Bitfarms und Riot Platforms erzielen Vergleichsvereinbarung in Übernahmesaga
Bitfarms und Riot Platforms haben eine Einigung erzielt, die möglicherweise das Ende einer Übernahmesaga zwischen den beiden Bitcoin-Mining-Unternehmen bedeutet. Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung ist es Riot untersagt, mehr als 20 % von Bitfarms ohne vorherige Zustimmung des Vorstands zu erwerben.
Der versuchte feindliche Übernahmeversuch von Riot Platforms beim Bitcoin-Mining-Rivalen Bitfarms scheint vorerst beendet zu sein, wie aus einer gemeinsamen Vergleichsvereinbarung hervorgeht, die die beiden Unternehmen am Montagmorgen bekannt gaben.
Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung ist Bitfarms-Mitbegründer Andres Finkielsztain aus dem Vorstand zurückgetreten, und Riots vorgeschlagene unabhängige Direktorin Amy Freedman, eine Expertin für Corporate Governance und Kapitalmärkte mit über 25 Jahren Erfahrung, übernimmt mit sofortiger Wirkung seinen Platz.
Riot hat zugestimmt, seine geänderte Anforderung zurückzuziehen und die üblichen Stillhaltevereinbarungen bis zur Jahreshauptversammlung von Bitfarms 2026 mit bestimmten Ausnahmen zu akzeptieren.
Die Einigung erfolgt vor einer außerordentlichen Versammlung der Bitfarms-Aktionäre, die für den 6. November angesetzt war. Eine außerordentliche Versammlung wird weiterhin virtuell abgehalten. Sie könnte jedoch aufgrund einer Vereinbarung zur Ernennung eines zusätzlichen fünften unabhängigen Direktors und zur Abstimmung über den Aktionärsrechteplan von Bitfarms, dem Riot zugestimmt hat, verschoben werden. Die Unternehmen erklärten, dass sie nicht später als am 20. November stattfinden würde.
„Wir freuen uns, diese Vereinbarung mit Riot zu treffen und freuen uns darauf, unsere volle Aufmerksamkeit auf die Umsetzung unserer Wachstumsstrategie zu richten“, sagte Bitfarms-CEO Ben Gagnon. „Wir konzentrieren uns weiterhin darauf, das Geschäft über das Bitcoin-Mining hinaus in spannende und synergetische neue Bereiche wie Energieerzeugung, Energiehandel, Wärmerückgewinnung und andere wertvolle Einnahmequellen wie HPC/AI zu diversifizieren.“
„Diese Vereinbarung stellt einen bedeutenden Schritt zur Steigerung des Aktionärswerts in unseren jeweiligen Unternehmen dar, und wir freuen uns, diese konstruktive Lösung mit Bitfarms erreicht zu haben“, fügte Riot-CEO Jason Les hinzu. „Als größter Aktionär von Bitfarms freuen wir uns darauf, einen neu konstituierten Bitfarms-Vorstand zu unterstützen und weiterhin mit dem Management zusammenzuarbeiten.“
Riot Platforms versuchte im April, Bitfarms für etwa 950 Millionen Dollar zu übernehmen. Im Juni erklärte Riot, es sei bereit, mit einem neu konstituierten Bitfarms-Vorstand über eine mögliche Übernahme zu sprechen, zog jedoch sein vorheriges Angebot zurück, das Unternehmen für 2,30 Dollar pro Aktie zu übernehmen, angesichts des „fehlenden sinnvollen Engagements“ des Vorstands.
Seit dieser gescheiterten Vereinbarung hat Riot stetig Aktien des Unternehmens aufgekauft, um dessen größter Aktionär zu werden. Derzeit besitzt Riot 90.110.912 Stammaktien von Bitfarms, etwa 19,9 %, bestätigte der Bitcoin-Miner am Montag.
Nach der Vergleichsvereinbarung gewährte Bitfarms Riot bestimmte Rechte zum Kauf zusätzlicher Aktien des Unternehmens, vorausgesetzt, Riot hält 15 % oder mehr der ausstehenden Stammaktien von Bitfarms. Unter den Stillhaltevereinbarungen bleibt Riot jedoch untersagt, mehr als 20 % von Bitfarms ohne vorherige Zustimmung des Vorstands zu erwerben, es sei denn, es beabsichtigt, einen weiteren formellen Übernahmeversuch zu unternehmen.
Riot erklärte am Montag, es beabsichtige, seine Investition in Bitfarms regelmäßig zu überprüfen und seine Position im Unternehmen möglicherweise zu erhöhen oder zu verringern.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bybit-Hack veranlasst Ethereum-Derivatehändler, sich gegen weiteren Rückgang abzusichern, sagt Analyst
Kurze Zusammenfassung Ethereum ist um 5 % gefallen, da Händler sich auf weitere Rückgänge nach dem Bybit-Hack vorbereiten, bei dem Ether im Wert von 1,5 Milliarden Dollar gestohlen wurden. Ein Analyst sagte The Block, dass Bedenken über den möglichen Verkauf des gestohlenen Ethers Derivatehändler dazu veranlassen, nach Absicherung gegen Abwärtsrisiken zu suchen.

Der Tag: Vana sichert sich Investition von YZi Labs, während CZ Berater wird, Infini um 49 Millionen Dollar gehackt und mehr
Kurzübersicht YZi Labs, ehemals Binance Labs, hat einen nicht offengelegten Betrag in das Krypto-KI-Startup Vana investiert, das sich auf Datenbesitz konzentriert. Die in Hongkong ansässige Stablecoin-Neobank und Zahlungsplattform Infini erlitt einen Angriff, der zu einem Verlust von etwa 49 Millionen US-Dollar führte.

HBAR News: Canary stellt Antrag für Hedera ETF bei der SEC

Bernstein erwartet, dass sich die Liquidität des Kryptomarktes von „nutzlosen“ Memecoins zurück zu DeFi, Gaming und NFTs verlagert
Kurzfassung Laut Analysten von Bernstein wurde der Kryptomarkt aufgrund früherer regulatorischer Maßnahmen gegen Utility-Token und NFT-Projekte "in Richtung 'nutzloser' Memecoins gezwungen". Mit der Lockerung der regulatorischen Bedingungen unter der neuen Trump-Administration erwarten die Analysten jedoch, dass die Marktliquidität zurück in Segmente wie DeFi, Gaming und NFTs fließen wird.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








