Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesCopyBotsEarn
Hongkong startet die zweite Phase des e-HKD-Pilotprojekts zur Erforschung von Tokenisierung und Offline-Zahlungen

Hongkong startet die zweite Phase des e-HKD-Pilotprojekts zur Erforschung von Tokenisierung und Offline-Zahlungen

Original ansehen
The BlockThe Block2024/09/24 08:01
Von:The Block

Kurzübersicht Die Hongkonger Währungsbehörde wird eine Sandbox einrichten, um Anwendungsfälle in drei Themenbereichen zu erkunden — Abwicklung von tokenisierten Vermögenswerten, Programmierbarkeit und Offline-Zahlungen. Zu den Teilnehmern gehören die Bank of China, die Hang Seng Bank, HSBC, Aptos Lab, Visa und Mastercard.

Hongkong hat am Montag die zweite Phase seines Pilotprojekts für digitale Zentralbankwährungen gestartet, um die kommerzielle Machbarkeit seines e-HKD zu testen.

Die Hong Kong Monetary Authority, die faktische Zentralbank, erklärte in einer Erklärung , dass das Projekt in „Projekt e-HKD+“ umbenannt wurde, da offiziell die zweite Phase des e-HKD-Pilotprojekts begonnen hat.

„In Phase 2 wurden 11 Unternehmensgruppen aus verschiedenen Sektoren ausgewählt, um innovative Anwendungsfälle für e-HKD und tokenisierte Einlagen in drei Hauptthemen zu erkunden, nämlich die Abwicklung von tokenisierten Vermögenswerten, Programmierbarkeit und Offline-Zahlungen“, sagte die HKMA.

Die HKMA beabsichtigt, die zweite Phase mit einer e-HKD-Sandbox durchzuführen, um den Pilotteilnehmern die Möglichkeit zu geben, Anwendungsfälle zu prototypisieren und zu testen. Laut einem separaten offiziellen Dokument planen die Hang Seng Bank, Aptos Lab und die Boston Consulting Group, den kommerziellen Wert der Abwicklung eines tokenisierten Fonds mit digitalem Geld auf einer öffentlichen Blockchain zu testen.

Das Dokument zeigte auch, dass Visa, ANZ, Fidelity und ChinaAMC die Abwicklung von Interbankentransfers und grenzüberschreitenden Zahlungen durch e-HKD und tokenisierte Einlagen erkunden werden, um den in Australien ansässigen Unternehmensinvestoren den Kauf von tokenisierten Fondseinheiten zu erleichtern, die von Vermögensverwaltungsgesellschaften in Hongkong angeboten werden.

Weitere Teilnehmer sind die Bank of China, HSBC, ICBC, Standard Chartered Bank, DBS, BlackRock, Mastercard und China Mobile.

Die HKMA beabsichtigt, die wichtigsten Ergebnisse der zweiten Phase bis Ende 2025 offenzulegen. Die erste Phase des e-HKD-Pilotprojekts untersuchte inländische Einzelhandelsanwendungsfälle für programmierbare Zahlungen, die Abwicklung von tokenisierten Vermögenswerten und Offline-Zahlungen.

„Das e-HKD-Pilotprogramm hat der HKMA eine wertvolle Gelegenheit geboten, gemeinsam mit der Industrie zu erkunden, wie neue Formen von digitalem Geld der Allgemeinheit einen einzigartigen Mehrwert bieten können“, sagte Eddie Yue, Chief Executive der HKMA, in der Erklärung am Montag. „Die HKMA wird weiterhin einen anwendungsfallorientierten Ansatz bei der Erforschung von digitalem Geld verfolgen.“

Laut ihrer Website begann die HKMA 2017 mit der Erforschung von CBDCs und legte 2021 sowohl auf Großhandels- als auch auf Einzelhandelsebene größeren Wert auf die Untersuchung eines potenziellen e-HKD.


0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bybit-Hack veranlasst Ethereum-Derivatehändler, sich gegen weiteren Rückgang abzusichern, sagt Analyst

Kurze Zusammenfassung Ethereum ist um 5 % gefallen, da Händler sich auf weitere Rückgänge nach dem Bybit-Hack vorbereiten, bei dem Ether im Wert von 1,5 Milliarden Dollar gestohlen wurden. Ein Analyst sagte The Block, dass Bedenken über den möglichen Verkauf des gestohlenen Ethers Derivatehändler dazu veranlassen, nach Absicherung gegen Abwärtsrisiken zu suchen.

The Block2025/02/24 19:12

Der Tag: Vana sichert sich Investition von YZi Labs, während CZ Berater wird, Infini um 49 Millionen Dollar gehackt und mehr

Kurzübersicht YZi Labs, ehemals Binance Labs, hat einen nicht offengelegten Betrag in das Krypto-KI-Startup Vana investiert, das sich auf Datenbesitz konzentriert. Die in Hongkong ansässige Stablecoin-Neobank und Zahlungsplattform Infini erlitt einen Angriff, der zu einem Verlust von etwa 49 Millionen US-Dollar führte.

The Block2025/02/24 19:12

Bernstein erwartet, dass sich die Liquidität des Kryptomarktes von „nutzlosen“ Memecoins zurück zu DeFi, Gaming und NFTs verlagert

Kurzfassung Laut Analysten von Bernstein wurde der Kryptomarkt aufgrund früherer regulatorischer Maßnahmen gegen Utility-Token und NFT-Projekte "in Richtung 'nutzloser' Memecoins gezwungen". Mit der Lockerung der regulatorischen Bedingungen unter der neuen Trump-Administration erwarten die Analysten jedoch, dass die Marktliquidität zurück in Segmente wie DeFi, Gaming und NFTs fließen wird.

The Block2025/02/24 15:57