Futures

Risikokontrolle bei der Eröffnung von Positionen

2025-02-11 12:00040

Der Risikokontrollmechanismus zur Positionseröffnung von Bitget ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, die von der Plattform bereitgestellt wird. Es soll Nutzern dabei helfen, Risiken in hochvolatilen Märkten zu managen und erhebliche Verluste durch Trading mit hoher Hebelwirkung zu minimieren. So funktioniert der Mechanismus zur Risikokontrolle bei der Positionseröffnung.

1. Abweichung zwischen dem Richtpreis und dem Marktpreis
Beim Trading mit Krypto-Währungen wird der Richtpreis auf der Grundlage eines gewichteten Durchschnitts mehrerer Börsen berechnet und soll den tatsächlichen Marktpreis widerspiegeln. Bei extremer Marktvolatilität kann der Marktpreis jedoch erheblich vom Echtzeit-Richtpreis der Plattform abweichen. In solchen Fällen können Nutzer, die Positionen auf der Grundlage des Marktpreises eröffnen, einem erheblichen Risiko ausgesetzt sein.

2. Risikokontrolle für Trading mit hoher Hebelwirkung
Beim Trading mit hoher Hebelwirkung können selbst kleine Preisschwankungen zu erheblichen Veränderungen des Kontostands führen. Um das Risiko der Nutzer in volatilen Märkten zu reduzieren, verhindert Bitget, dass Nutzer Positionen in ungünstigen Richtungen eröffnen, wenn die Abweichung zwischen Marktpreis und Richtpreis zu groß ist.

3. Kontrolle des Risikoverhältnis
Der Mechanismus zur Kontrolle des Positionseröffnungsrisikos von Bitget verhindert, dass das Risikoverhältnis bei der Eröffnung einer Position 90 % übersteigt. Das Risikoverhältnis ist ein wichtiger Indikator für die Risikostufe eines Kontos und wird wie folgt berechnet:
Risikoverhältnis = Erhaltungsmarge ÷ Eigenkapital des Kontos
Wenn das Risikoverhältnis einen bestimmten Schwellenwert überschreitet, betrachtet die Plattform das Konto als in einem Hochrisikozustand befindlich, was eine Liquidation auslösen kann. Daher stellt der Mechanismus sicher, dass das Risikoverhältnis durch die Eröffnung einer Position nicht zu stark ansteigt, wodurch das Risiko von Liquidationen verringert wird.

Beispiel

Angenommen, ein Nutzer handelt mit BTCUSDT-Futures auf Bitget mit 10-facher Hebelwirkung. Bei extremer Marktvolatilität weichen der Richtpreis und der Marktpreis erheblich voneinander ab. Wenn der Nutzer versucht, eine Position in einer ungünstigen Richtung zu eröffnen (z. B. eine Long-Position einzugehen, wenn der Marktpreis weit über dem Richtpreis liegt), blockiert der Risikokontrollmechanismus von Bitget die Order, um sicherzustellen, dass das Risikoverhältnis des Nutzers unter 90 % bleibt.

Dieser Mechanismus schützt die Assets der Nutzer effektiv und verhindert erhebliche Verluste durch Trading mit hoher Hebelwirkung in volatilen Märkten.