Trading

Futures-Martingale auf Bitget-Website-Anleitung

2025-02-27 06:2705

[Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten]

Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie den Futures-Martingale-Trading-Bot auf der Bitget Website verwenden, um Ihre Futures-Handelsstrategie zu automatisieren. Lernen Sie, wie Sie Ihren Bot einrichten, konfigurieren und verwalten, um Gewinne zu maximieren und Risiken effektiv zu kontrollieren.

Was Ist Futures-Martingale?

Der Futures-Martingale-Bot ist ein Handelsautomatisierungs-Tool, das auf dem Martingale-Prinzip basiert. Er platziert die Trades schrittweise, wenn sich der Markt gegen Ihre Ausgangsposition bewegt, und ermöglicht es Ihnen, Ihren Einstiegspreis zu mitteln. Das Ziel ist es, Gewinne zu sichern, wenn der Markt umschlägt.

Wesentliche Funktionen:

Automatische Positionsverdopplung: Der Bot erhöht die Handelsgröße, um den Einstiegspreis zu senken.

Anpassbare Risikoparameter: Steuern Sie Hebelwirkung, Stop-Loss, Take-Profit und mehr.

Erweiterte Einstellungen: Passen Sie das Verhalten des Bots an Ihre Handelsstrategie und Risikotoleranz an.

Wie richtet man den Futures-Martingale-Trading-Bot ein?

Schritt 1: Zugriff auf die Futures-Martingale-Funktion

1. Navigieren Sie im Hauptmenü zur Registerkarte „Bots“.

2. Wählen Sie Futures-Martingale aus der Liste der verfügbaren Bots.

Futures-Martingale auf Bitget-Website-Anleitung image 0

Schritt 2: Einen Modus wählen

1. KI-Modus: Der Bot konfiguriert die Strategie automatisch für Sie, basierend auf Markttrends und vordefinierten Regeln.

2. Manueller Modus: Passen Sie alle Einstellungen an, einschließlich Einstiegspreis, Hebelwirkung, Sicherheits-Orders und Take-Profit-Level.

Futures-Martingale auf Bitget-Website-Anleitung image 1

Schritt 3: Handelsrichtung wählen

1. Long: Wählen Sie diese Option, wenn Sie glauben, dass der Preis des Assets steigen wird.

2. Short: Wählen Sie diese Option, wenn Sie mit einem Rückgang des Preises für Assets rechnen.

Schritt 4: Konfigurieren Sie Ihre Trading-Parameter

1. Preisentwicklung (abwärts):

• Definieren Sie den prozentualen Preisrückgang, der eine Sicherheits-Order auslöst.

Beispiel: Bei einer Einstellung von 5 % wird der Bot jedes Mal eine zusätzliche Order aufgeben, wenn der Preis um 5 % fällt.

2. TP-Ziel (Take-Profit-Ziel):

• Legen Sie den Gewinnprozentsatz fest, bei dem der Bot Positionen schließt.

Beispiel: Bei einer Einstellung von 2% schließt der Bot alle Trades, wenn der Gewinn 2% des durchschnittlichen Positionspreises erreicht.

3. Max. Sicherheits-Orders:

• Geben Sie die maximale Anzahl der zusätzlichen Orders an, die der Bot ausführen kann.

Beispiel: Bei der Einstellung 3 gibt der Bot während einer Preissenkung bis zu drei zusätzliche Orders auf.

4. Basis-Order-Betrag:

• Geben Sie die Größe des ersten Trades ein, den der Bot ausführen soll.

Beispiel: Wenn Sie 1.000 $ einstellen, wird der Bot 1.000 $ für die erste Kauf- oder Verkaufsorder verwenden.

Schritt 5: Aktivieren Sie die erweiterten Einstellungen (optional)

1. Arbitragegewinne in die nächste Runde reinvestieren

• Aktivieren Sie diese Option, um Gewinne aus abgeschlossenen Trades automatisch in die nächste Trading-Runde zu reinvestieren und so das Wachstum zu steigern.

2. Ausgangssituation:

Unmittelbarer Trigger: Der Bot beginnt mit dem Trading sofort nach der Aktivierung.

Bedingter Trigger: Der Bot wartet auf bestimmte Marktbedingungen, um zu starten.

3. Sicherheits-Order Preisintervall:

• Legen Sie die prozentuale Preisdifferenz zwischen den einzelnen Sicherheits-Orders fest (z. B. 1 %).

4. Sicherheits-Order-Multiplikator:

• Passen Sie die Größe jeder zusätzlichen Order im Verhältnis zur vorherigen an (z. B. 2x verdoppelt jede nachfolgende Order).

5. Crossing-down Beendigungspreis:

• Geben Sie den Preis ein, bei dem der Bot keine Sicherheits-Orders mehr erteilt, um das Risiko zu begrenzen (z. B. 98.802,6 USDT).

6. Zyklen:

Unendliche Zyklen: Der Bot setzt Trading auf unbestimmte Zeit fort, bis er manuell gestoppt wird.

Nutzerdefinierter Zyklus: Ermöglicht es Ihnen, die genaue Anzahl der Trading-Zyklen anzugeben, die der Bot ausführt, bevor er aufhört.

Schritt 6: Starten Sie Ihren Bot

1. Überprüfen Sie alle konfigurierten Einstellungen, einschließlich der Basis-Ordergröße, der Hebelwirkung, der Sicherheits-Orders und des Take-Profit-Ziels.

2. Klicken Sie auf Erstellen, um Ihren Futures-Martingale-Bot zu aktivieren.

FAQs

1. Wie hoch ist der Mindestbetrag, der für den Start erforderlich ist?
Die erforderliche Menge hängt von Ihrer ursprünglichen Ordergröße und der Anzahl der Sicherheits-Orders ab. Überprüfen Sie während der Einrichtung das Feld „Erforderliche Margin“.

2. Kann ich mit diesem Bot eine hohe Hebelwirkung erzielen?
Ja, aber eine hohe Hebelwirkung erhöht sowohl den potenziellen Gewinn als auch das Risiko. Wählen Sie die Hebelwirkung basierend auf Ihrer Risikotoleranz.

3. Was passiert, wenn sich der Markt gegen meine Position bewegt?
Der Bot wird die konfigurierten Sicherheits-Orders platzieren, bis er die maximale Anzahl an Sicherheits-Orders oder den Kündigungspreis erreicht.

4. Kann ich den Bot nach dem Start anpassen?
Ja, Sie können den Bot jederzeit anhalten und die Einstellungen über das Dashboard „Aktuelle Bots“ bearbeiten.

5. Gibt es zusätzliche Gebühren für die Nutzung des Bots?
Für den Bot selbst fallen keine zusätzlichen Gebühren an, aber für ausgeführte Trades gelten die üblichen Gebühren für Futures-Trading.

Haftungsausschluss und Risikowarnung

Alle von Bitget zur Verfügung gestellten Trading-Tutorials dienen nur zu Bildungszwecken und sollten nicht als Finanzberatung angesehen werden. Die vorgestellten Strategien und Beispiele dienen der Veranschaulichung und spiegeln nicht unbedingt die tatsächlichen Marktbedingungen wider. Das Traden mit Kryptowährungen birgt erhebliche Risiken, einschließlich des potenziellen Verlusts Ihrer Mittel. Die in der Vergangenheit erzielten Ergebnisse sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Recherchieren Sie immer gründlich und machen Sie sich mit den Risiken vertraut. Bitget ist nicht verantwortlich für die Handelsentscheidungen der Nutzer.