Ausbeutung gab Eisenberg 67 Millionen Dollar der ausgebeuteten Mittel an Mango Markets zurück, während die Community des Protokolls ihm erlaubte , 47 Millionen Dollar in einer Governance-Abstimmung zu behalten.
"In Wirklichkeit wusste der Angeklagte, dass er ein Verbrechen begangen hatte und versuchte, seine Beteiligung zu verbergen, indem er sich erst nach seiner Identifizierung meldete. Er hatte das Land verlassen und erhielt, was er für Zusagen des Mango DAO hielt, dass sie den Fall nicht strafrechtlich verfolgen würden," hieß es in der Einreichung.
Früher in dieser Woche beantragte Mango Labs, die Plattform hinter Mango Markets, vor dem Gericht eine Rückerstattung, um 47 Millionen Dollar an unrechtmäßig angeeigneten Geldern von Eisenberg zurückzugewinnen, um den Opfern auf der Plattform "Gerechtigkeit widerfahren" zu lassen.
"Kein Geldbetrag wird den Schaden beheben, den Eisenberg dem Ruf von Mango Markets zugefügt hat und das Leiden, das seine Habgier verursacht hat. Aber das Geld zurückzubringen, mit dem Eisenberg davongekommen ist, wird zumindest helfen," sagte Mango Labs.
Ursprünglich für Dezember 2024 geplant, wurde die Urteilsverkündung von Eisenberg mehrfach verschoben und ist nun für den 1. Mai angesetzt.
The Block nahm Kontakt zum Verteidigungsteam von Eisenberg auf, um eine Stellungnahme zu erhalten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Stellars XLM-Umsatzanstieg von 51% ist ein Zeichen für einen kommenden Ausbruch
XRP und ADA führen den Altcoin-Anstieg an seitdem der neue SEC-Chef die Regulierungswende versprach
IOTA-Entwickler erhalten neue Werkzeuge dank der Integration des EVM-Testnet in Move-L1
So soll Solana dezentraler werden
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








